ZitatDiese Seite solltest Du Dir mal sehr genau durchlesen:
http://www.hinsehen-statt-wegschauen.de/
ZitatDiese Seite solltest Du Dir mal sehr genau durchlesen:
http://www.hinsehen-statt-wegschauen.de/
... wie die anderen schon geschrieben haben das was dem Hund bekommt und womit er gesund bleibt. Wir sind zum Barfen gekommen weil unser Hund die Premium Trofus nicht vertragen hat und wir immer wg. diverser allergischer Reaktionen zum TA mussten.
ZitatMich wundert es nur, dass in einem so großen Forum mit so vielen kompetenten Hundehaltern so wenig Resonanz zu dem Thema gibt. Schade
Weil das ehrlich gesagt nichts neues ist und viele hier sowas in der Richtung schon länger machen, z. B.: in Kindergärten und Altenheime gehen usw.
Zitatbei uns bräuchte man manchmal ne initiative für hu-halter untereinander
Sehe ich auch so.
Wir barfen seit der Hund 1 Jahr alt ist und die Zähne sind absolut sauber, ohne explizit noch weiteres zu tun.
ZitatIch hab nun schon aus mehreren Quellen gehört, dass Goldies mitunter auch zu undefinierter Aggression neigen können.
Hier um die Ecke wohnt so ein GR Rüde. Der ist relativ groß und versucht pauschal Streit mit allen Rüden, egal ob kastriert oder intakt.
Und dann zum Thema Anfängerhund, m. E. gibt es keine Anfängerrasse weil man in jeder Rasse Individuen erleben kann die, vorsichtig gesagt, etwas aus der Reihe schlagen. Und wenn man dann auch noch keinen Hund vom Züchter haben will, wie der TS schrieb, dann kann der Überraschungseffekt noch größer werden. Und an den TS: HD und ED können ganz schön ins Geld gehen, da ist der Spar Effekt beim Kauf des Hundes schnell aufgezehrt.
ZitatWir dürfen nicht vergessen, dass es sich hierbei um einen TA auf Mallorca handelt - da wird größtenteils zu einer frühen Kastra geraten, damit sich ja kein Hund sinnlos vermehrt.
Ein riesen Fass jetzt deswegen aufzumachen, bringt doch jetzt nichts.
Hab ich nicht gelesen und ich will auch kein Fass aufmachen, bleibe aber trotzdem dabei.
Zitater ist ca. 7-8 Monate. Der Tierarzt meinte ist das richtige Alter.
Ich würde bei so einer Aussage den Tierarzt wechseln. Wenn das nicht medizinisch notwendig war ist das unverantwortlich.
Unseren Hund haben wir mit mit, angeblich, 8 Wochen aus dem Tierheim geholt. Das wusste das Tierheim auch nicht so genau. Soll ein vernachlässigter Wurf von einem Bauernhof gewesen sein. Bis auf die Tatsache das das mit der Stubenreinheit etwas lange gedauert hat gabs keine Probleme. Der Hund ist nicht kastriert und wird es auch nicht - ausser es ist medizinisch notwendig.
Ok, ich würde das so angehen: Da die Welpenstunde nichts bringt würde ich da auch nicht hingehen. Hund läuft, vorläufig, nur noch an der Leine, keine Hundekontakte mehr. Wenn Ihr andere Hunde seht und er beginnt zu bellen weiter gehen und Hund ignorieren - stehenbleiben ist m. E. nach falsch
Ich würde mir jemanden suchen der eine/n ältere/n souveräne/n Hund/Hündin hat und mal einfach mit denen zusammen Gassi gehen. Dein Hund bleibt an der Leine und soll bellen bis der Arzt kommt. Irgendwann muss auch er lernen das das bellen nichts bringt und dazu wäre ein souveräner Hund gut.
Das sind aber alles nur Tipps ins blaue weil es halt schwierig ist so was zu beurteilen ohen Euch beide zu sehen.
Oder aber, wenn das möglich ist, Dir einen guten Hundetrainer für ein paar Stunden gönnen. Um hier aber eine Empfehlung abgeben zu können müssten wir wissen wo Du wohnst.