Hallo,
er ist wirklich ein hübscher Kerl.
Wir drücken hier ganz fest die Daumen für euch.
Nein Sorge muss man sich noch nicht machen, wir hatten auch
das Geschirr und die Leine eher hier als unsere Wauzis.
Vorfreude ist doch die schönste Freude.
Hallo,
er ist wirklich ein hübscher Kerl.
Wir drücken hier ganz fest die Daumen für euch.
Nein Sorge muss man sich noch nicht machen, wir hatten auch
das Geschirr und die Leine eher hier als unsere Wauzis.
Vorfreude ist doch die schönste Freude.
Hallo,
ich bin auch ganz begeistert von dem Buch
Glückliche Hunde...
Glückliche Gewinner
von Angela White
Da bin ich durch Zufall hier im Forum drauf gebracht worden.
Das Buch: So denkt ihr Hund mit
von Nina Miodragovic ist auch leicht zu lesen. Es zielen beide Bücher
in Richtung Obedience. Aber nichts desto trotz sind beide humorvoll
geschrieben und zeigen schön auf, wie viel Spaß man mit den
Hunden haben kann.
So richtig weiter geholfen haben mir die DVDs:
1. Der Trick mit dem Klick
von Denise Nardelli
und
2.Obedience von Imke Niewöhner.
Mittlerweile schaue ich mir das lieber an, da ich hier mit unseren
zweien alleine übe.
Hallo,
leider kann sich dein Hund schon einige Tage nach der Wurmkurgabe
wieder irgendwo anders anstecken.
Würmer kann man nur behandeln wenn Hunde sie haben, zur Vorbeugung
hilft es leider nicht die Mittel zu geben.
Sammel einfach ein paar Proben ein und bringe sie zur Sicherheit zum
Dok. Der kann es dir dann genau sagen ob dein Hund Würmer hat oder
ob es die aussergewöhnliche Mahlzeit war.
Da sie noch jung ist würde ich sie gut beobachten und im Notfall
noch am Wochenende mir Gewissheit verschaffen.
ZitatFotos kommen spaeter, ich schick euch allen eine gehoerige Portion Sonne rueber!
Liebe Gruesse,
Hallo,
danke für den tollen Bericht.
Die Sonne ist nicht wirklich bei uns angekommen, wir wünschen dir
noch einen schönen Urlaub.
Hallo,
ich habe davon nichts mitbekommen das Samstag wieder
ein Treffen sein soll.
Wollt ihr jetzt diesen Spaziergang öfter als einmal im
Monat machen?
Nick und Yucon
Sky hat wohl auch zwischendurch etwas sauberes Wasser
gefunden und das Tümpelwasser wieder runtergewaschen.
Da hatte ich wohl mehr Glück als du. Sie war am Ende zwar
noch dreckig aber sie hat nicht gestunken.
Hallo,
unsere Traumrasse ist und wird der Aussie sein.
Diese bunten Hunde sind einfach fantastisch und jede
auf ihre Art einmalig.
Mein Traum von einem zweiten Hund ist ja letztes Jahr
mit Icy wahr geworden.
Sollte in den nächsten Jahren doch mal irgendetwas mit
unseren Mädels passieren, können wir uns auch vorstellen einen
älteren Hund von dieser Rasse zu uns zu holen.
Wo wir dann anfragen ob ein geeigneter Kandidat dort ist,
wissen wir schon. Es wird dann ein Hund von einem Züchter den wir
persönlich vertrauen und der zu uns ehrlich ist.
Mit Rick und Sky haben wir so unsere Erfahrungen gemacht und
sollte hier wirklich noch ein Hund einziehen, wird wie bei Icy es
jetzt gewesen ist, wieder alles auf Herz und Nieren geprüft.
Ü-Hunde hatten wir genug.
Hallo,
hier sind ein paar Bilder von mir.
Die leih ich mr beizeiten mal aus.
Das hat Sky am meisten Spaß gemacht. Es war keine Schlammpfütze
vor ihr sicher. :irre:
Hallo Janina,
hast ja recht.
Aber bei unseren Hunden habe ich zumindestens
keine Chance gescheite Bilder im RAW Modus zu bekommen.
Die sind mir einfach zu schnell aus dem Bild, aber für Bilder die
nicht so schnell weg sind finde ich den RAW Modus für mich auch klasse zum Ausprobieren.
Hallo,
sorry, ich musste beim Lesen auch gerade herzhaft lachen.
Sieh es positiv das es nichts ernstes ist und für die Zukunft
bist du auf solche Fälle vorbereitet. Solche Aktionen erspart
einem die Muckibude.
Hallo,
Icy ist jetzt elf Monate alt und wir waren auch mit ihr in einer Junghunde-
gruppe. Es ist in Ordnung wenn die Übungen euch gezeigt werden.
Die Übungen wurden bei uns ein paar mal gezeigt und wir mussten
sie dann auch machen, damit Micha gesehen hat ob wir das Grundprinzip
verstanden haben.
Unsere durften zwischendurch miteinander rennen und toben.
Da die Stunde nicht auf dem Platz stattfand sondern im Wald fand
ich es optimal geregelt.
Alle Hunde wurden zwischendurch gerufen und es wurden andere
Übungen gezeigt oder gemeinsam an den schon gezeigten Übungen
gearbeitet. So konnte er sehen ob sich Fehler eingeschlichen haben oder
ob das Grundgerüst verstanden war. Aber es waren nie soviele Übungen
in einer Stunde wie ihr
sie schon machen musstet.
Ausserdem wurde wirklich nur in Minutenzeiten geübt, damit die
Hunde nicht überfordert wurden.
Die Übungen sollten gezeigt werden, dann von euch ausprobiert
werden und zu Hause täglich im Spazieren gehen in kurzen
Übungseinheiten eingebaut werden. Bei der nächsten Stunde finde
ich kann der Ausbilder euch dann beobachten und die etwaigen
Fehler euch aufzeigen.
So überfordert ihr euren Hund nicht und vor allen Dingen so lernt
er an unterschiedlichen Orten die Befehle kennen.