Beiträge von Sky

    Hallo,

    da würde ich die Hundeschule auch sausen lassen.

    Deine Kleine fängt ja jetzt an auffällig vom Verhalten zu werden.

    Sie merkt ja schließlich auch das du nervös bist und dich nicht wohlfühlst das überträgt sich sofort auf die Kleine.
    Deine Sympathie für die Trainerin hält sich auch in Grenzen und die Tiere merken das sofort.

    Treff dich mit den Leuten so aus der Hundeschule und du wirst sehen, das reicht deinem Hund auch. Üben musst du sowieso auch ausserhalb des Hundeplatzes, ermögliche ihr halt nur auch so Kontakt zu anderen Hunden.:wink:

    Zitat

    @ Beate Geschossen??? Wenn Freunde von der Frau Schlömer sie nachdenklich gemacht haben...Ich wollte sie nur darauf hinweisen, dass eine Grippe keinen Grund ist und sie ihrem Gefühl nach gehen soll. Also bitte, ich bin froh dass der Hund jetzt in guten Händen ist, wieder frisst usw.

    Hallo,

    du hast da glaube ich auch nicht richtig gelesen, selbst auf Seite 1 hat Frau Schlömer unsere Bedenken in Bezug auf ihr Geschriebenes wieder richtig gestellt.

    Sie erwähnte direkt das Sally ihr so ans Herz gewachsen ist, das sie die Kleine trotz der Worte der Bekannten holen würde.

    Ich habe selten solche Menschen kennen gelernt die sich so auf ihren kranken Hund gefreut haben.
    Jetzt ist Sally bei ihnen, sie umsorgen die Kleine hervorragend. sie kümmern sich und umhegen den Hund und versuchen seit geraumer Zeit den Hund kopmlett gesund zu bekommen.

    Ist dir das noch nie passiert das dir irgendwelche Leute gute Ratschläge gegeben haben und du dir im Nachhinein gedacht hast, das ist meine Sache.
    Genauso ist es Frau Schlömer ergangen.

    Ich ziehe den Hut vor ihr, sie hat es geschafft das Sally auf dem Wege der Besserung ist und sich zu einem selbstbewussten Hund entwickelt.
    Lies bitte doch die ganzen Beiträge dazu und fange dann an dir deine Meinung zu bilden. :wink:

    Es war bei Sally leider wohl nicht nur eine harmlose Magen Darmgrippe, bei der Kleinen sah es nun wirklich nicht so gut aus.

    Hallo,

    erst mal leider stirbt ein Tier an Altersschwäche sehr selten. Meistens treten Krankheiten auf die Medikamentös von den Menschen behandelt werden.

    Es ist leider dann ein trauriger Prozess den man durchmacht als Mensch bis man das Tier losläßt.

    Aber wir sind Gott sei Dank in der Lage den Tieren ihr Leiden so weit einzudämmen oder halt wenn es nicht mehr tragbar ist dem ein Ende zu setzen.

    Man merkt wann man an dem Punkt angekommen ist loszulassen. Manche brauchen dazu eine etwas längere Zeit aber ich habe festgestellt das das Thema Tod nicht mehr totgeschwiegen wird, was ein sehr großer Vorteil ist. Denn es gab eine Zeit da wurde sofort das Thema gewechselt, wenn die Sprache darauf gekommen ist.

    Wakan
    Toller Beitrag von dir und mal wieder total ausführlich.
    Solange du meinst dein Hund schafft diese Situation ist es vollkommen in Ordnung.
    Ich sehe aber auch das du dich sehr wohl damit beschäftigst was ist wenn dein Hund nicht mehr so damit klar kommt und das finde ich persönlich wichtig. Das alle sich damit auseinandersetzen.


    Ella
    Es ist traurig aber Ella das hat deiner Tochter auf jeden Fall geholfen, ich weiß aus meiner Erfahrung das auch Kinder damit lernen umzugehen.
    Sie trauern halt anders als Erwachsene. Ihr hattet Glück das eure Katze so eingeschlummert ist, leider ist uns sowas nie wiederfahren. Wir mussten hier mit unseren Tieren leider den schweren Weg gehen.

    Ganz nachdenkliche Grüße

    Hallo Frau Schlömer,

    du das mit dem Stuhl wird auch noch dauern bis sich das reguliert.

    Sky hat bis vor ein paar Wochen noch dünn gemacht, wenn z.B. sie gespielt hatte oder hier viel los war.
    Auserdem bekommt Sally ja eine ganze Menge zusätzlich noch dabei. Das kann ihren Körper ja noch etwas durcheinanderbringen.

    Wir haben dann auch Milchreis mit Wasser gekocht und es ihr mit untergemischt. Der normale Reis wäre zu spitz sagte unser Dok, der andere wird so richtig pampig. Aber den würde ich erst machen, wenn du das Futter komplett umgestellt hast.:wink:

    Das mit dem Becelöl kenne ich nicht, da kann ich dir gar nichts zu sagen ob das hilft.
    Aber du wirst schon wissen was du ihr gibst.

    Leider hatte Sky auch mal Durchfall von dem Ecchinacea bekommen und wir mussten es weglassen, da war sie auch durch einen vorherigen Husten und dem Antibiotika die sie bekommen musste, geschwächt.


    Leider ist das Immunsystem geschwächt und es wird schon noch einige Zeit dauern bis der Körper es komplett wieder aufgebaut hat. Jede neue Krankheit wirft dich wieder zurück, aber so wie du schreibst ist sie mittlerweile ein quickfiedeler Hund geworden mit einem sehr guten Selbstbewusstsein. :lol:

    Also scheint sie auf dem richtigen Weg zu sein, mach dir nicht so viele Gedanken um ein Blutbild, wir haben festgestellt ist der Hund vom Verhalten normal und lebendig ist alles in Ordnung. Der Rest kommt auch noch.
    Mach dir nur Gedanken wenn sie auf einmal ihr Wesen ändert und leidend dir vorkommt.
    Ansonsten drücke ich euch die Daumen das alles gut wird. :wink:

    Hallo Frau Schlömer,

    schau mal morgens oder abends im Chat vorbei, das sind schon immer liebgewordene Pausen die man da verbringen kann.

    Ich freue mich auch dich mal dort zu treffen. :wink:

    Ob sie in deinem Bett schlafen darf oder nicht mußt du jetzt aber fix entscheiden, je mehr und je länger du ihr etwas erlaubst, desto länger brauchst du um das zu verbieten.

    Ja ich weiß aber denke dran, das Bellen hört auf für eine kurze Zeit und dann auf einmal wird dieses Bellen noch intensiver, sie versucht es dann mit allen Mitteln wieder durchzusetzen eure Aufmerksamkeit zu bekommen. Es kann dann passieren das sie es mit ein paar Pausen wo sie Ruhig ist noch mal einfordert. Aber die Zeitabstände werden länger wo sie dann ruhig ist.

    Hab einfach Geduld, aber erschrick nicht wenn sie es wieder versucht. Irgendwann gibt sie komplett auf und ist dann still. :wink:

    Hallo,

    schön zu hören das es ihr so gut geht.

    Okay die Tröte mag nicht jeder Hund leiden, aber hat man dir nicht erlaubt sie eventuell abzunehmen wenn ihr dabei seit.
    Wenn ihr wieder geht oder sie alleine laßt machst du sie wieder um.

    So fühlt sie sich bestimmt wohler.

    Unser Tierarzt meinte immer nur, lassen sie sie ab und wenn der Hund dann gar nicht ohne Tröte klar kommt und an die Wunde geht dann muss die Tröte halt wieder dran. :wink:

    Sie sieht immer noch total hübsch aus. ich seh überhaupt keine Veränderung bei ihr. Sie liegt da und läßt sich von euch kraulen und verwöhnen. Eine kleine Geniesserin.

    Weiterhin gute Besserung für sie.

    Ganz liebe Knuddelgenesungsgrüße. :knuddel:

    Hallo Nele,

    das freut mich für ihn, das Ding ist ja wirklich lästig für die Hunde.

    Von uns auch noch gute Besserung! :wink:

    Hallo,

    erst mal ein Herzliches Willkommen hier im Forum!

    Allerdings schreibst du ja selbst das der Hund das nur macht, wenn ihr nicht da seit.

    In meinen Augen hilft da jetzt wirklich nur Konsequenz dem Hund keinen weiteren Jagderfolg zu gönnnen und ihn vorsichtshalber irgendwo zu sichern wo er nichts anstellen kann. So das kein Tier zu ihm kann und sie nicht an die anderen Tiere kommt.

    Da du ja auch ein großes Gelände scheinbar hast, wäre ja auch ein geräumiger Zwinger für sie okay. Das soll ja kein Wegsperren sein, aber du musst jetzt handeln damit sie keinen Erfolg mehr beim Jagen hat. :wink:


    Ich drücke euch die Daumen das ihr das Problem hinbekommt.

    Hallo,

    ist doch eigenartig das sie das nur macht, wenn sie alleine ist.

    Das Verhalten zeigt sich nicht wenn die Besitzerin dabei ist? :?:

    Vielleicht sollte sie über eine große Box nachdenken, wo der Hund reinkommt wenn sie weg muss.

    Aber das Teletaktgerät ist doch keine Lösung. :bindagegen:

    Zum anderen sind diese Geräte mittlerweile in Deutschland verboten.
    :bindafür:

    Die Hündin macht so was doch nur wenn sie alleine ist.

    Geschockte Grüße über so eine Einstellung des Trainers :shock:

    Hallo,

    geh vielleicht wirklich nur mal raus wenn sie wach geworden ist, oder nach dem Fressen oder wenn sie anfängt zu schnuppern.
    Wenn du es mitbekommst das sie pieselt nimm sie mit einem scharfen nein sofort hoch, dann schnapp sie dir und geh mit ihr auf die Wiese.
    Sobald sie macht lobst du sie noch mehr über den grünen Klee.

    Auf der Couch hat sie dann nichts zu suchen wenn sie knurrt oder sogar schnappt.

    Übe mit ihr spielerisch aus, spiel mit ihrem Spielzeug und mit ihr. Nimm ihr das Spielzeug weg und gib dafür ein Leckerchen. Sobald sie anfängt zu knurren, ist das Spielzeug weg. Sie wird dann komplett ignoriert. Du fängst das Spiel an und du beendest es.

    Sie muss auch erst lernen das dann wirklich Schluss ist mit dem Spielen. Mach weniger mit ihr und lass sie öfters in Ruhe. Kleine Spieleinheiten und vielleicht ein Platz wo sie zur Ruhe kommt. :wink:

    Ein wenig Geduld und du hast alles im Griff. :gut: