ZitatBüh, ich lehn mich mal gemütlich zurück!
Rutsch mal ein Stück und stell mal das Popcorn in die Mitte. Danke
ZitatBüh, ich lehn mich mal gemütlich zurück!
Rutsch mal ein Stück und stell mal das Popcorn in die Mitte. Danke
ZitatWeiß jmd ob man Frontline auch in der Apothele bekommt?
Schau mal hier http://www.vfg.ag/index.php
Dann Frontline und da isses. Weiß aber net ob die Preise O.K. sind bei Exspot auf jeden Fall. Die liefern Ratzfatz
ZitatSanti
........charmant und eloquent wie immer bei solchen Themen.
Jepp iss halt so. Das sind halt meine Finger die das alles schnell so tippseln. Mir tut halt der Hund leid und wenn ich sehe das der TS nach dem 5 Aufruf sofort zum TA oder TK zu gehen immer noch ON ist war ich echt wirklich nett. Ich hatte auch mal anderst aber leider tummeln sich wie so oft von mir erwähnt "Belehrungs- beratungsresistente HH". Nur meinen Schnabel halten werde ich nicht. Dafür hängt mir zu sehr das Herz an jedem Tierchen.
LG
Mal wieder typisch. Wenn mir was gelbes aus meinem Geschlechtsteil rauslaufen würde und ich würde mich schlecht fühlen wäre ich beim Arzt oder Krkh. Hallo unsere Hunde sind auf uns angewiesen. Du mußt schnell handeln. Wir sind keine Ärzte und können keine Kosten ersparen. Das ist halt nun mal so mach dich ab in TK damit deinem Hund geholfen wird.
LG
Bevor du dir eine teure passende Decke besorgst kannst du auch den Raum zwischen Fahrer-Beifahrersitz und Rückbank mit Pappe aus dem Restmüll ausfüllen zum testen. Darüber eine Decke die groß genug ist und fertig. Wenn das gut klappt kannst du in eine Decke investieren.Meine hat 69,- gekostet die wirklich super ist. Wasserabweisend wird je nach Bedarf im Garten abgebraust. Iss aber für ein kleines Auto. Mess genau die Maße ab von der vordern Kopflehne runter bis Anfang der Sitzbank die ganze Sitzbanktiefe inkl. Fußraum und wieder bis zur Kopfstütze Rüksitz. So ein Schlapperteil taugt nichts. Vergiß dann die Breite nicht. Jetzt nach 1,5 Jahren laß ich beim neuen Auto mir ein Trenngitter anfertigen welches die geteilte Sitzbank unterteilt da mir der Reißverschluss auf die Nerven geht wenn 3. Person mitfährt. Die vorhandene Decke laß ich umnähen auf diese neue Größe. Er sitz darin wie in einer Wanne. Aus versicherungstechnischen Gründen sollte dann ein Trenngitter eingebaut werden.
ZitatIch hoffe ich trete hier niemandem zu nahe, aber Leute die sowas für ihre Hunde buchen haben doch echt ne Macke, oder?
Wieso?? Es gibt Unternehmer, Selbständige u.s.w. die alles für ihren Hund tun. Nehmen in mit auf Arbeit, Tagungen, Dienstreisen u.s.w. Und wenn solche HH mal Urlaub machen was bestimmt außerhalb der Urlaubszeit eines Angestellten (6 Wochen) fällt ja mei dann gönnen sie ihrem Hund diesen Luxus. Solche verzichten auf 6 Wochen bez. Urlaub. Haben doppelte Ausgaben da Personal zur Verfügung stehen muß der das Geschäft gewissenhaft führt und selbst möchte man ja mal ne Woche ausspannen. Das sind Kosten die sind enorm. Tja als gewissenhafter HH möchte man dann halt auch in dieser Zeit seinen Hund gut versorgt wissen.Es gibt wenige die sich das leisten können aber die es sich leisten können warum denn nicht. Besser als ein Geringverdiener der unbedingt Hund und Urlaub möchte aber dann beim Urlaub merkt das paßt nicht und der Hund wird angebunden anstatt auf den Urlaub zu verzichten. Es gibt leider auch bei den HH versch. Klassen. Die einen können sich nur den Hund leisten, die anderen beides. Es gibt HH die machen gerne Camping 3 Wochen mit Hund und die anderen 3 Wochen wird daheim verbracht (wir waren ja schon 3 Wochen weg) Es gibt wirklich Menschen die können sich nur eine Woche Urlaub leisten. Dann aber für alle richtig.
ZitatWir haben Jack immer entweder auf seinen Platz geschickt oder "Ruhe" gesagt und in dem Moment in dem er ruhig war, gabs das Lekkerle... da kann ich dir allerdings nicht sagen, ob das die richtige Methode war, bei uns hats in jedem Fall bestens funktioniert.
Hat bei uns auch so funktioniert. Mittlerweile wird nicht mehr gebellt wenn Nachbar heimkommt, oder Sohnemann der mittlerweile Nachtaktiv wird, beim Pizzaboten bleibt er auch auf seiner Decke ohne eine Mucks. Alles eine Sache der Übung und Ausdauer. Beim Knurren wenn etwas im Hausflur war haben wir die Tür geöffnet mit Absprache vorher mit den Nachbarn. Also ich habe meine Nachbarn informiert das es vorkommen kann das ich spätabends oder mitten in der Nacht die Tür öffne damit ich dem Hund zeigen kann was da ist. Alle (8) fanden es cool und waren einverstanden. Nun nach nach einigen Monaten werde ich gefragt sachen sen mal was machen se mit dem Hund den hört man net und sieht man net. Isser denn noch da? Jepp das isser aber null Interesse für Fahrstuhl, Spätheimkömmlinge u.s.w. Selbst das Kindergeschrei von 3 Antiautoritär erzogenen Plärren welche in einer 3 Zimmer Whg. hausen müssen ist vollkommen uninteressant. Nun ja da stoße ich auf eine vollkommen relaxte Ader bei unserem Hund ich selber ticke jeden morgen aus wenn ich das höre das gfab es zu meinen Kinderzeiten nicht.
Zitat*nun bin ich auch verwirrt*
![]()
Sag doch einfach was du arbeitest, oder eben dein Hund oder... ja
Also ich bin selbständig nehme Hund immer mit. Es geht nur mit Hund da ich es so möchte. Ich habe diesen Job nur angefangen da Hund kein Problem darstellt da ich mir meine Arbeitszeit selber gestalten kann. Diese habe ich natürlich vollkommen auf die Bedürfnisse des Hundes eingestellt und dementsprechend Personal eingestellt welches mich rechtzeitig zum Gassigehen ablöst. Deshalb sage ich immer er ist ein beruftstätiger Hund. Der seine Knochen mit verdient. Welche er sich wirklich verdient. Er ist der beste Mitarbeiter und bekommt jeden Monat den Titel "Bester Mitarbeiter des Monats" Zuständigkeit im Geschäft ist der Bereich Tierfilme und Tierdokus
LG
Es gibt viele Hunde die ungern in ihre eigenen Garten machen. Sie beschmutzen ja ihr eigenes Revier. Tipp gescheiten Gassigang einführen damit Hund erst gar nicht in diese Lage kommt (Garten ersetzt nicht Gassigehen). Wie du ja selbst schreibst räumt ihr nur jeden 2. Tag den Garten auf. Wieso geht ihr nicht Gassi und wenn doch warum macht ihr den Haufen nicht gleich weg????
Laß deinen Hund ruhig scharren damit verteilt er intensiver seiner Duftmarke und setzt so seine Marke über eine evtl. andere. Sag mal stehst du echt da und scharrst dann auch??? Das würde ich ja mal gerne sehen
Männe steht auf gegen 6.30. Santi legt sich dann immer auf sein warmes Kopfkissen. Mit viel Leckerlies lockt er ihn dann gegen 7 Uhr auf eine kurze Pipi-Runde. Wieder zurück sofort aufs Kissen meist liegt er dann mit seinem Kopf auf dem Seitenschlafkissen und döst so vor sich hin oder schaut aus dem Fenster. Wenn ich dann gegen 8.10 im Flur aktiv werde Tasche packen kommt er aus dem Bett geeiert und dann wird sich gestreckt, gegähnt, am Schrank geschubbelt, niesen mehrmals und trinken. Dann sind wir unterwegs.