Beiträge von legolas

    Wir haben gerade auch eine Durchfall und Erbrechens-Orgie hinter uns. Wurde als Gastroenteritis diagnostiziert. Als Schonkost haben wir folgendes gegeben: Haferschleim, ganz weichgekochten Reis (min 30 - 40 Minuten kochen und immer Wasser zugeben bis das eine richtige Pampe ist), Möhren weich kochen und mixen, Hänchen in Brühe kochen und vom Brühwasser etwas dazugeben, ein bisschen Salz.

    So hat es bei uns funktioniert. Alles Gute.

    Zitat

    Und eines noch zum Telereizgerät und Co. die Hundeausbildung ist auf jeden Fall Tierschutzgerechter geworden, das sollte man alleine an den Prüfungen sehen die die Teams laufen.

    .....

    Es sind nicht alle VPGler schlecht!


    Ich werde trotzdem nie verstehen warum man für die Ausbildung eines Hundes der im s. g. Sport geführt wird Elektrik braucht. Ich glaub Dir gerne das nicht alle VPGler schlecht sind, ich hab nur noch keine guten sehen dürfen/können. Und ohne das Thema weiter aufkochen zu wollen glaube ich sowieso das ein Hund kein VPG braucht um ausgelastet zu werden.

    Zitat

    Die Ausbildung von Hunden war früher um einiges heftiger. Da standen aber auch Teletak & Stachelwürger an vorderster Front.

    Es hat sich auch im Schutzhundsport (bzw VPG, wie es jetzt heisst) sehr viel geändert.


    Bist Du Dir da sicher? Wenn ich mir die Websites von s. g. "erfolgreichen Hundesportlern" ansehe dann ist da komischerweise immer auch Werbung für Teletakt und Co. drauf oder die verkaufen das direkt. Beispiel: http://www.peter-scherk.de/ von da aus ein direkter Link zu http://jens-wicher.com/ weiteres Beispiel: http://www.dog-sport.be/nl/ Ganz klar das die das nicht einsetzen ... und wenn dann lautet der Slogan "die Hunde werden damit nur unterstützt" (?!?)
    Ich wollte mit meinem Hund ursprünglich auch VPG machen und hab mir das bei diversen Vereinen in unserer Umgebung angesehen. Das was ich hier gesehen habe hat mit Sport absolut nichts zu tun. Da waren lauter Typen unterwegs für die der Hund der verlängerte ... ist. Die Hunde haben nur auf dem Platz "funktioniert". Ausserhalb des Platzes waren das nicht händelbare Tiere - das hab ich nicht nur einmal gesehen. Es ist halt so wie immer wenn Menschen "Sport" treiben bei dem Tiere beteiligt sind dann haben die Tiere meist wenig zu lachen, egal ob es Pferde (Military usw.) oder Hunde (VPG) sind.

    Zitat

    Mir ist kein Beißvorfall bekannt, wo ein ausgebildeter VPG Hund beteiligt war und derer gibt es viele.


    Doch ich kenne schon einen Fall wo ein, im VPG geführter Hund, in den Arm gebissen hat an dem kein Schutz-Ärmel dran war. Und zwar genau so wie das der Hund im VPG gelernt hat.

    Zitat

    Nun, so wird der Golden im Allgemeinen beschrieben oder besser "beworben". Was stimmt denn daran nicht?


    Schön geschrieben, er wird beworben. Mein Fall sind GR's nicht, m. E. sind das große Jagdhunde die einen entsprechenden Job, Beschäftigung und Kopfarbeit brauchen. Wenn das nicht so ist, dann passiert das was wir hier in der Nachbarschaft haben, ein GR Rüde der pauschal alle Hunde versucht platt zu machen und ein GR Mädchen die einen äusserst beeindruckenden Jagdtrieb an den Tag legt. Ob GR's einfache Hunde sind weis ich nicht, ich kenne sie nicht so. Da ist mir mein Schäfer Mix deutlich lieber weil der einfacher zu händeln ist.

    In der Nacht von Freitag auf Samstag hat mich der Hund in einem 1 - 2 Stundenrhytmus aus dem Bett geholt um seinen Durchfall loszuwerden. Das was da rauskam war extrem dünnflüssig, desweiteren hat er sich laufend übergeben. Am Samstag sind wir zum TA. Die haben ihn abgetatstet, Blut untersucht usw. Hier http://www.typ1.de/pix/blutbild1.jpg und hier http://www.typ1.de/pix/blutbild2.jpg sind die Ergebnisse. Da meinte die Notärztinn evtl sei es eine Vergiftung oder etwas an der Leber. Wir sind mit Hund nach Hause, haben dafür gesorgt das er viel trinkt. Bis Abends war eigentlich alles ok.

    Am Sonntag Morgen war der Hund dann richtig "Ko". Wollte nicht mehr aufstehen. Wir also wieder in die Tierklinik. Sie haben geröngt aber nur festgestellt das im Hund nix mehr drin ist, ausser Luft. Dann meinten Sie der Hund soll besser bei Ihnen bleiben und an eine Infusion kommen da sonst der Flüssigkeitsverlust zu hoch ist. Da der Durchfall heute noch immer nicht weg ist soll er bis morgen in der Klinik bleiben.

    Was können wir dem Hund ausser Hähnchen und Reis sonst noch geben.

    Wir sind dankbar für jeden Tipp.