Beiträge von Metatron

    Gudrun, woher kriegst du denn das getrocknete Geflügelfleisch in Leckerliegröße? Oder machst du das selbst?

    Getrocknete Apfelstückchen könnten funktionieren. Gibt's bei Trockenobst dann nicht Dünnpfiff?

    FitSticks habe ich auch hier irgendwo im Schrank. Die müsste ich dann schon kleingeschnibbelt mitgeben... Roxy kann ziemlich dreist sein. :hust:

    @ Ulixes

    Gibt's das denn auch in so mini-Stücken?

    Und wie ist das noch gleich? So viel Innereien soll man ja nicht füttern. Sie bekommt ja auch regelmäßig getrockneten Pansen. Wird das dann zu viel?

    @ sunnydiver

    Man könnte auch die Platinum Bröcken nochmal durchbrechen. Das wäre ja nicht das Problem. Aber sie soll schon auc noch was im Maul merken. ;) Und etwas wirklich mageres wäre mir halt auch lieber.

    Und am allerliebsten irgendwas natürliches, getrocknetes.

    Habe eben von irgendwelchen Minifischen gelesen. was sind das denn für welche?

    Huhu!

    Also ich suche für unterwegs ein kalorienarmes Fertigleckerlie.

    Roxy wurde Anfang August kastriert und jetzt achten wir natürlich umso mehr auf ihr Gewicht.

    Normalerweise verwende ich gekochtes Geflügelfleisch oder kleingeschnibbelte Möhren als Leckerlie. Das nimmt sie auch super an. Mein Vater weigert sich jetzt aber standhaft, den Leckerliebeutel mitzunehmen oder eben eine Bauchtasche. Und höchstwahrscheinlich würde unsere kleine Fressbiene ihm auch beides ausplündern, so übermäßig viel Respekt hat sie vor Vaddern nämlich nicht. :D

    Also suche ich etwas, dass er sich in die Hosentasche stopfen kann, am liebsten in der Platinum-Konsistenz. Etwas kleiner dürften die Brocken sein, aber keinesfalls größer.

    Bisher war nämlich das Platinum unser Fertigleckerlie. Aber nachdem ich letzte Woche kein Fleisch gekauft habe, musste jetzt eine Woche NUR das Platinum als Leckerlie herhalten. Und Roxy nimmt dann doch deutlich zu, das Platinum ist zu energiereich.

    Hat jemand einen Vorschlag? Es darf auch gerne etwas richtig miefiges und anziehendes sein. (Selbst schuld, wer sich den Kram unbedingt in die Buxxen stopfen will... :p )

    Das mit den Möhren und dem gegarten Geflügelfleisch als leckerlie mache ich bei meiner Labbi-Mix Dame auch so. Funktioniert prima.

    Letzte Woche habe ich vergessen das Fleisch zu kaufen, deshalb gab es jetzt immer Platinum als Leckerlie. Und schon hat sie wieder etwas angesetzt. Erstaunlich, wie schnell das immer geht.

    Zitat


    *neidisch guck*

    Ich will auch endlich wieder ein richtiges Gewitter :gott:

    Seit Wochen kein einizger Tropfen bei uns :-( Obwohl wir ständig dunkle Wolken haben :(

    Oooch!

    Also wenn es richtig kracht und dunkel genug ist, dann hole ich extra für dich Stativ und Kamera raus und mache dir ein paar Blitz-Bildchen. ;)

    Mit Fritzchen, meiner mittlerweile verstorbenen Dackelhündin, ging es richtig zur Sache beim Toben. Keine Rücksicht auf Verluste - und zwar auf beiden Seiten!! :D Das war schon sehr rauhes Spiel mit Kratzern, Schrammen und blauen Flecken.

    Bei Roxy jetzt, Labrador-Mix und immerhin 15kg schwerer, würde ich niemals so rau spielen. Das würde sie gar nicht verstehen. Nach nunmehr über einem halben Jahr ist das wildeste immer noch ein zaghaftes Gezerre am Spieltau, und selbst dazu muss sich richtig angeheizt werden. Sie ist da wirklich viel zaghafter als meine Dackelhündin.

    War anfangs etwas irritierend. Von meinem Dackel war ich es gewohnt richtig zu raufen. Und Fritzchen war dabei auch superschlau, hat meine "Verteidigungslinien" untergraben und getrickst. Bei Roxy hatte ich damit gerechnet, dass sie als Labrador da noch eins drauf setzt, aber nix da. Und Roxy ist auch nicht so schlau und gerissen dabei, eher ein bisschen trottelig. :D Das darf ich nur nicht zu laut sagen. :p

    Zitat

    Man kann ja auch das Alaska Salmon oder Range Lamb nehmen :smile:
    Da ist nicht so viel Schnick Schnack drinnen und immerhin noch 40% Fleischanteil in der Krokette (zumindest beim Alaska Salmon) ...hab ich nämlich nachgefragt beim Importeur :smile:


    Problem gelöst. ;)

    Wie gesagt, die Vielzahl der Kräuter schmälert ja die Qualität nicht. Ich mag's eben gerne überschaubar. :)

    Zitat

    gar keins mädchen, du machst doch hier eine auf die schlaue
    gute nacht mein kind

    :???:


    @ ramber

    Auf den Getreideanteil zu achten ist immer gut, und auch welches Getreide verwendet wird. Du hast doch früher Markus Mühle gefüttert, oder? Dann bestand zumindest bis zu der OP ja keine Unverträglichkeit. Das kann sich jetzt ändern oder auch nicht.

    Alle hier genannten Futtersorten kannst du bedenkenlos füttern. Waren ja einige getreidefreie dabei, da hast du schon ein bisschen Auswahl. Ansonsten probiere diejenigen aus, die mit Reis sind.

    Leider kann niemand vorhersehen, welches Futter deine Hündin verträgt und welches nicht. Das musst du austesten und in den sauren Apfel beißen. Deshalb solltest du erstmal nur 5kg Gebinde kaufen. Oder ganz am Anfang noch kleinere Gebinde.

    Ich persönlich würde dir raten, ein Futter mit Kartoffel oder Tapioka zu nehmen. Eines, bei dem nicht so viel SchnickSchnack in Form von zig Kräutern und Beeren und was weiß ich was drin ist. Entweder Extruder oder kaltgepresst oder halbfeucht... Nimm das, bei dem dein Bauchgefühl stimmt.

    Gluten können Allergien auslösen. Allerdings ist das nicht der einzige Auslöser. Viele Getreidesorten sind gentechnisch verändert und werden deshalb nicht vertragen. Soweit ich weiß, können Gluten bei anfälligen Säugetieren gerade die Dünndarmschleimhaut schädigen. Deshalb solltest du schon darauf achten, glutenfrei zu füttern.

    Ich an deiner Stelle würde das Risiko Getreide überhaupt nicht eingehen und wie gesagt auf andere Kohlehydratquellen zurückgreifen. Die Auswahl ist ja da, wieso also nicht.