Beiträge von sanlinde

    Hey fühl dich mal :streichel: !


    Lass Dich nicht von den TÄ verunsichern! Ich sag schon gar nix
    mehr bzgl. Ernährung. Mein Hund wurde von Anfang an gebarft,
    auch bei der Züchterin schon.


    Und wenn mich dann jemand (was viele machen) auf das ach soo tolle
    Fell usw. ansprechen, muss ich immer innerlich schmunzeln.


    Ich hab schon sehr darauf geachtet, was ich ihm gebe, auch grad Ca-
    Bedarf- nun sehe ich es viel lockerer. Blutbild habe ich jetzt
    kürzlich eins machen lassen, alles bestens- und mein Hund zeigt es
    mir jeden Tag.


    Also - nicht unterkriegen lassen! ;)


    LG Sandra

    Hallo MauiMaui,


    erstmal willkommen! Bei uns war es genauso- eine Phase so mit 6/7 Monaten
    und nun eine mit 11 Monaten und die war ganz schön heftig. Hören- iiich - wieso.....Nun so nach 6 Wochen ist dies vorbei, er hört sehr gut, achtet
    auch wieder viel viel mehr auf mich und zieht keine grossen Kreise mehr.


    Geholfen hat auch, dass ich mich auf Spaziergängen ganz auf ihn konzentriert habe- viele Spiele, Suchen, Apportieren, UO usw. in seiner
    "Pubertätsphase" halt immer nur kurz, -nun habe ich seine volle
    Aufmerksamkeit wieder.


    Zuhause war er eigentlich wie immer- da hab ich keine Veränderung bemerkt.


    Und nun harre ich der Dinge, die da noch kommen mögen :D
    Soll ja noch mehr so Phasen geben.....


    LG Sandra

    Zitat

    Scherbenstern hat Folgendes geschrieben:

    Aufgedreht, überschwenglich freundlich, freudig, finden jeden und alles toll, meistens verfressen bis zum geht nicht mehr und ich finde man kann fantastisch mit ihnen arbeiten. lachen


    Zitat

    Die No-Hu`s
    Woher kennst Du meinen Hund :D ?


    Nein Birgit, Nina meint ganz klar meinen Hund :roll: !


    Ich kann mich Birgit und Kathrin nur anschliessen, zwar ist mein Hund
    schon recht stur, testet auch gern (wobei er grad 12 Monate alt ist)
    aber mit vieeel Geduld, Liebe und Kuscheleinheiten überstehen wir auch
    diese Phasen.


    Verbote werden hingenommen, muss zwar dann auch erstmal getestet
    werden, ob ich es wirklich ernst meine- z.B. am Kaninchenauslauf Fuss
    und mit lockerer Leine vorbeilaufen, aber mit bestimmtem aber ruhigem
    Tonfall und Körpersprache ist auch das kein Problem.


    Ansonsten ist er einfach nur toll :herzen1: absolut lieb, sehr anhänglich,
    kuschelig, aufmerksam, null aggressiv.....ein Goldi eben!


    LG Sandra

    Huhu!


    Ich wollte mir gerade das Buch "Antijagdtraining" von Pia Gröning
    bestellen, allerdings ist es bei diversen Anbietern nicht mehr lieferbar :|


    Kennt jemand eine gute Alternative zu diesem Buch oder hat vielleicht
    jemand dieses Buch zuhaus herumliegen welches er mir vielleicht verkaufen würde :roll: ?


    LG Sandra

    Das hört sich ja wirklich super an! Da kannst Du wirklich
    froh sein, so eine HS gefunden zu haben! Vor allem
    dass man auch Alltagssituationen im Training anschaut.


    Macht weiter so! Beim Goldie-Treffen schauen wir dann mal wie
    unsere beiden sich so machen =)


    Bin schon froh, dass Pauli sooooooo brav ist :D aber frage bitte nicht,
    wie lange wir an der Leinenführigkeit geübt haben..... Er ist halt auch
    ein Sturkopf!


    LG Sandra und Pauli

    Hallo Birgit!


    Hab irgendwie gar nicht mitbekommen dass Barny "Defizite" ;) hat!
    Da mir B.Lehnen gar nichts sagt, hab ich mal auf ihrer HP gestöbert.
    Bin dann auf einen Satz gestossen- "der Mensch hat sich wie das Alphatier/Leittier im Rudel zu verhalten".


    Nun meine Frage: Äussert sich diese Einstellung im Training- und wenn ja,
    wie?


    Freut mich sehr, dass Barny Fortschritte macht! Paul ist so ein Schaf- kein
    Theater an der Leine, Bellen kann er glaub ich gar nicht- aber vielleicht
    kommt es ja noch :???:


    LG Sandra (die immer noch auf der Suche nach der richtigen HS ist)

    Zitat

    So einen Shop wünsche ich mir auch in der Schweiz... kopf gegen wand


    Guck mal unter http://www.ani-mosh.ch, da beziehe ich mein Frischfleisch und
    auch Kauzeugs- teilweise sind die Sachen von Lunderland. Und
    die geben gerne Auskunft was Herkunft, evtl. Zusatzstoffe usw. anbelangt!


    LG Sandra

    Hallo!


    Hab gerade gelesen, dass du darüber nachdenkst zu Healthbalance
    zu gehen. Ich kann es auch sehr empfehlen, ich gehe mit Paul
    nur in dieses Zentrum, zu keinem anderen Tierarzt mehr.


    Es hat auch eine ganz andere Atmosphäre als eine normale TA-Praxis,
    man trifft z.B. nie auf andere Hunde etc. (also keine Wartezimmerstress),
    es gibt keinen Behandlungstisch, sondern eine Matratze auf dem
    Boden, und es wird sich viel Zeit für Hund und Besitzer genommen.


    Hab auch im Bekanntenkreis schon viel Positives gehört. Auch was Therapien
    anbelangt (wir waren eigentlich nur wegen den Ohren und zum Blutabnehmen, oder wegen Kotproben dort).


    Ich hoffe, ich konnte Dir ein bisschen helfen!


    LG Sandra

    Da ich einen absolut Schmutz-und Matschhund besitze, der sich am liebsten
    im Schlamm suhlt, wird er schon ca. 2-3x die Woche mit klarem Wasser v.a. Beine und Bauch abgeduscht. Klar ist das Fell schon selbstreinigend, nur
    leider haben wir keinen Garten, in dem wir den Hund abtrocknen könnten
    und der Dreck abfallen kann. Aber das ändert sich ja bald :D


    LG Sandra