Beiträge von darkshadow

    zur party im freien kann ich dir was sagen: hier bei uns auf dem hof war ne party....und das machte meinen hund ganz schön nervös. Die laute musik, das gegrölle, der geruch ..einfach alles. mein hund kannte partys, aber diese war enorm. so enorm, das er so nervös wurde und mir den teppich zerfressen hat. partys sind für hunde überhaupt nix. Es iss stress pur.

    du sagst du hast viel zeit, aber wer sagt, das es so bleibt? Arbeit, freundin, freunde usw. usf.

    wenn man sich für einen hund entscheidet, heißt das über jahre hinweg eine verantwortung zu tragen. Und auch kosten. TA, versicherungen usw.
    Selbst wenn du dann mal keine lust hast, iss der hund da und braucht dich. Mit 17 jahren hat man das ganze leben noch vor sich, sehr viel dinge werden sich noch ändern.....

    ich finde die idee mit dem Th sehr gut, wo du erstmal alles über hunde direkt vor ort lernst.

    nein, auch ich will dir den hund nicht ausreden, hunde sind für mich was ganz tolles. Aber sie brauchen klare linien und konsequenz.

    ich habe immer von einem sib. husky geträumt, weil ich ihn so toll fand. Immer wollte ich einen haben. Ich habe bald 18 jahre gewartet bevor ich mir einen geholt habe.

    hast du dich mit der rasse auseinander gesetzt? weißt du über seine bedürfnisse bescheid? d.h. wie du ihn auslastet etc.?

    hattest du schon mal einen hund und weißt so in etwa, wie man mit hunden umgeht?
    grade bei so einem hund wird man auch viel mit vorurteilen zu tun bekommen.

    ich habe auch mal gehört,das es gegenden gibt, in denen ein soka über 1000 euro im jahr kostet und auch, wo man belegen muß, das der hund zum bewachen von firmengelände sein soll..oder so ähnlich. da kann man sich als privatmann garnicht erst so einen hund zulegen.

    gehe am besten mal zu euerm ordnungsamt und erkundige dich dort mal.

    hmm also hast du garkeine richtigen gründe.......für mich iss das was du beschreibst, hier nich anders. Wir haben hier gegenüber direkt zwei unkastrierte Hündinnen. Und vor nich allzulanger zeit wohnten wir direkt zwischen 2 unkastrierten Hündinnen.
    das wäre für mich kein grund zur kastration, da die "damen" ja nun nicht das ganze Jahr durchgehend läufig sind. da liegt es ja in meiner macht, zu der zeit eben besser aufzupassen und ihn nicht unbeaufsichtigt in den garten zu lassen etc.

    ich selber wohne auf einem Dorf und hier hat bald jeder haushalt nen Hund...ich weiß garnicht wieviele Hündinnen darunter sind, weiß nur eben die zwei hier gegenüber. Aber es interessiert mich auch nicht, da ich meinen Hund soweit im griff habe, das es kein problem iss.

    Zitat

    Nee nee, sind nicht meine!

    Hier im Haus wohnt eine Großfamilie und meine Schwiegermama hat eine Hündin, die eventuell mal gedeckt werden soll und die Schwägerin auch.
    Beide haben eben reinrassige Hündinnen... ich "nur" einen wundervollen Mischling ausm Tierheim. Trotzdem ist mein Wuffel der Tollste *g* geht wohl jedem so...

    Um Himmelswillen, eine Zucht würde ich mir nie im Leben zutrauen momentan!

    ach so...ja dann...
    ich habe auch einen reinrassigen rüden, aber der soll nie eine hündin decken.

    Ja deine gründe für die kastra würden mich auch interessieren.

    nun, du schreibst du mußt ihn animieren, deshalb dachte ich, das er gelernt hat, er braucht nich sofort zu hören. So war es bei meinem damals auch. Ich mußte dann halt von ganz vorn wieder anfangen und auch mit neuen Kommandos. Und das hat funktioniert. Bei meinen "alten" kommandos reagierte er erst beim 2ten oder drittenmal. Deswegen neue Kommandos.

    Wenn er nich hört, weil er was interessantes gesehen hat, bin ich, wie oben erwähnt, einfach trampelnd weggerannt und er kam sofort hinterher. Habe ihn dann gelobt.

    Mit der schleppleine hab ich garnichts gemacht.

    Zitat

    wenn er was interessantes sieht bleibt er stehen. ich laufe dann ein paar schritte weiter, rufe ihn, aber nichts passiert. erst so nach dem dritten oder vierten mal rufen kommt er angelaufen. cih lobe ihn dann dafür, dass er zu mir kommt,

    hast du es mal versucht, in so einer situation trampelnd wegzurennen? bei meinem hat es funktioniert. Er kam sofort hinterher.

    kann es sein, das dein Hund mittlerweile gelernt hat, das er nicht hören braucht? Pubertät hin oder her. ich würde versuchen, nochmal ganz von vorn anzufangen. Mit neuen Kommandos.

    also ich würde ihn NICHT kastrieren lassen.
    Aber da du es ja schon entschieden hast, würde ich (nee stimmt nich, ich würde nicht) solltest du besser damit warten, bis er älter iss.

    du willst deine Hündinnen decken lassen? warum? weil Welpen so süß sind? Bitte nicht falsch verstehen, aber ich verstehe jetzt nicht, warum? Willst du eine zucht aufmachen? kennst du dich damit aus?