Beiträge von Metatron

    Ein Tag mal komplett in der Uni und schon geht es hier rund. ;)


    Also von diesem Restaurant lag letztens im Futterhaus Werbung, da hatte ich schonmal auf die Seite gespickt.

    Mein Freund wohnt bei Bad Kreuznach, wir könnten also vorab durchaus mal dahin fahren und die Gegend auskundschaften. Auch wenn er kein Hundemensch ist, wird er vielleicht wissen, wo man da Gassi gehen kann.


    Am Montag würde ich mit nach Hochheim kommen. Mein Bruder hat da allerdings Geburtstag, d.h. ich würde es vorziehen, da eher früher als später loszulaufen. (Am besten sowieso erst, wenn ein Kaninchenschreck all die Viehcher vertrieben und die Düfte weggewischt hat...) Aaaber, extra wegen mir müsstet ihr nicht nach Hochheim kommen. Ich könnte nämlich auch hier vor Ort am Wasserturm laufen, da tummeln sich auch immer jede Menge Hunde und Roxy käme auf ihre Kosten. Wenn's für euch also leichter ist, dann trefft euch bei euch in der Nähe. Die arme Suse kann nach ihren Nachtschichten sicherlich ne Aufmunterung brauchen.

    Tierklinik ist nicht gleich Tierklinik.

    Mal von grundsätzlichen Qualitätsunterschieden abgesehen, die von Engegament, Ausbildung und Weiterbildung von Tierärzten abhängen, macht auch die Ausstattung einer Tierklinik einen großen Unterschied.

    In einer guten Klinik sollten meiner Meinung nach einige Grundvoraussetzungen erfüllt sein:

    - eigenes Labor
    - gescheites Röntgen
    - 24 Stunden Notdienst
    - gutes Ultraschall
    - mehrere Tierärzte mit speziellen Fachgebieten
    - gut ausgebildete Tierarzthelferinnen und OP-Assistenten
    - gut ausgestatteter OP
    - Möglichkeit, Tiere dauerhaft stationär aufzunehmen

    Sicherlich habe ich jetzt sogar noch einige wichtige Aspekte vergessen. Aber eine richtige Klinik sollte für immer eine gewisse Größe haben. - Das muss dann auch noch nichts über Qualität aussagen. Immerhin sollte aber die wichtigste Diagnostik möglich sein, und das in guter Qualität. Also kein "Wald und Wiesen Ultraschallgerät" dass sich der haustierarzt mal vor 10 Jahren angeschafft hat, sondern ein gutes und modernes Gerät.

    Wie lebt ihr denn? Stadtwohnung mittendrin oder eine Wohnung eher außerhalb, habt ihr ein eigenes Haus oder ein Haus zur Miete? Was sagt ein evtl. Vermieter zur Hundehaltung? Habt ihr genügend Möglichkeiten mit dem Hund raus ins Grüne zu gehen? Wie lange müsste der Hund täglich alleine sein etc.??


    Im Grunde genommen könnte man sich denken, dass er es bei euch auf jeden Fall besser hat als in Kroatien halb auf der Straße lebend, immer in der Gefahr vergiftet zu werden. Aber all die Fragen oben können dir zeigen, ob sich der Hund wohl bei euch fühlen wird. So sehr du bzw. ihr den Hund auch mögt, das drumherum ist genauso wichtig. :)

    Zitat


    § 6
    (1) Verboten ist das vollständige oder teilweise Amputieren von Körperteilen oder das vollständige oder teilweise Entnehmen oder Zerstören von Organen oder Geweben eines Wirbeltieres. Das Verbot gilt nicht, wenn

    .....

    5. zur Verhinderung der unkontrollierten Fortpflanzung oder - soweit tierärztliche Bedenken nicht entgegenstehen - zur weiteren Nutzung oder Haltung des Tieres eine Unfruchtbarmachung vorgenommen wird.


    Man kann genauso gut eine andere Stelle markieren (s.o.) und damit die Bedeutsamkeit dieser Artikel neu auslegen. Aus dem blau markierten lese ich auch heraus, dass eine Unfruchtbarmachung zur weiteren Haltung ebenfalls erlaubt ist. Denn dort steht ein "oder" zwischen dem einen Aspekt der Unfruchtbarmachung zum Schutz vor unkontrollierter Vermehrung und dem Aspekt der "weiteren Nutzung oder Haltung".

    Beim K9 würde ich mich wahrscheinlich auch für schwarz entscheiden. Oder für eine von den neuen pastelligen Farben, die finde ich alle sehr schön.


    Und die Alternative ist ein Blaire oder ein Camiro. Da kannst du dir auch die Farben von Polsterung, Gurtband und sogar Schmuckbote aussuchen.

    Naja, also die 150gr hören sich okay an.

    Roxy ist ein ausgewachsener Labrador-Mix und sie bekommt 340gr Trockenfutter und eine kleine frische Mahlzeit am Tag.


    Hör auf dein Bauchgefühl. :) Solange der Welpe in gesundem Tempo wächst und zunimmt, dann ist alles okay.


    was fütterst du denn?

    Hallo,

    also ich überlege gerade, welches Mittel ich Roxy unterstützend und vorsorgend geben könnte. Sie ist jetzt ein Jahr alt und damit wohl ausgewachsen, aber für ihre Knochen und Gelenke möchte ich trotzdem weiterhin etwas zugeben. Grünlippmuschelextrakt zum Beispiel.

    Unser Tierarzt hat uns Pillquan mitgegeben. Eigentlich habe ich daran auch gar nichts auszusetzen... Auuuußer, dass angegeben ist "mit 6% Grünlippmuschelpulver" und dann noch verschiedene Kräuter aufgelistet werden.

    Bei den 6% frage ich mich halt, was die bewirken sollen/können. Und natürlich auch, was der Rest so alles sein soll.

    Was würdet ihr denn zugeben? Es gibt so viele Marken und noch mehr Produkte. Ich habe das von Lupovet gesehen (Structum + OPC), da ich das Lupovet Sporty als nächstes mal austesten möchte, könnte ich dort gerade mitbestellen. Aber wenn es etwas besseres gibt, würde ich lieber darauf umsteigen.