Beiträge von Santi

    undercover du sprichst mir aus der Seele. Ich vermute viele hier haben solche Extremsituationen noch nicht gehabt. Das Alltägliche ich bin der stärkere geknurre Kammstellen und mal Zähnefletschen kommt öfter vor. Aber irgendwie "ahnungslose" HH und aggressive Hunde geht gar nicht. Ich bleibe bei meinem Standpunkt. Wenn der nächste Angriff sein sollte werde ich ein Teufel tun und zuschaun. Ich beschütze meinen Hund wie mein Kind. Ich ging heute bewußt den Hundereichen Weg damit meiner wieder das Vetrauen lernt ich war zwar locker hatte aber Schlüsselbund und Leine parat. Hat gut geklappt habe aber wieder mehrmals HH drauf Aufmerksam machen müßen das gewisse Verhalten nicht O.K. sind. Meist kam dann och habe ich nicht gewußt. Dann kam aber ihrer wedelt doch mit dem Schwanz. Ja schon aber das ist nicht immer ein Zeichen der Freude. Also wir sehen wie unerfahren die meisten HH draußen rumlaufen.

    tagakm ich vermute bei dem Video du hast gefilmt. Meiner würde auch nie seinem Herrchen hinterherlaufen wenn ich hinter ihm stehe. Sehe es tgl. bei uns im Geschäft wenn Männe geht bleibt Hund dort sitzen und schaut ihm hinterher auch wenn wir zusammen Gassi gehen und Männe nimmt die Abkürzung er bleibt bei mir. Aber trotzdem an einer befahrenen Straße werde ich die nächsten Tage mal ausprobieren.


    @chandro
    wir haben es geübt mit dem clicker. Also erstmal bei Fuß. Dann kam langsam also Hund lief etwas hinter mir. C+B Dann kam das hinter C+B. Also Hund läuft vor mir ich sehe anderen Hund den ich nicht kenne dann kommt erstmal langsam. Wenn ich dann noch keine Reaktion von anderen HH sehe kommt hinter. Dann bleibt er hinter mir. An Hund vorbei sofort Freigabe lauf. Genauso klappt es auf Sichzeichen. Wenn er hinter
    mir läuft und Radfahrer kommt wippe ich kurz mit der Hand. Dann läuft er langsam und Hand nach oben Innenseite zum Hund bleibt er stehen und wartet auf Freigabe. Wenn er hinter mit läuft und unerwartet Hund kommt uns entgegen gehe ich zu meinem Hund um in seiner Nähe zu sein. Ansonsten warte ich erstmal ab.
    LG

    Zitat

    In dieser Materie hast Du dich dann aber auch nicht schlau gemacht, denn wenn Du dich mit huendischer Mimik und Koerperhaltung vertraut machen wuerdest und diese bereit waerest zu lernen koenntest Du solche Situation einschaetzen und entsprechend reagieren.
    Kein Hund beisst wirklich willkuerlich und ohne jegliche Vorzeichen zu......man kann solche Dinge recht gut voraussehen wenn man seine Mimik und seine Koerperhaltung beobachtet.

    tagakm bissi kenn ich mich schon aus. Deshalb bitte ich um anleinen. Ich bleibe stehen mein Hund sitzt hinter mir. Ich gehe nicht weiter. Es kommt keine Reaktion vom HH nachdem dessen Hund meinen anstarrt. Auf einmal schießen so ca. 30 cm Höhe auf meinen los. Sry aber so schnell iss kaum jemand und bei dieser Höhee direkt ans Halsband greifen da sollte ich demnächst knien vor meinem Hund dann klappt das. Resultat er hat meinem am Ohr erwischt war nur riesen Kratzer und einiger Fellverlust. Was machst du wenn du im Wald spazieren gehst, dir kommt etwas ältere Frau entgegen und fragt ob du ihren Hund gesehen hättest. Du verneinst hörst was rascheln schaust in die Richtung ältere Frau hebt die Arme ruft "Nein" und dann ist der Hund auch schon bei deinem. Meiner lief ca. 2 Meter vor mir. Eingriff nicht möglich. Resultat Schürfwunden an beiden Hinterläufen innen da größerer Hund meinem direkt ins Kreuz gegangen ist. Bisswunde im Nacken. Ältere Dame meinte das hat er noch nie getan und ging weiter. Du siehst liegenden Hund auf dem Weg der deinen anstarrt. Ich geh vom Weg auf die Wiese beobachte beide HH und Hund. Als wir, also ich und mein Mann, an dem Hund vorbei waren unser Hund lief zwischen uns da wir Blickkontakt geübt haben schoß der andere Hund von hintem meinem direkt in die Beine. Wir waren schon ca. 2-3 Meter vorbei. Resultat Bißwunde am Hinterlauf. Mittlerweile iss das Vetrauen zu anderen schon angeknackst. Er geht nicht mehr hin nach Freigabe, er bleibt bei mir. Bei kleinen Hunden geht er vom Weg ab und geht großen Bogen über die Wiese u.s.w. Bis zu gewissem Tag als wir wie immer gewohnten Weg gingen meiner ging neber mir. Als auf einmal großer Hund um die Ecke kam niemand zu sehen. Meiner lief etwas versetzt hinter mir. Blick abgewendet, Rute kerzengerade nach oben, ich habe den anderen Hund im Blick und sehe meinen immer noch hinter mir. Ich gehe langsamer und versuche HH zu finden. Nackenhaare des anderen gestellt ich rufe laut Hey dann ging er wieder kurz in andere Richtung. Drehte sich aufeinmal um und ging direkt auf meinen los. Habe wieder gerufen und dann kam ein Pfiff. Hund schaute kurz auf und dann war HH da ich fragte ihn ob es denn sein ernst wäre ihn ohne Leine laufen zu lassen. Ey das sind Hunde das kommt schonmal vor. Sprach und ging. Meiner lag nun am Boden wollte nicht aufstehen war vollgepinkelt und der Vorderlauf war rot. Habe auch schon mein Bein vor meinen Hund gestellt Resultat die Bißwunde hatte ich im Oberschenkel. Riesen Hämatom und die Eckzahnabdrücke blutend. Das alles und noch 2 weitere Vorfälle in den letzten 7 Monaten. Deswegen reagiere ich etwas ungehalten. Bin sauer eigentlich auf alles. Es gehen nur noch übersichtliche Wege. Bekannte Feldwege wo aufeinmal ein Auto steht geht er zunächst nicht weiter. Plastiktüte auf der Wiese: Schwanz wird eingezogen. Ast liegt auf einmal auf dem weg bleibt stehen u.s.w. Es ist traurig das alles anzusehen von einem eigentlich fröhlichem Hund der auch mal gespielt hat. Deswegen versuche ich zu allem bereit zu sein ihn weiterhin davor zu beschützen egal was kommt damit er mal wieder so wird wie er war. Ich habe ihn vor ca. 13 Monaten von der Straße geholt und habe ihm ein schönes Leben gezeigt und viel mit ihm gelernt, intensiv tgl. 3-4 Std. oder noch mehr. Vertrauen, körperliche Nähe. Fressen aus der Hand, das Hunde 1x1, keine Angst vor Böllern, Türen zu knallen, Pferde sind Freunde, kein Jagdtrieb mehr, Autofahren, alles was dazugehört. Er hört wie eine 1. Bei Fahrrädern/Jogger bleibt er mittlerweile selbst stehen. Es war sehr viel Arbeit. Er ist ein absolut integriertes Familienmitglied der sein neues Leben genießt und ich sehe es nicht ein das ihm das Leben wieder schwer gemacht wird von HH die es nicht wissen wie sie mir ihren Hunde umgehen müßen. Allein zum Schutz meines Hundes bin ich zu vielem bereit. Ansonsten hätte er auch auf der Straße bleiben können.
    LG

    Stimmt es ist ein öffentliches Forum. Warum sollte ich nicht schreiben das es mir in den Händen juckt wenn mein Hund gebissen, blutend und vollgepinkelt am Boden schreit und der andere HH sich nicht die Bohne drum kümmert und diesen Satz sagt und weitergeht. Ich konnte zusehen wie ich meinen Hund zum Auto bekomme und arbeite heute noch an dem psychischen Knacks. Jeder HH der es wirklich schon mitbekommen hat wie sein Hund gebissen wurde nicht aus dem Spiel heraus sondern einfach nur Angriff direkt aus dem Wald, also ohne Vorwahrnung, beim vorbeigehen nachdem gesagt wurde der iss lieb kann es nachvollziehen.
    Also kann ich auch sagen mir juckt es in den Händen was ist daran verwerflich. Hier gibt es andere Threads da üben HH ganz üble Dinge an ihren Hunden aus. Die üben es aus und bei mir juckt es nur weil ich einen Hals dem HH gegenüber habe. Die Hunde können nichts dafür denn die meisten HH kennen die defizite ihrer Hunde arbeiten aber nicht dran ist ja zuviel arbeit. Also belassen wir es so wird schon gut gehen. Denn einige HH kennen auch nicht ihren Hund. Ist es eine natürliche Spielaufforderung ist es ja O.K. aber manchmal ist es nicht so. Ansonsten bleib ich bei meiner Ansicht das es juckt und wenn es weiterhin passiert auch wenn ich freundlich darum bitte anzuleinen und es wird wieder mein Hund angegriffen und gebissen kann ich nicht sagen was passiert. Ich habe mich für einen Hund entschieden der ein Recht hat sein Leben zu genießen und es auch auzuleben. Ich wollte kein Psycho daheim sitzen haben den man mit tausend Leckerlies wieder zum Gassi gehen ermutigen muß und das nur wegen HH die es nie gelernt haben ihren Hund zu lesen und zu faul sind an ihrem Hund zu arbeiten.

    Zitat

    Wie wäre es mit einem Anti-Aggressionskurs? :hilfe:

    Ich brauch den wirklich nicht bin echt umgänglich. Ich bitte um anleinen wenn ich schon gewisse Starrhaltung sehe nix passiert. Ich versuche auszuweichen keine Chance. Ich stelle mein Bein vor meinen Hund und wurde selbst schon gebissen. Ich habe mich etwas unglücklich eventuell ausgedrückt ich würde nie einen Hund einfach so in den Bauch treten sondern würde immer mein Bein dazwischen oder Knie hochziehen. Und ganz ehrlich wenn Dein Hund gebissen wurde sich vollpinkelt vor lauter Angst und du anderen HH zur Rede stellst warum er nicht angeleint ist und du zur Antwort bekommst das kommt vor das sind halt Hunde muß ich ganz ehrlich sagen da juckt es mir gewaltig in den Händen. Nach dem Motto wir sind Menschen da kann es auch vorkommen
    LG

    Ich habe nicht alles durchgelesen sage aber dazu deiner ohne Leine in dem Fall meiner mit Leine. Du kannst ihn nicht zurückrufen da nicht richtig erzogen. Dann gibt es von mir aber auch richtig Ärger. Meiner hatte schon 4 Angriffe grundlos hinter sich. Jeden weitere vermeide ich zur Not mit Leine, Schlüsselbund, Pfefferspray. Meiner ist leicht angeknackst durch grundlose Anfriffe und es ist schwer dieses wieder auszubügeln, Wenn du deinen Hund ohne Leine laufen läßt sollte er hören und wenn nicht ab an die Schleppe selbst damit kann ein Hund gut im Wasser spielen. Ich sage ganz ehrlich jeden entgegenkommenden Hund kann man nicht einschätzen. Nach Aufforderung anzuleinen kommt meistens der macht nichts. Sobald aber der Kamm gestellt wird oder die Starrhaltung angenommen wird ziehe ich alle Register. Und ja ich trete diesem Hund auch in den Bauch wenn es sein muß sofern er meinen angreift. Ich hau auch dem Frauchen oder Herrchen ins Gesicht wenn alles eskaliert und mein Hund schon wieder gebissen wird. Kam bisher 1x vor. Übe den Rückruf egal welche Situation falls nicht 100% dann mach dir mal Gedanken.

    Ganz ehrlich du mußt deinen Hund lesen lernen. Wir haben einen Straßenhund der wirklich nichts kannte. Er hat uns nur 3x in die Wohnung gekack... in den ersten 2 Tagen und 5x gepullert. Ich achte auf meinen Hund auf sein Verhalten und auf seine Gesten. Es gibt nicht schlimmeres für eine Hund als in sein Revier zu machen. Evtl. lag irgendwas bei euch im argen. Da mußt du sehr kleinlich sein denn Hunde spüren einiges auch wenn du meinst es ist pillepalle. Ziehe einen genauen Rückblick. Versuche es zu ändern und beschimpfe deinen Hund nicht wenn er gemacht hat denn dann ist zu spät. Wenn er vor deinen Augen kac... konnte hast du ihn nicht genau beobachtet und konntest es nicht unterbinden. Ich denke mal nicht das sich ein Hund einfach so hinsetzt. Anzeichen gibt es, beobachte ihn wenn du mit ihm Gasi gehst dann weißt du wann es soweit ist. Die offene Terassentür sagt ihm nicht das er dort machen darf. Unser Hund würde niemals in unseren Garten pisserln noch kackerln. Er setzt sich vor die Gartentür und wartet.
    LG

    Empfehle auch Olewo. Mittlerweile haben wir erfolgreich, trotz mancher Mäkelei, von RC sensitivity auf BF Sensitiv umgestellt ohne Olewo. Stuhlgang so wie ein Hundehaufen sein soll. Ich freu mich immer wie ein Keks. Nächster Anlauf Fenrier.

    Bei uns gab es überbackenen Blumenkohl mit Schinken , Käse und bissi angebratenem Hackfleisch scharf gewürzt. Dazu frische Kartoffeln aus dem Acker und ne helle Soße. Ich gestehe ne Tütensoße. 1x helle Soße und 1x Helle Soße "Holländische Art". War saulecker und hat wenig gekostet. 2x Blumenkohl á 0,69, Schinken 1,09, Hackfleisch 500gr. 1,59, Soße ca. 0,70, Käse 1,29 riesen Portion langt für 3 Personen 2 Tage lang. Leider muß man auch dieses in der heutigen Zeit berücksichtigen. Achja die Kartoffeln kann ich nicht preislich berücksichtigen waren gekeimte aus dem Frühjahr die ich in den Acker gesetzt habe.
    LG

    Ganz ehrlich wir werden uns nie von unseren Lieblingen trennen. Wir wissen Hilfe anzunehmen wenn nötig und stecken all unsere Energie und Zeit in die Erziehung. Ist zwar manchmal sehr schwierig dauert meist länger als 8 Wochen aber wir bekommen den Dank durch unsere Hunde zurück. Der eine erst nach 6 Monaten der andere erst nach 3 Jahren. Wahre Hundeliebe zeichnet sich dadurch aus das wir mit unseren Vierbeinern durch dick und dünn gehen. Wir wahren Hundeliebhaber scheuen keinen Weg, um unseren Hund bei uns zu behalten wir nehmen alles in Kauf. Von Arbeitszeitverkürzung bis zum teuersten Hundetrainer etliche Bücher nächtelang. Du entschuldigst es durch die übliche Allergie und umkompetentheit der "türkischen" Mutter. Was willst du von uns hören? Das du alles richtig gemacht hast? Hast du nicht. Was erwartest du hier? Mitleid? Für was? Mitleid für den armen Hund ja aber für Euch nicht. Deine Story ist nicht einen Cent wert. Die Ansicht des armen Hundes wahrscheinlich hundert Herzen. Hoffe das so alles wahr ist was du schreibst und der Hund nun endlich Leben darf so wie es ein Hund verdient. Nämlich Lebenswert.