Hallo,
klar drücken wir für morgen die Daumen das alles gut geht.
Hallo,
klar drücken wir für morgen die Daumen das alles gut geht.
ZitatHuhu,
wenn Bottrop nicht so weit wäre, würd ich dein Angebot glatt annehmen :^^:
Hallo,
och menno, aber das Angebot steht auf jeden Fall.
Also falls du in der Nähe bist.
Aber Züchter zu besuchen und sich die Rasse anzuschauen ist
gar nicht so verkehrt.
Manchmal reicht schon bei einigen Züchtern schon ein Anruf.
Du wirst schnell merken ob du mit dem Züchter auf einer
Wellenlänge liegst.
Berichte doch einfach mal was so daraus geworden ist.
Falls dich die Rasse so fasziniert wäre vielleicht ein Rassespezifisches
Forum für dich nicht verkehrt. Da tummeln sich Züchter wie auch
Welpen- und Hundekäufer rum. Wer da mit offenen Augen liest
kann da schon viel an Informationen für sich mit heraus nehmen.
Hallo,
wir haben es auf der Hinfahrt so geregelt das Sky hinten in den Kombi
kam und Icy vorne im Beifahrerraum saß. Das war aber eher damit
sie nicht meinte sie könnte sich hinten an unseren Lebensmitteln
satt fressen.
Auf der Heimfahrt waren dann beide hinten im Auto. Allerdings geht
bei vier Personen im Auto auch nicht die Menge hinten rein, deswegen
haben wir noch einen Jetbag vor ein paar Jahren geholt. Der ist sein
Geld auf jeden Fall wert, denn da passen zwei Koffer und noch
allerlei Kleinteile wie Schuhe und Co hinein.
Das Bild ist zwar vom letzen Jahr, aber so ähnlich sah es vor ein paar
Wochen wieder hinten aus.
Hallo,
soweit ich mich erinnere wurden die Gitter die festschraubbar sind
als sicher da gestellt.
Solche Gitter gibt es beim Hersteller der Autos, da haben wir es
auf jeden Fall bezogen und sind bis jetzt zufrieden damit.
Dafür das es ein relativ kurzer Beitrag war, fand ich es trotzdem
informativ und man kann nur hoffen das den einige Leute gesehen haben
und sich das mal zu Herzen nehmen. Gerade heute habe ich erst wieder
einen Hund komplett unangeschnallt im Auto rumturnen gesehen.
Da mag ich mich gar nicht die Folgen für den Fahrer wie auch für
anderer Verkehrsteilnehmer bei einem Unfall vorstellen.
Rindvieh
Wir haben die Clipperbox bei Mazinke damals bestellt. Welche
Größe du brauchst hängt von der Größe eures Hundes ab.
Der Hund sollte aufrecht stehen können und sich hinlegen können.
Mit der Größe der Box ändert sich natürlich auch die Preislage.
Schau mal da sind einige aufgeführt, falls du dir nicht sicher bist rufe
einfach da an. Die sind immer sehr hilfsbereit.
http://stores.ebay.de/Heimtierbedarf…5QQftidZ2QQtZkm
Hallo,
den Bericht habe ich auch gesehen.
Unsere zwei werden hinten im Kombi transportiert und da haben
wir ein Gitter vom Autohersteller eingebaut. Icy ist noch
am Anfang sicherheitshalber in der Box transportiert worden damit
sie nicht so aus dem Auto springt wenn wir die Heckklappe aufmachen.
Hallo,
ne ne die bleiben beide hier. Keine Chance.
Besuchen dürftest du uns, damit du sie mal live erleben könntest,
aber mehr auch nicht. :group3g:
Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Spaß beim Suchen. :andiearbeit:
hallo,
unsere beiden hatten ihre Milchzähne auch sehr früh gegen die
neuen Zähne ersetzt. Allerdings war der neue Zahn noch nicht sichtbar.
Ich würde an deiner Stelle nächste Woche den Hund mal beim Dok
vorstellen, wenn dieser bewusste Zahn nicht in den nächsten Tagen
locker wird. Vor allen Dingen würde ich ihr Fressverhalten ein
bischen beobachten, sollte sie noch weniger fressen würde ich
es abklären lassen ob nicht eine Entzündung im Maul vorliegt.
ZitatHallo ihr Lieben!!
Ach mensch, bin so hin und her gerissen. Ich möchte ja schließlich meinem neuen Gefährten das Heim bieten, dass er verdient.Dank euch auf jedenfall für eure Tipps und Ratschläge. Ach, noch ne Frage: wie findet man raus, ob eine bestimmte Rasse wirklich für einen geeignet ist, wenn man noch keinen eigenen Hund hatte?? Denn das ist irgendwie zur Zeit meine große Sorge...
Liebe Grüße,
Black
Hallo,
nachdem du schon einige Infos hast kannst nur du wissen ob
du einem dieser Hunde überhaupt gerecht werden kannst.
Zweifel wird es bei jeder Entscheidung geben, aber nur du kannst es für dich
entscheiden was du jetzt willst und ob du für einen Hund bereit bist.
Hallo,
ein Aussie fordert Konsequenz. Der lernt ziehmlich
schnell deine Schwächen für sich auszunutzen.
Er braucht auf jeden Fall klare Grenzen, damit er merkt
du managt alles für ihn und er braucht sein Rudel nicht zu
beschützen.
Aber das kommt auch mit der Zeit, man
wächst in eine Aufgabe herein. Unsere Erkenntnis in Bezug
auf Aussies und ihre Art und Weise kam auch erst mit Sky.
Du siehst perfekt sind wir auch nicht, nur halt lernfähig und
das ist das wichtigste dabei.
Was dem Hund Spaß macht wirst du erst nach dem Kauf des
Hundes sehen. Sky spielt gerne mit der Frisbeescheibe und lernt
gerne Tricks. Icy mag lieber Obedience machen und auch ein paar
Tricks einüben. Aggi puscht
Sky zu sehr hoch, so das es nichts für sie wäre.
Icy hat zwar auch Pfeffer im Po allerdings ist sie vom Wesen ganz anders als Sky.
Du siehst es ist von Hund zu Hund unterschiedlich. Man kann
es aber am Strahlen des Hundes sehen ob der Sport dem Hund
Spaß macht oder ob er lieber etwas anderes machen würde.
Wir haben hier zwei dieser Rasse rumlaufen und wir haben nicht
das Gefühl das ihnen etwas fehlt. Sie bekommen auf keinen
Fall eine 24 Stunden Bespaßung geliefert. Draussen beim Spielen und beim
Spazieren gehen bekommen
sie ihre Portion Zeit und Aufmerksamkeit. Aber ein stupider
Spaziergang macht ja keinen Spaß. Da werden Tricks, kleine
Übungen oder halt klettern über Baumstämme mit eingebaut.
Alles was Spaß macht ist erlaubt, Schlaftabletten sind sie
bei unseren Spaziergängen auf jeden Fall nicht.
Im Hause sind beide nicht
zu spüren, ausser man kuschelt mit ihnen.
Leider meinen es viele Leute mit einem Welpen zu gut und fahren
das ganze Programm auf was es gibt. Aggi schon im Welpenalter, Obedience bis zur Perfektion
und vor allen Dingen stundenlange
Spaziergänge so das der Hund überhaupt keine Chance hat
in Ruhe groß zu werden. Der ältere Hund fordert
dann in Zukunft immer mehr Bespaßung und die Besitzer steigen voll darauf ein.
So gibt es leider einen Teufelskreis, denn ein
Aussie hat keinen eingebauten Ausschalter.
Die feine Grenze was deinen Hund fordert und vor allen Dingen überfordert ist schnell überschritten.
Falls du einen Welpen haben möchtest kann ich dir nur empfehlen
ganz genau zu schaun wo du ihn herholst. Leider gibt es mittlerweile
sehr viele Leute die mal eben die bunten Hunde produzieren, da sie
ja momentan so gut gehen. :kopfwand:
Was für Elterntiere und vor allen Dingen welche Linien in dem Hund
vertreten sind ist auch nicht von der Hand zu weisen.
Die Hütelinien sind anders als die Showlinienaussies.
Leider ist der Aussie durch die mal eben Verpaarungen auch nicht
mehr der gesündeste.
Falls es eventuell ein Hund vom Züchter sein soll kann ich dir nur
raten dich wirklich intensiv mit der Szene zu beschäftigen.
Vielleicht findest du ja auch ein älteres Tier bei einem guten Züchter.
Ich frage mich auch gerade warum solltest
du einen Aussie nicht auslasten können?
Du erkundigst dich vorher über diese Rasse und ihre
Eigenschaften und versuchst für dich den passenden Hund zu
finden, was will man heute mehr?
Vor allen Dingen was zeichnet einen typischen Aussiebesitzer aus?
ZitatAlles anzeigenalso um nochmal paulas geschichte zu erzählen:
geboren wurde sie mitte dezemeber! Paulas mutter gehört einem mann, der sich nicht darum kümmert, ob seine hündin schwanger wird oder nicht.
er sperrte die mutter und ihre 11 welpen in seine garage. nach ca. 3 monaten hat seine nachbarin die 11 welpen dort rausgeholt (was mit der mutter ist weiß ich nicht, aber ich finde, man müsste auch sie mal von dem jetzigen besitzer wegholen)! die frau, die die welpen gerettet hat ist auch im reitverein, so hat sie die welpen vorerst mal dort untergebracht und sich um deren vermittlung gekümmert!!! heute vor 2 wochen waren noch 2 welpen übrig! die Retterin und noch eine frau haben dann jeweils einen welpen mit nach hause genommen. die retterin behält den hund, die andere frau kann sie wegen privaten umständen nicht behalten und hat sich nach einem platz für sie umgehört! so kam paula letztendlich zu uns, bzw. sie kommt ja erst am montag!weil jetzt gleich wieder welche mit sozialisierung usw. ankommen:
die retterin hat ALLE welpen nach der rettung sofort mit in die welpenschule genommen, dadurch konnten sie sich jetzt recht schnell sozialisieren und hatten eben einen verzögerten start in ein richtiges, tolles hundeleben!!!
da unsere kleine paula, denke ich noch einiges nachzuholen hat werden wir weiterhin mit ihr in die welpenschule gehen!
ich hoffe, das war jetzt etwas verständlicher! habe versucht kurze sätze zu schreiben um es für JEDEN verständlich zu machen!!!
Hallo,
da hatte sie ja keinen dollen Start ins Leben, aber ihr bekommt das
bestimmt mit der richtigen Hilfe hin.
Auf jeden Fall wünschen wir euch viel Spaß mit eurer Paula und gratulieren
recht herzlich zu eurem Familiennachwuchs.