Ich möchte mich auch den Vorschreiber/innen anschließen. Lass Deinen Kollegen reden aber mach es nicht auch noch. Kompletter Blödsinn. Ich bin auch der Meinung das man mit Wattebäuschen werfen meist nicht weit kommt aber Nackenschütteln ist wahrscheinlich ein Relikt aus der Vergangenheit. Moderne Hundeerziehung sieht anders aus.
Beiträge von legolas
-
-
Gut dann mach ich halt eine Demi Glace für uns Menschen daraus. Das hat er dann davon.
-
Ich würde mal sagen das das kein hochwertiges Futter ist. An erster Stelle Getreide ... Schau mal nach Platinum
-
Servus,
dieses sind empfehlenswerte Ratgeber:
http://www.amazon.de/exec/obidos/AS…reihundenach-21
und hier mal stöbern
-
Seit kurzem mag der werte Hund diese nicht mehr. Die kommen vom Metzger unseres Vertrauens in Lebensmittelqualität für Menschen, aktuell sind das Kalbsbrustknochen. Putenhals oder Hähnchen wird sofort gefressen. Wir waren erst vor kurzem beim TA, jährliche Untersuchung, die hat sich auch die Zähne angesehen, da war alles ok. Habt Ihr eine Idee?
-
Eine gute Hundeschule macht meist schon Sinn. Da lernt ja nicht nur der Hund.
-
Zitat
hallo Legolas
ja wir haben es mit einer Hundebox auch probiert. Er hat aber immer Reingemacht und auch gebrochen in der Box. Am besten klappt es aber wenn er für kurze Strecken vorne im Fußraum mitfährt. Er hat dann zwar auch Stress und er sabbert immernoch ohne Ende, aber er bricht dann immerhin schon nicht mehr. Und vorallem geht er dann freiwillig ins Auto.
Wie habt Ihr das mit der Box aufgebaut? Hast Du das Eurer Trainerin gesagt? Wir haben das so gemacht als die Box ankam. In der Wohnung haben wir die Box 3 Tage stehen lassen. Er hat uns beim zusammenbauen "geholfen" und konnte sich die Box ansehen und mal probeliegen - das haben wir mit Leckerlies bestätigt. So hat das bei uns gut funktioniert. -
Wie habt Ihr das Autofahren versucht? Schon mal mit Hundebox probiert?
-
Nochmal zum Thema Preis. Wir beschäftigen uns schon einige Zeit mit dem Thema Zweithund. Wir wissen was wir für eine Rasse wollen und haben schon mit diversen Züchtern Kontakt aufgenommen. Da es nicht so eine verbreitete Rasse wie der GR ist, ist das auch ein etwas langwierigerer Prozess. Aus all den Gesprächen und einem rassespezifischen Forum weis ich was da für ein enormer Aufwand von den seriösen Züchtern betrieben wird und die werden durch das Geld das sie für einen Welpen bekommen wahrlich nicht reich.
-
Zitat
Und auch ich beklage aus meiner eigenen Erfahrung eher den Umgang der HH untereinander- wir HH sind eine recht merkwürdige Spezies - als die Begegnungen mit Leuten ohne Hund. Dies liegt aber daran, dass ich einen "süssen, braven, kleinen Hund" habe und keinen "grossen, gefährlichen, schwarzen oder Kampfhund". Ich denke, letztere HH haben da mehr Probleme mit dem Ruf, der ihnen von Nicht-HH vorauseilt. Egal, wie brav der Hund dann letztlich ist.
Wohl war, neben mir liegt so ein großer, schwarzer, böser Hund :)