Schon mal hier nachgesehen: http://www.zergportal.de ?
Beiträge von legolas
-
-
Ich würde hier anfangen zu suchen: http://www.asvd.de/ oder hier: http://www.lsvd-net.de/
-
Zitat
Rico hatte vorm barfen schwerste Allergien gehabt...die sind seid dem weg und die meinten das sie keine Fans vom Barfen sind, aber die Drei Aussage genug sind.
Keiner tut Dir was. Ist, war bei uns genauso. Keine allergische Reaktionen mehr, Hund ist fit wie Turnschuh, TA findets nicht gut. -
Wir haben 1 Jahr nachdem wir begonnen hatten eine großes Blutbild machen lassen - da war aber nichts auffällig. Seitdem lassen wir es.
-
Ich möchte Dir auch raten zu einem Arzt zu gehen. Verletzungen dokumentieren. Und Anzeige gegen Unbekannt zu erstatten. Und versuchen rauszubekommen wer dieser Mensch ist. Meiner Frau ist sowas ähnliches auch schon passiert
-
Wir, Menschen, essen gerne gut. D. h. ich will wissen wo mein Essen herkommt und wie es aussieht. Den gleichen Anspruch stelle ich auch an das Futter für den Hund. Da das bei gefriergetrocknetem Futter nicht möglich ist wäre es für mich nix.
-
Zitat
Pfefferspray kann aber in ungeübten Händen schnell wortwörtlich ins Auge gehen, in das des Halters und seines eigenen Hundes.
Und die Schäden, die du beim Hund damit anrichtest, sind massiv.
Das ist mir schon klar. Mein Hund wurde, als er Welpe war, insgesamt 4 mal von 1 oder bis zu 3 Hunden gleichzeitig, massivst angegangen - das war gar nicht mehr lustig. Von den Haltern und deren Verhalten möchte ich gar nicht sprechen. Er ist zwar körperlich nicht beschädigt worden aber daran haben wir heute noch zu kämpfen. Und wenn es so massiv ist die wie TS beschreibt dann wäre es mir ehrlich gesagt egal wenn der fremde Hund dadurch geschädigt wird. -
Das steht doch in den PDFs drin.
-
Ich würde sofort anzeigen und ansonsten stelle ich mich auch vor meinen Hund und mache Krach. Wenns ganz heftig werden würde, würde ich über Pfefferspray nachdenken.
-
Zitat
Hundesport direkt haben wir nicht vor zu betreiben. Also Wettkampf mässig oder auf speziellen Anlagen. Aber wir werden sehr wohl unseren Hund auch mit geistigen Aufgaben beschäftigen. Sowas wie Agility kann man ja auch gut im Wald machen. Unter irgendwelchen Hindernissen durchkriechen, auf Baumstämmen laufen, usw. usf. Da gibt es ja vieles was man in der Richtung machen kann. Dummytraining und was es nicht alles gibt. Also wie gesagt, wird nicht professionell ausgeübt, aber definitiv paar mal in der Woche trainiert.
Überleg Dir das wirklich gut,weil damit wirst Du einen Aussie oder Boder Collie nicht wirklich auslasten, da hat Hummel mit Sicherheit Recht.