Zitat
Isst du auch kein Supermarktfutter??? Meint ihr nicht, dass das Thema Futter ein bisschen überbewertet wird....
Ich weiss, es ist die heilige Kuh des Forums, aber manchmal denk ich doch, haltet doch mal den Ball flach ... 
Die einen sind halt der Meinung, es sei okay den Hund mit Farbstoffen, Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern und Lockstoffen zu füttern. (Ohne das auf den Threadstarter zu beziehen.) Und die anderen halten das für untragbar.
ICH esse fast nichts, das mit EG-Zusatzstoffen etc. versetzt wurde, weil ich davon das Flitzen kriege. Für mich ist es offensichtlich schädlich, und was für mich so offensichtlich schädlich ist, mute ich auch meinem Hund nicht zu.
Dass all diese Zusatzstoffe nicht gerade gesundheitsförderlich sind, weiß jeder. Und jeder kann daraus machen, was er will. Grundsätzlich würde ich aber einen Hund, der offensichtlich eh schon krank ist, wie der hier behandelte Hund, nicht mit einem so belastenden Futter ernähren. Weil ich alles ausschließen wollen würde, was irgendeinen Reizfaktor darstellen könnte.
Den Ball flach halten bedeutet nur, es sich so bequem wie möglich zu machen. Nur wer sich informiert und dann bewusst und "guten Gewissens" entscheidet, seinen Hund trotzdem mit Zusatzstoffen und wenig sinnvoller Zusammensetzung vollzustopfen, kann auch mitreden. Wobei ich in noch keiner Diskussion plausible und konstruktive Argumente FÜR eine solche Ernährung gelesen habe...