ZitatWie machst du das bei deinen Lebensmitteln ?
Wir passen bei unserem Essen auf wo es her kommt und wer es produziert. Es gibt schon Futtermittelhersteller denenn ich auch vertraue (Herrmanns, Boos), aber die kann man an einer Hand ablesen.
ZitatWie machst du das bei deinen Lebensmitteln ?
Wir passen bei unserem Essen auf wo es her kommt und wer es produziert. Es gibt schon Futtermittelhersteller denenn ich auch vertraue (Herrmanns, Boos), aber die kann man an einer Hand ablesen.
Zitataus der Futterzusammenstellung
Und woher nimmst Du die Sicherheit das da drin ist was da drauf steht?
Stefan
Hallo,
wir haben mit dem Barfen begonnen bzw. sind drauf gekommen wg. Allergien gegen Getreide allgemein und Futtermilben. Wir hatten da ganz heftige "Nebenwirkungen" - und es gab gutes Trofu. Am Anfang haben wir ganz heftig nach Plan gearbeitet. Mittlererweile sehen wir das lockerer, es gibt was die Küche hergibt. Das ist etwas überspitzt ausgedrückt weil man natürlich schon acht gibt das die Zusammenstellung passt, aber der Druck streng nach Plan zu füttern ist weg. Und der letzte TA-Besuch hat uns Recht gegeben, Blutbild super. Ich denke das wird von manchen schon mit einem Mythos belegt. Und man sollte nicht vergessen das es die Futtermittelindustrie ja erst sein einigen Jahren gibt. Vorher haben die Menschen auch schon lange mit Menschen zusammengelebt und überlebt. Meine Meinung, soll jeder füttern was er will Hauptsache Hund ist gesund
Stefan
Btw. ich hab letztens gut sozialisierte Yorkys getroffen. Das hat all meine Vorurteile gegenüber dieser Rasse über den Haufen geworfen. Seit dem ärgere ich mich immer mehr über einen Nachbarn, der hat auch einen und das ist so ein klassischer Kläffer.
Was ich damit sagen will, ich denke man kann fast alle Hunde zu gut sozialisierten Fellnasen bekommen wenn man sich Mühe gibt.
Gruß
Stefan
Hallo,
was einige Leute von Hills halten kannst Du am besten so rausfinden: http://www.google.de/search?hl=de&q=hills+site%3Adogforum.de
Stefan
Geld sparen kannst Du auf alle Fälle - wenn Du willst. Hast Du Dich schon mal mit barfen beschäftigt? Da putzt der Hund seine Zähne alleine - ist zumindest bei uns so
Stefan
Hunter|Nero: Einfrieren bringt nur bedingt was. Dann sind vielleicht die Milben tot, aber sowohl die Milben als auch Ihr Kot sind noch immer da. Das ist übrigens bei allen Trockenfutter-Sorten so.
War bei uns auch eines der Probleme
Stefan
Zitatauf jeden fall weiß ich, wo ich ums verrecken keinen test machen lassen würde
Würdest Du uns das auch verraten?
Stefan
Ich empfehle Dir dringenst die Hundeschule wechseln!
Stefan