Zitatbarfen stand auch schon im Raum, jedoch ist es mir aufgrund von Zeit- und Beschaffungsaufwand nicht möglich
Ist es zwar nicht, aber ok. Wie wäre es mit reinen Fleischdosen plus Zubehör (Flocken, Obst, Gemüse usw.)?
Zitatbarfen stand auch schon im Raum, jedoch ist es mir aufgrund von Zeit- und Beschaffungsaufwand nicht möglich
Ist es zwar nicht, aber ok. Wie wäre es mit reinen Fleischdosen plus Zubehör (Flocken, Obst, Gemüse usw.)?
Ich denk mir immer mein gesunder Hund wird vor einem gefülltem Napf nicht verhungern. Wenn er/sie nicht will - dann halt nicht.
Wir sind wegen so einer ähnlichen Geschichte beim barfen gelandet. Weis natürlich nicht ob das für Dich und Deinen Hund eine Option ist.
Ich würde auch eher umziehen. Selbst wenn Ihr es hinbekommt das Ihr den Hund behalten könnt kann in so einem Umfeld immer nur Ungutes entstehen.
ZitatAber wo bei anderen Hunden dann scheinbar der Groschen springt (aaah, es gibt nix anderes wenn ich rummäkel) tut sich bei ihr gar nichts...
Wie lange hast Du das schon mal ausprobiert? Und mit dem Barfen kannst Du ja wunderbar das Gewicht beeinflussen.
Nachdem die TS aus Berlin ist und hier ja auch einige Berliner unterwegs sind, könnt Ihr Ihr vielleicht einen Tipp wg einer/m guten Trainer/in geben?
Bei uns ist es auch verboten Hunde mitzunehmen. Ich finds auch besser so. Bei unserem Hund weis ich das es funktionieren würde. An der Leine wird nicht markiert und man kann ihn ruhig ablegen, aber es gibt eben auch die anderen Hunde - wobei die Hunde ja meistens nichts dafür können, lernen müssen sie es eben.
Die Fleisch, Obst, Gemüse-Pampe wird im stehen inhaliert. Zu RFK* legt man sich gerne hin und nimmt sich Zeit.
* für die, die nicht barfen, rohe fleischige Knochen
Wie läuft das den ab wenn Besuch kommt? Bei uns ist so wenn es klingelt geht Hund auf sein Bett, wenn Besuch von uns begrüßt wurde und die Ihre Klamotten sortiert haben darf Hund kucken. Das mit dem Anspringen haben wir zusammen mit dem Besuch trainiert, es gibt da ja viele Möglichkeiten - wegdrehen so das der Hund ins Leere springt, Knie hochziehen, mal eine knackige Ansage ...
Ich würds auch nicht anbraten. Napf hinstellen, nach 15 Min. Napf wieder weg, dann gibts eben nichts. Wenn Dein Hund gesund ist macht das auch nix - dann wird eben ein paar Tage gefastet. Unserer wird auch gebarft und frisst keinerlei Dosenfutter und auch kein Trofu. Jetzt gings ihm ein paar Tage sehr schlecht (Durchfall, Erbrechen) und musste für 2 Tage in die Tierklinik. Am zweiten Tag hat er da auch die Schonkost aus der Dose gefressen. Der Hunger hat das scheinbar gelöst ...