Beiträge von legolas

    Zitat

    allerdings gibt es schon rassen, die aufgrund ihrer zuchtziele schwieriger im umgang mit umweltreizen sind.
    hunde, die eben leistungsfähig, durchsetzungsfähig und auch hart im nehmen sein müssen können nicht gleichzeitig everybodies darling sein.


    Da gebe ich Dir absolut Recht aber man sollte es trotzdem nicht pauschalisieren und die Faktoren die ich genannt habe spielen trotzdem eine wichtige Rolle. Gerade und speziell bei dieses Rassen wie z. B. Malis usw.

    Zitat

    Würdet ihr denn nun sagen,dass der Holländer etwas verträglicher ist als der Mali?Kenne einen Mix,Herder-Labrador,der ist superverträglich.ist aber auch noch sehr jung,7 Monate oder so.Besi sagt,er bewacht Grundstück gut-lässt sich aber draussen von allen anfassen.Auch wenn die Kinder ihm ins Maul langen(zum was wegnehmen,was er nicht darf)ist er superbrav ;)


    Ob ein Hund/Hündin verträglich ist würde ich nicht an der Rasse festmachen. Da gibt es viele Faktoren die aus einem Hund ein Wesen formen, Erfahrungen, Hundeführer, Auslastung ...

    Ich kenne hier einen absolut unverträglichen Golden Retriever Rüden, der ist mit nichts und niemanden verträglich und eine Schäferhündin die pauschal alle anderen Hündinnen verprügelt, dagegen aber richtig nett mit meinem Rüden umgeht. Nur mal so als Beispiel.

    Und bei Deinem Beispiel würde ich erst mal warten bis die Pubertät vorbei ist.

    Zitat

    ja, genau so mach ich das auch, wenn sie dann aber anfängt an meinem kind hochzuspringen und reinzubeissen oder ohne anlass mir ins gesicht zu schnappen, weil sie grad hochgedreht ist und jegliches pfui/aus nichts hilft, dann muss ich sie halt massregeln... und einfach ignorieren und wegdrehen/weggehen funktioniert da nicht...

    wir hatten vor kurzem ne freundin mit ihrer hündin (6 jahre, dalmatiner) für 2 monate bei uns wohnen... die ältere hat die jüngere auch mit schnauzenbiss und umwerfen behandelt, wenn die keine ruhe gegeben hat - kommt wohl immer auf die beteiligten hunde an...

    ich könnte sie auch schlagen - was mir schon geraten wurde - ich aber nicht machen würde oder wegsperren, da erscheint mir zb ein auf dem schoss auf den rücken drehen und festhalten schon die bessere variante... oder?


    Wer hat Dir denn geraten den Hund zu schlagen? Ich hoffe Du hast diese, deine Tipps nicht aus der Hundeschule - oder? Wenn ja kann ich Dir auch nur raten Dir ganz schnell eine vernünftige Hundeschule zu suchen. In der solltest Du zuerst mal einiges lernen.

    Zitat

    Schleppleine ist sinnlos, er weiß genau wann die dran ist und wann nicht und sonst???

    ...

    Hoffe mir kann hier jemand noch ein paar Tipps geben, denn der Hundetrainer, den wir hatten war gut, aber auch seeehr teuer.


    Ich glaube nicht das die Schleppleine sinnlos ist. Verrat uns mal wo Du wohnst dann bekommst Du bestimmt einen Tipp bzüglich Trainer.

    Zitat

    na ich würd das jetzt nicht so heftig kritisieren von wegen, ihr habt den hund kaputt gemacht....... :ops:

    ich hab jetzt nicht alles durchgelesen, aber der hund ist doch noch nicht mal 1 jahr alt oder????? :smile:


    Les bitte alles durch. Der Hund pinkelt wenn der Lebenspartner der TS auftaucht. Der Hund soll ein Kind gebissen haben.

    In dieser Konstellation Menschen/Hund hat dieser Hund keine Chance mehr.

    Verdammt nochmal, das ist doch immer wieder das selbe das Hunde die an einem Laden vor der Tür angeleint sind geklaut werden. Was muss den noch alles passieren das die Besitzer endlich mal ihr Hirn einschalten und das nicht mehr machen? Muss denn Hund zwingend überall mit hingenommen werden? Hunde können auch mal alleine zu Hause bleiben.

    Für den Hund tuts mir leid. Hoffentlich lernt die/der Besitzer/in dadurch und trägt das auch weiter.