Beiträge von darkshadow

    ich habe in Niedersachsen gewohnt und als ich meinen Hund bekam habe ich dort nachgefragt.

    Man braucht keinen Sachkundenachweiß und Listenhunde gibt es dort nicht mehr. So wurde mir das von der Frau beim ordnungsamt mitgeteilt. Dort is ein Hund noch ein Hund, egal welcher Abstammung er is. Erst wenn irgendwas vorgefallen is, wird es anders.

    also ich hab es gestern zum erstenmal gesehen und fand es gut. Allerdings muß ich sagen, das das Frauchen von Booh doch etwas "faul" bzw. motivationslos war.
    Das sie den Kopf gewaschen bekam, fand ich gut, aber dennoch hat sich nicht viel geändert.

    Selbst wenn sie den Tennisball "zückte", war die Flexi "gestoppt". Booh hatte immer nur wenige Meterchen und sie selber blieb meißtens stehen.

    irgendwie fehlte mir bei ihr der Antrieb. Es war, für mich, als ob sie erwartet hätte, Rütter kommt und Hund is plötzlich ganz anders und lieb.

    Die Bellgeschichte von Timo0 fand ich super gelöst und auch das Frauchen war sehr motiviert und hat auch wirklich alles gut umgesetzt.

    Alles in allem, ich schaue mir die nächste Folge auch an!

    ich habe keine Ahnung von kastrationen, aber ich kann mir vorstellen,d as es wie beim Menschen is, nach ner Narkose. Manche verpacken es wunderbar und sind ruckzuck wieder fit, und andere sind dann wie erschlagen. Erbrechen, haben keinen Hunger etc.

    Ich würde an deiner Stelle genau schauen. Bin ich unsicher gehe ich lieber zum TA. Oder schau ich es mir den Tag noch an.

    Zitat

    Es bildet sich, glaub ich, je nach Größe der Verletzung auf der Hornhaut wieder neue Hornhaut. Natürlich unter Benutzung entsprechender Salben und einer meist langwierigen Behandlung.

    na das is doch ne Antwort. Danke! jetzt bin ich schlauer.

    Denn ich wußte nicht, das sich das von selbst wieder bildet.

    Danke schön!

    Zitat

    das hab ich wohl verstanden. Aber "heften" salben das wieder zusammen? Wohl eher nicht. ich verstehe das jetzt nicht so wirklich und h0offe, das mir das einer erklären kann.

    Bleibt es "herausgerissen", oder verwächst es wieder, so das es "zusammen is"?

    ohh jemini...

    Hündin decken lassen, dann keine Anhnung haben und Welpis im GHartenhaus großziehen.
    Die Abgabe wird nur an Käufer mit großem Garten gemacht.

    Um was geht es hier?

    Um wildes vermehren?
    um geldmacherei?

    ich weiß es nicht.

    Aber ich weiß, das die TE soich mal mit ihren Haltungsbedingungen bzw. Trächtigkeit, Geburt etc. auseinander setzen sollte. Frag in einem Verein doch einfach mal nach.

    Ich persönlich finde es unverantwortilich, eine Hündin einfach mal decken zu lassen.

    Und dann so einen Blödsinn von sich zu geben. Sorry, aber ein Hund is doch kein teddy. Es kommt doch nicht auf die Größe des Gartens an, sondern aufd as, was man mit dem tier macht. Übrigens, ich habe garkeinen Garten! - und einen sehr arbeitswilligen Hund. Aber selbst wenn ich einen Garten hätte, würde mir nicht erspart bleiben, mit dem tier zu arbeiten.

    Ich hoffe für dich und wünsche deiner Hündin alles Gute für die Geburt und auch für danach.

    Und wollen wir Wetten, das die Welpen nicht zum "selbstkostenpreis" weggehen, wenn du erstmal in die Tasche greifen mußtest und TA bezahlen mußtest?!

    Ich meine es nicht böse, ich finde es nur unverantwortlich, was da bei euch gemacht wird.

    Ihr habt doch keine Ahnung und Zeit habt ihr auch nicht. Und papiere hat deine Hündin auch nicht, woher willst du dann wissen, das HD und alle anderen genetischen Krankheiten nicht vorliegen?

    Bitte hol dir Ratbei Züchtern oder Vereinen, damit es deiner Hündin wirklich gut geht und sie es gut übersteht, und auch der Welpis zuliebe. Bitte!!!!!!!!!

    Ach und nochwas: denk auch an die Sozialisierung, die sie im Gartenhaus nicht bekommen.

    Es is deine Sache, wie du deine Hündin hälst, aber die Welpis sollten schon gut spzialisiert werden, damit sie eben NICHT im TH landen.

    Nimm es dir zu herzen und informier dich bitte!

    Zitat

    Aber ein intensives training ist zur zeit aufgrund meiner erkrankung leider nicht möglich!

    ein Trainer der nach hause kommt, kann auch mit der erkrankung und den evtl. Einschränkungen umgehen.

    Wichtig is doch erstmal, das man gefährliche Situationen erkennt und zu handeln weiß.

    Ihr habt jetzt 6,5 Jahre mit ihrem Verhalten kein wirkliches Problem gehabt (sonst wäre ja bereits mal ein trainer vor Ort gewesen) und jetzt soll es holler die boller gehen. Das geht nicht.

    Ich denke, das es auch für deinen Hund nicht einfach is. Er hat schlechte Erfahrungen mit Kindern gemacht, kommt zu euch und es wird nicht "großartig" an dem erlebten gearbeitet, sondern sein Verhalten wird "akzeptiert". Dann kommt ein Eindringling, ein Kind, was für den hund natürlich Erinnerungen wecken kann und sehr wahrscheinlich geweckt hat.

    Den Hund nach sovielen Jahren einfach wegzugeben halte ich für denkbar falsch! Und auch für unfair gegenüber dem Hund.

    Macht euch die Mühe und zeigt ihm, das er euch, trotz Kind, noch wichtig is und holt euch Hilfe. Ein Trainer is nicht von morgens bis abend, jeden Tag bei euch, dennoch is er in der Lage vor Ort mehr zu erkennen und zu helfen als wir hier im Forum.

    Gib deinem Hund ne Chance. Zur not kannst du ihn vorher mit Maulkorb sichern, damit er nicht beißen/schnappen kann.

    Aber ihn weggeben, nein. Schließlich kann man an dem verhalten ja was machen. Außerdem gehören immer zwei dazu und ich denke es is auch wichtig, das ihr erfahrt, was ihr falsch macht!

    Bitte hol dir Hilfe.