Beiträge von darkshadow

    schrecklich. wirklich schrecklich.

    Aber leider kein Einzelfall. Da gibt man lieber das "alte" tier ab, denn das kennt mans chon zu genüge. So als würde man den 10jährigen Sohn oder tochter bei der Geburt eines Babys ebenso abschieben.

    Für solche Leute hab ich absolut kein Verständnis.

    Zitat

    Also meine ist unendlich verfressen, Futter zur freien Verfügung geht gar nicht. Luna schlingt immer alles sofort runter und würde fressen, bis sie platzt. der Futtersack muß immer unerreichbar sein, sonst wird der komplett leer gefressen (hat sie einmal mit nem halben 7kg Sack gemacht)

    joa, als ich meinen mit 12 wochen bekam, war er nich anders. Und da bekam er nur 3 x täglich was zu futtern. Aber mein Yorkie bekam sein Futter immer zur freien verfügung und ich fands unfair, das er sich umstellen sollte und ich war ehrlich gesagt, zu faul, den napf vom Yorkie unter ständiger beobachtung zu haben, das ich nach 4 wochen sagte, schluß...jetzt lernt er es auch. Und bei mir hats geklappt.

    natürlich kommt es auch auf den Hund an, aber bei meinem geht es. Er hat es shcnell gelernt und is auch nicht mehr gierig.

    das tut mir sehr leid. Ich kann nur sagen, das mein sibirier bisher nix hatte (abgesehen von dem biss letztens). Auch grade wegen den Schuppen.....Huskys sollen ja mehr Schuppen haben, aber nen Pilz? da kenne ich mich nicht aus. Meiner hat nicht allzuviel Schuppen, jedenfalls nicht so viele wie manche seiner artgenossen......laut TA spielt das futter dabei auch ne Rolle....

    aber wirklich helfen bzw. nen rat etc geben kann ich wirklich nicht. Da meiner sowas nicht hat.

    Und was das verfressene angeht: das kenne ich..allerdings is meiner nicht mehr so verfressen. Er hat sein futter allerdings zur freien Verfügung und kann fressen wann er mag, und wie er Hunger hat. ich handhabe das seit etwa der 16ten woche so und bisher hat er sein idealgewicht gehalten.

    Hört er allerdings was knistern is er auch da...aber er frißt nicht sofort, auch wenn was runter fällt, sondern wartet auf ein "ok".

    was das trinken angeht, is es bei meinem so,d as es drauf ankommt, was er geamcht hat, was er gefressen hat und wie warm es is. is er beispielsweise gelaufen und hechelt, säuft er garnichts. Sondern erst ne halbe stunde später, aber dann auch nicht egrade wenig. Is es warm, trinkt er ebenfalls relativ wenig. Es kommt aber halt immer drauf an. Wenn er so wenig trinkt, holt er das während des trinkens schon nach....in dem er dann halt die menge nachholt, die er vorher nicht getrunken hat.

    Viel pillern: nun, das is unterschiedlich und kommt drauf an, wie er raus kam und natürlich auch, wieviel er getrunken hat.

    schön, das du dich hier nicht so einfach vergraulen läßt.

    Also solang der welpe in bewegung is, wird er auch bei Kälte nicht frieren..:+denk*. Natürlich sollte er nicht "angefroren" irgendwo rumstehen. *lach*

    und wenn es regnet, kannst du ihn drinnen ja auch abtrocknen.

    zu den Fütterungszeiten kann ich nix sagen, da meiner sein Futter zur freien Verfügung hat.

    Trotzdem finde ich 3 std. bis zum nächsten Gang etwas lang. Die zeit solltest du nach möglichkeit verkürzen.

    Wie gesagt, meiner kam mit 12 wochen zu mir und anfangs bin ich wirklich sehr sehr oft mit ihmr aus...nach jedem schlafen, nach dem spielen und nach dem fressen, ansonsten jede Stunde....dann gesteigert auf 1 einhalb Stunden usw. Aber direkt 3 Std. halte ich für enorm viel.

    Zitat

    .... Und dort wurde uns beigebracht, Hundekot gehöre auf den Sondermüll wegen der darin enthaltenen Krankheitserreger.

    ernsthaft jetzt?

    wieso wird sowas dann nicht "öffentlich" gemacht? Babywindeln finden sich doch auch in solchen Mülleimern....

    irgendwie verstehe ich das nicht.
    Man muß die Hinterlassenschaft einsammeln und dann wohl verspeisen, oder als Haargel etc. nutzen oder was?

    Das is doch wohl langsam echt lächerlich!

    super! Ganz toll wie sehr du dich trotz allem um den hund kümmerst.

    Hut ab, davon können sich manch andere ne Scheibe abschneiden. Ganz große Klasse und vollste Hochachtung!

    Wären mal mehr Leutz so wie du. :respekt: :respekt: :respekt:

    Bitte halte uns doch weiter auf dem Laufenden, ja?

    die Frage? ich hab keine Frage....nur laut aussage von peppi is wurst ja nicht gegart bzw. enthält rohes schweinefleisch...das verunsichert doch.....deswegen schrieb ich, das ich wurst gebe, aber eben kein schweinekotlett oder dergleichen.