Beiträge von Metatron

    Zitat

    ich hab lupovet mal angeschrieben wegen dem canis-natural.
    es sei ähnlich zusammengesetzt unterscheide sich jedoch in einigen details, wie der kohlenhydratquelle. bei lupovet vollkornreis bei cn ist es kartoffel, fragt sich was besser ist?
    fachmänner-bitte, ihr seid dran !


    Ich glaube, da gibt es kein "besser". Es kommt darauf an, welche Bedürfnisse der Hund hat oder welche Vorlieben der Halter.

    Wenn ein Hund getreidefrei gefüttert werden soll/muss, wird man auf das cn zurückgreifen ohne dabei im Vergleich zum Lupovet Qualitätseinbußen in Kauf nehmen zu müssn. Wobei natürlich auch Lupovet ein getreidefreies Futter anbietet. Da müsste man dann mal die Preise vergleichen.

    Edit: Habe gerade gesehen, dass das cn ja braunen vollwertreis beinhaltet. Wer ganz konsequent auf Getreide verzichten will, wird darauf also auch verzichten wollen. (Obwohl brauner Vollwertreis auch viele Vorteile mit sich bringt...)

    Von den genannten würde ich am ehesten das Bestes Futter Fenrier Spezial oder das Platinum nehmen. Beide wegen ihrem hohen Fleischanteil. Und das BF Fenrier Spezial wäre auch noch getreidefrei (allerdings auch ziemlich teuer).

    Das Platinum ist aber kein Extruderfutter. Ich schreibe es nu, weil du ja ein Extruder gesucht hast.

    Gegen das Real Nature Nassfutter spricht auch nichts. Das hat eine ordentliche Qualität. Kiening Dosen sind ebenfalls bezahlbar und haben eine gute Qualität. Und bei zooplus gibt s auch noch eine Marke, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat. Ich glaube es ist Lukullus, bin mir jetzt aber nicht sicher.

    Ach wie doof. :(

    Roxy hat halt noch kein Leuchtie, ich warte noch auf die Lieferung.

    Letzte Woche waren dort auch noch Rehe und es war reines Glück, dass die Hunde es nicht bemerkt haben. Solange ich nicht sehen kann, wo das Stinktier sich rumtreibt, kann ich noch nicht im Dunkeln gehen. Selbst mit Schleppleine will ich sehen, was sie so treibt. Man kann ja nie wissen. ;)

    Zitat

    @ Kerstin

    ich überlege grad, ob ich meine letzte Stunde am Mi diesmal sausen lassen und um 16 Uhr Gassi gehe.
    Wärst Du bei Rote Mühle flexibel, ich komme nämlich von Dieburg gefahren und das würde ich dann wohl nicht bis 16 Uhr schaffen. Habe bis 15:45 Uni. 16 Uhr, 16:15 an den Gundwiesen würde ich schaffen, musst aber meinetwegen nich umschwenken.

    Ich bin zeitlich flexibel. Wir können auch 16.30Uhr machen. Gundwiesen möcht ich eher nicht, muss mal Spritgeld sparen und bei der Roten Mühle fahre ich insgesamt halt 30km weniger... Das merk ich schon im Geldbeutel.

    Also ansich entsteht eine Magendrehung durch eine Gasansammlung im Magen. Das Gas kann - aus welchem grund auch immer - nicht entweichen und der Magen dreht sich deshalb.

    Das mal als laienhafte Erklärung.

    Es gibt Leute, die behaupten durch das Quellen im Magen könnte genau dieser Fall eintreten, dass eine Gasansammlung nicht entweichen kann. Es gibt Befürworter der Theorie und Gegner.

    Du kannst ja mal beides ausprobieren und schauen, wie dein Hund besser klar kommt. Achte einfach auch darauf, dass dein Hund hinterher immer ordentlich rülpst. :D Frei nach dem Motto "Warum rülpset und furzet ihr nicht? Hat es euch nicht geschmacket?".

    :hust: :D

    Ich finde halt, wenn du das TroFu schon einweichst und die Matsche füttern willst, dann kannst du auch gleich Nassfutter geben, was dann die gesündere Alternative wäre.

    Jep, nicht jeder Hund setzt davon an. Das ist mir natürlich auch klar.

    Aber mir ist auch dieser intensive Geruch irgendwie suspekt. Ich hätte da die Befürchtung, dass alles andere stehen gelassen wird, was eben nicht so intensiv riecht.

    Naja. Jeder wie er meint, gell. Hauptsache ein gescheites Futter, dann kann es ja jeder halten wie er will.