oh Britta, das tut mir wirklich leid, was du da mit deinem Hund erlebt hast.
Ich kann auch deine Meinung ein stückweit verstehen. Und auch ich halte nix von Vermehrern. Aber von Züchtern halte ich auch nicht allzuviel.
Es gibt nämlich auch unter Züchtern "verbrecher". genauso wie es auch gute "Hobbiezüchter" gibt.
Ein beispiel:
ich hatte einen rassehund, mit richtigen papieren! Das war wie son Büchlein, vorne son goldenes Emblem und innen standen die ganzen Vorfahren, die zuchtlinien waren aufgeführt, Gebisse etc.pp.
Super. Viel geld für das Tier gezahlt.
Doch dann der schock: die Papiere sind zwar echt, aber leider nicht für meinen Hund. irgendwo läuft ein Hund rum, vielleicht ohne Papiere oder vielleicht verstorben, dessen papiere ich hier habe!
okay, mein Hund is mittlerweile verstorben, aber die Papiere hab ich noch.
Wenn man jetzt als Laie zum Züchter geht, um sich einen Hund zu kaufen, muß ich vorher wirklich soviel in Erfahrung bringen, soviel rumhorchen, das es schon an Dedektivearbeit grenzt, nur um sicher zu sein, einen wirklich guten Züchter ausgewählt zu haben.
Im Prinzip is es doch bald schon egal, wo man den hund herholt, sicherheit hat man nirgendwo mehr! Und das is das traurige.
Wenn ich aber zu einem bauern gehe, der welpen hat, der kann mir zwar nicht sagen, ob die Eltern HD frei sind etc. aber er kann ohne Probs wenigstens ein Elterntier zeigen und ich sehe schon auf dem Hof, wie die kleinen großgezogen werden. Und ohne irgendwelchen Züchtern was zu wollen, muß ich ehrlich zugeben, das die Tiere auf dem bauernhof z.B. viel fidel und auch teilweise "glücklicher" aussehen, eher auf den menschen zugehen, als beim Züchtern. So is jedenfalls mein Eindruck.
Nix gegen wirklich gute Züchter, aber die muß man wie gesagt auch finden.