Beiträge von legolas

    Zitat

    Leute, ich fühle mich hier ein wenig angegriffen.
    Ich habe gesagt, dass ich mir erstmal 3 Wochen Urlaub nehmen werde um den Welpen willkommen zu heißen. Wenn ich mir einen Hund nehme, dann werde ich das in der Arbeit verkünden, damit sich auch die Anderen danach richten können, dass ich z.B. mit Überstunden mal fürs Erste ausfalle.
    Die Zeit die der Hund benötigt bekommt er auch.


    Niemand greift Dich hier an. Wir wollen Dir nur verdeutlichen das so ein Spezialist wie ein Dobermann auch einen speziellen Bedarf an sein zu Hause hat und das das so wie Du Dein zu Hause beschrieben hast nicht passt. Und m. E. passt ein Ridgeback auch nicht.

    Und egal wie Du Dich entscheidest, 3 Wochen reichen nie und nimmer!

    Zitat

    wir wohnen direkt am Feld...aber leider ist sie uns ja am Diesntag vors auto gelaufen und der Jagdpächter hat uns klar gemacht, dass er sie abknallt, wenn sie noch einmal ohne leine läuft, der würde jetzt öfter shauen kommen...

    Ich darf mal aus einem anderen Forum zitieren:

    "Ganz grundsätzlich würde ich beim Ministerium für Landwirtschaft nachfragen. 0211.4566.666 zwischen 8 und 16 Uhr.
    Die können einem zwar meist nicht wirklich helfen, wissen aber, wer der konkrete Ansprechpartner ist.

    Ich hatte mal einen ziemlich unfreundlichen Menschen vor mir, der mir lang und breit erklären wollte, warum er meinen Hund erschiessen wird, wenn ich nicht unverzüglich eine Leine dranmache.
    Das entsprechende Ministerium hat mir dann die entsprechenden Vorschriften zugeschickt, in denen stand, warum er das nicht hätte tun sollen. Das Anschreiben habe ich beim Spaziergang mitgenommen und ihm einmal unter die Nase gehalten. Seit dem war Ruhe"

    Zitat

    das Los aller (nichtkastrierten) Rüdenbesitzer, wenn eine läufige Hündin in der Gegend ist. Dann drehen die Burschen am Rad und in ihrem kleinen Hundeschädel heisst es nur noch wo isse wo isse wo war sie da ein Konkurrent (zerr, kläff) wo isse ;)


    Nein, man kann auch einen intakten Rüden erziehen! Alles eine Frage der Geduld und Konsequenz. Ausnahmen bestätigen die Regel.

    Zitat

    Dem kann ich nur zustimmen, die Sozialisierung des Welpen ist für später einfach das A und O und darauf sollte man als Welpenkäufer auch sehr großen Wert legen!


    Wohl war. Ich hab mir schon Züchter/innen ausgesucht bei denen ich beim nächsten Hund anfragen werde.

    Quelle: http://www.kle-point.de/aktuell/neuigk…intrag_id=39029

    Polizistin entdeckte gestohlenen Hund - wertvoller Hund war vor zwei Wochen gestohlen worden
    Kleve - 18.01.2011 - 08:48 - Bereits vor ca. zwei Wochen hatte ein unbekannter Täter an der Steinstraße einen wertvollen Rassehund (Rhodesian Ridgeback) gestohlen. Während die Eigentümerin einen Einkauf in einem Supermarkt tätigte, hatte sie den Hund draußen angeleint zurückgelassen. In diesem Zeitraum entwendete ein unbekannter Dieb den Hund. Aufzeichnungen einer Überwachungskamera hatten die Tat festgehalten und die mutmaßliche Diebin bei ihrem Vorgehen videografiert. Am Montag erkannte eine Polizisten des Einsatztrupps Nord im Bereich der Hagsche Straße die auf dem Video abgebildete mutmaßliche Täterin wieder. Sie führte den entwendeten Hund an der Leine mit sich. In ihrer Vernehmung räumte sie die Tat ein. Das gestohlenen Tier konnte somit nach zwei Wochen wieder in die Hände der glücklichen Eigentümerin übergeben werden.

    Das hatten wir doch schon mal ... ich zitiere mal aus einem anderen Forum:

    Dein Hund soll immer, überall und jederzeit mit jedem anderen Hund spielen wollen, sich von jedem anderen Hund alles gefallen lassen, sein Lieblingsspieli jederzeit jedem anderen Hund sofort überlassen, wenn irgendwo Futter liegt jederzeit zurücktreten um jedem anderen Hund den Vortritt zu lassen... Und zuhause natürlich jeden anderen Hund freudig begrüssen, ihm sein Bettchen, seinen Napf, seine Spielis und Knochen gerne überlassen.
    Und er soll sich ebenso selbstverständlich gerne von jedem wildfremden Menschen jederzeit auf den Kopf tätscheln, von wildfremden Kindern an den Ohren, dem Schwanz und den Schnauzhaaren ziehen lassen, nicht ihr Butterbrot stehlen wollen das sie ihm vor die Nase halten und und und.
    Also, eigentlich soll er kein Hund mehr sein.

    Ist doch ganz einfach ...