Hallo,
wenn es keine andere Möglichkeit gibt als den Welpen dann zu nehmen, dann wirst Du ihn nehmen.
Dein Entschluss steht doch im Grunde genommen schon fest wenn Du ehrlich bist.
Über die Sozialisierung würde ich mir keine Gedanken machen, denn der Hund kommt ja (leider zu) früh zu Dir und da hast Du dann genügend Zeit ihn selbst zu sozialisieren.
Zumal Du noch einen Hund hast, der dabei mithilft.
Als richtiges Problem sehe ich da viel mehr auch die Vermehrerdenke, aber die wird man meiner Meinung nach so schnell nicht ändern, wenn überhaupt in diesem Jahrhundert.
Nicht in so einem Land mit so einem Tierverständnis.
Zudem sehe ich auch eventuelle gesundheitliche Probleme da ja nicht wirklich auf die Elterntiere geachtet wird in Sachen: Gesundheit, Ernährung usw.
Das geht natürlich auch auf den Welpen über.
Ich habe vor Kurzem zwei Autobahnwelpen (Unfall mit um die 100 Welpen in RLP) kennenlernen dürfen und sie in verschiedenen Entwicklungsphasen gesehen. Mit ca 5 Monaten und jetzt mit ca 8 Monaten. Dort war ich nur wegen normaler Erziehungsprobleme, also nicht wegen Problemen bezüglich fehlender Sozialisierung.
Sie wachsen bei zwei verschiedenen Besitzern auf und beide geben mit einem Vorderlauf nach. Die eine Hündin hat höchstwahrscheinlich ED (die Untersuchungen deuten darauf hin) und bei der anderen kann man es noch nicht sicher sagen. Es folgen noch weitere Untersuchungen. Das alles wird recht kostspielig werden, da bei der ersten wohl eine OP stattfinden muss wenn sie groß genug dafür ist. Man muss noch abwarten wie sich alles auswächst und weiter entwickelt.
Du holst Dir eine kleine Wundertüte und das solltest Du wissen.
Ansonsten wie schon geschrieben, glaube ich eh, dass Du Dir den Hund holst, egal was hier geschrieben wird.