Dann such doch noch einen anderen TA auf der einen guten Ruf hat. Ich kann es gar nicht verstehen das solche Diagnosen von einem TA in TK gestellt werden. Also meiner arbeitet mit unserer TK zusammen. Unserer 1. Diagnose wurde von einem Vetretungsarzt erstellt. Die 2. dann von meinem eigentlich TA der auch in der TK in Hofheim arbeitet. TK hat sogar eine Link zu diesem TA. Seh zu das du gescheiten Arzt bekommst. Ich war kurz davor meinen Uli zu erlösen habe extra Käfig gekauft habe 2 Tage frei genommen um mich zu verabschieden und nun iss er immer noch da zum Glück. Baut nun sein Winterquartier wir frieren uns manchmal echt nen Socken ab damit er merkt es wird Zeit für den Nestbau. Wir lassen dann die Balkontüre auf und verziehen uns ins SZ nur damit er merkt es wird Winter. Wir sind froh das er da ist und nehmen alles für ihn in Kauf. Ist er mal 2 Tage nicht zu sehen dann wackel ich leicht an seinem Haus und dann höre ich ihn wieder kruschpeln. Habe tierisch Angst das über den Winter wieder was wächst und ich es nicht mitbekomme und er nicht mehr aufwacht wenn er mal 3-4 Tage schläft.
Beiträge von Santi
-
-
Na als Augentropfen hätte ich die auch mal probieren sollen. Mir wurden die Tabletten D2 empfohlen. Da diese aber Weizenstärke enthalten hat diese mein Hund nicht vertragen. Ich weiß mittlerweile das er auf Weizen u.ä. reagiert. Na dann sollte ich mal die Tropfen holen jetzt wo es wieder los geht.
Supi Info -
Erstmal Luft holen. Es ging bei uns zwar nicht um einen Hund sondern um meinen Streifi Uli. Der hatte eigentlich auch von heute auf morgen so was komisches am Ohr. Ich habe es fotografiert und meinem TA geschickt. Da nun mein TA im Urlaub war schaute sich die Vetretung die Bilder an und meinte ja das ist tumorös. Da hilft nur abwarten wir es weiter verläuft bis zu einem gewissen Punkt, OP wäre möglich oder aber evtl. einschläfern. Habe mit TA tel. und eigentlich schon im inneren an das erlösen gedacht. Termin stand schon fest. Dann rief mein TA an der aus dem urlaub zurückkehrte und meinte abwarten. So ein kleiner Körper kann nicht viel Blut investieren um solch ein Gebilde zu verorgen. Es wird abfallen. Siehe da 6 Tage später war es weg. Eigentlich 4 Tage nachdem ich schon Termin hatte zum erlösen. Ich sehe es nun auch etwas lockerer hole dir zweite Meinung und beobachte deinen Hund. Du wirst am ehesten merken wenn es ihn stört, schmerzt oder sonstiges. Zweite Meinung am besten aus einer Tierklinik wird das Beste sein. Ich drücke alle Daumen.
LG -
Wir hatten bei unserem Spanier auch das erste halbe Jahr ständige Bindehautentzündung. Er war das Wetter nicht gewohnt. Wir schneiden nun seine Haare im Augenbreich nicht mehr die schützen ihn vor Wind. Euphrasia soll sehr gut sein leider hat unserer diese nicht sehr gut vertragen. Sobald wir merken da iss wieder was in den Augen benutzen wir Posiformin. Ist zwar ein Medikament bekommt man aber ohne Rezept. Wir haben gute Erfahrungen damit gemacht und haben es ständig im Haus. Bitte Ablaufzeit beachten. Seit ca. 7 Monaten haben wir Ruhe. Habe aber schon neue Tube besorgt denn das Herbstwetter geht nun los.
Alles Gute für deinen Hund weiterhin
LG -
Ja mag sein das sie es selber schreiben. Habe halt nur hier gelesen es sei gut dann habe ich den Laden entdeckt der mich wundervoll mit Proben eindeckt und habe nur auf die Verkäuferin gehört was sie so von sich gibt. Mir ist es eigentlich Wurscht. Hund verträgt es sehr gut nach seiner RC/Lupovet Odysee. Proben bekomme ich da ständig in rauen Mengen. Einmal einkaufen dort und ich habe Proben für 1 Woche im Haus. was will man mehr. Außerdem vertreibt sie sehr viel fettarme Kausnacks. Ich werde sie aber trotzdem ansprechen wo nun wirklich das Futter hergestellt wird. Gleich morgen muß sowieso noch was einkaufen vor dem verlängertem WE.
-
Zitat
Bestes Futter wird - falls es interessiert - nicht in Deutschland hergestellt, sondern in Groß Britannien.
Das finde ich aber nun wirklich interessant. Wir haben hier im Nachbarort ein kleines Lädchen diese gute Dame vertreibt BF. Sie sagt immer und ständig dieses Futter würde im Ällgäu hergestellt werden und sie stände auch im ständigen Kontakt mit der Besitzerin. Nur deshalb habe sie den Laden eröffnet da sie eine freundschaftlisches Verhältniss zu diesen Besitzern hätte. Ansonsten wäre ihr das Risiko zu groß gewesen dieses Futter zu vertreiben. Bin nun selbst bissi sprachlos. -
Zitat
....ach ja....Schweineohren verträgt Gina auch nicht,da bekommt sie Dünnpfiff von.Rind funktioniert und Strauß auch....
Schaut mal auf die Packung und dem Fettgehalt. Schweineohren haben extrem hohem Fettanteil. Strauß und Lamm ganz wenig. Getr. Rinderlunge ist auch fettarm. Bei uns geht alles an Leckerlies mit einem Fettanteil von 3,2% bis 4%. Bei allem über 11% gibts nen flotten Otto.
LG -
Meiner ist ein anständiger. Kackt keine Wiesen oder Felder zu. Er bevorzugt den Gehweg welchen ich dann mit Kackibeutel säubere. Wenn Wiese richtig kurz dann nimmt er auch mal diese aber nur in letzter Instanz. Ansonsten immer nur den Gehweg. Hoch lebe die Kackbeutelindustrie.
-
Wir haben auch vor 5 Wochen umgestellt auf BF Fenrier und Sensitiv. Geht alles prima ohne Olewo. Nur die Mengen die auf der Packung stehen schafft er nicht. Fenrier max. 150 Gr. oder Sensitiv max. 200 Gr. Zum knabbern bekommt er nur fettarme Sachen. Lammohren, getr. Rinderlunge oder Kälbersticks.
LG -
Zitat
Doch. Ich hab's doch oben beschrieben.
Ja du kannst ihn ja mitnehmen so wie ich meinen. Ich meine Single und Hund darf nicht mit auf Arbeit.