Beiträge von Santi

    Wir haben am Freitag Termin wg. Zahnstein und Blutabnahme. Da dies alles eh in Vollnarkose erfolgt habe ich den Termin erweitert zum röntgen da er ab und an mal wegknickt und die Hinterläufe bissi nachzieht. Kommt nachmittags häufiger vor bei ca. 3-4 KM 7-8x Außerdem läuft er manchmal mit so nem runden Rücken, sehr oft wenn er nass wird, das kläre ich aber am Freitag direkt mit dem TA was wir da machen wenn er eh schläft.
    Ich denke Vorsorge sollte auch bei Hunden sein. Wenn ich jetzt mal alles mache lasse habe ich wenigstens Anhaltspunkte für später wenn wirklich mal was sein sollte.

    Du solltest deine Hund mit sowenig wie möglch auslasten und beschäftigen. Es ist ein Kreislauf. Je mehr du ständig deinen Hund beschäftigst desto mehr wird er einfordern. Also lieber das Pegel runterfahren.

    Na das mag deine Meinung sein. Hast du alles deinem Hund ohne Leckerlie beigebracht?? Würde er diese Aufgaben ohne diese erledigen?? Genau da liegt mein Knackpunkt. Wir locken unsere Hunde mit Guddis durch irgendwas aber warum? Wieso? Ich locke ja auch nicht meinen Sohn mit 5,- dazu mal das Bad zu putzen. Entweder er macht es weil ich ihn drum bitte oder er macht es nicht. Natürlich gehört es dazu das er sich dem "unterordnet" wenn ich sage du machst sauber. Er macht es auch. Aber bei Hunden sehe ich doch oft das alles nur durch Leckerlie belohnt wird. Da wird der Hund durch den Tunnel gelockt mit Leckerlie, durch die Slalomstäbe wieder mit Leckerlie. Was würde der Hund tun ohne Leckerlie? Würde er dir folgen bei deinem Spaßprogramm da du wahrscheinlich denkst mein Hund benötigt dieses???

    Wir machen von allen aufgezählten nichts. Wir gehen Gassi, dann arbeiten mit Hund und wieder Gassi und in den Garten im Sommer. Im Winter sind wir viel auf der Couch. Sind aber trotz unserer passiven "Hunde"aktivitäten 5x am Tag Gassi außer Sonntags da gehen wir nur 4x liegt wohl daran das wir alle auch Hundi zusammen Frühstücken mit Brötchen, Spiegelei Quark u.s.w. wir leben unser Leben mit unserem Hund und leben nicht das aufgezwungene Leben für unseren Hund außer er liebt die Arbeit da er diese Neigung hat (nicht antrainierte Ball,-Lauf- u.s.w.Sucht) Da gibt es eigentlich wenige die meisten denken ja das sie mit ihren Aktivitäten dem Hund was gutes tun das ist aber denke ich falsch.

    Zitat

    Danke, wusst ich nich ... deswegen meinte ich ja ihr könnt mich drauf aufmerksam machen ... was is an dem Futter besser ... oder gut?

    @ Santi:
    Das ist ja schonmal nen guter Tipp, das das Lupovet wenig ist ... hundi ist nämlich auch ein Nimmersatt und ihm wird ganz fix schlecht wenn zu wenig Zeugs im Magen ist ... deshalb ... Hochwertig und reich an Nährstoffen ist schon gut ... aber bissl was zum Futtern soll er schon haben :D also Danke!


    Also Lupovet ist ein gutes Futter ohne Frage. Es zerfällt halt im Magen. Der Hund hat alles was er benötigt aber es "füllt" nicht so. Eigentlich schon wesentlich magenfreundlicher. Nur es dauert halt bis sich Hund dran gewöhnt hat das er mit dieser kleinen Menge zurecht kommt. Bei BF scheint jetzt wieder alles zur Normalität zurückzukehren. BF hat die Maschinen auf die alten umgestellt und wir haben einen neuen Sack mit dem alten Futter. Juchu
    Zu deinem Hungerkotzer welcher hier ja auch lebt kann ich dir nur empfehlen so alle 5-6 Std. ne kleine Handvoll TF. Natürlich vom eig. Futter abziehen. Wir geben unserem morgends ne Handvoll Platinum und abends ne Handvoll IB-Derma. Heute morgen vergessen also wieder im Feld gek...

    BF Fenrier oder Spezial. Bei dem Lupovet hatten wir das Problem da es kaltgepresst ist die geringe Menge. Hundi scheinte nie wirklich satt zu werden obwohl angegeben Futtermenge und noch ne Handvoll mehr dazu. Dann hatten wir mal leichte Lieferprobleme und sind dann bei BF gelandet. Platinum nehmen wir für unterwegs mit oder getr. Fleisch
    LG

    susam
    wie ich mit dem KG auskomme? Das KG ist bei mir ein Guddi. Ganz einfach. Dieses Geld wird für die Rücklagen verwendet und den Rest teile ich auf in Taschengeld und Fahrkarte. Das KG kommt wirklich nur meinem Sohn zugute und ich habe davon definitiv nichts. Die 10,- Erhöhung kommen mtl. auf ein schon bestehendes Sparbuch per Dauerauftrag. Alle anderen Kosten bestreite ich durch unser Einkommen. Die Pizza zwischendurch, Ausgehen mit Freunden, Fitneßstudio, Handy u.s.w. bezahlt er mittlerweile selbst er möchte es auch so. Dafür lege ich eine Pauschale von 30,- beiseite. Klamotten kauft er auch selbst dafür Überweise ich ihm mtl. einen Anteil. Wenn er meint er möchte nicht mitessen bei Pellkartoffeln und Quark ist dies sein Problem. Dann muß er sich ne Pizza kaufen von seinem Geld. Als er noch kein Geld verdiente war es zwar etwas schwieriger aber auch nur um ihm die 100,- Hose auszureden o.ä. alles in allem ist es schwierig aber es geht wenn man drauf achtet.
    Ich teile mir halt mein Geld wchtl. ein. Das habe ich zur Verfügung. Basta. Was übrig ist und ich bin mittlerweile echt geizig geworden kommt weg. Das sind manchmal bis zu 30-50,-. Zugute kommt mir halt der Garten der sehr viel abwirft und die Kosten extrem senkt.
    Etwas bange wird mir schon bissi ab Feb. nächstes Jahr dann haben wir hier 3 Autos stehen. Aber selbst diese Kosten muß er zu 50% tragen.

    Habt ihr einen Direkthof bei euch. Da kannste sehr günstig einkaufen.
    Angebote beachten und danach wirtschaften. Wenn man erstmal gemerkt hat wie man sparen kann macht es richtig Spaß.

    susam
    ich hoffe du hast das Familiengeld wenigstens für die Kinder weggelegt. Das waren 300,- die helfen schon bissi für neue Schuhe und kleinere Anschaffungen. Oder sind die mit in dein Dispo gelaufen??? Das geht halt nicht. Dieses Geld und auch das Kindergeld sind rein für die Kinder gedacht. Lebensmittel, Mehrkosten durch größere Whg./Haus kannste damit nur zum Teil abgelten. Fakt ist auch bei Unterhalt erhaltenden Müttern/Vätern sollten sie den gleiche Betrag aufbringen. Es ist halt nunmal so. Es gibt immer schlechte Zeiten und für diese sollte man halt vorsorgen egal wie. Ich habe mein Familiengeld weggelegt. Genauso lege ich jeden Monat zusätzlich 10,- einfach weg wg. der Kindergelderhöhung. Ich kam jahrelang mit dem alten KG aus also weg damit. Genauso lege ich einen Teil des Unterhaltes in Sparverträge an. Wir sind auch beide selbständig und mein Mann hat auch noch ein Kind aus erster Ehe da darf er auch jeden Monat bezahlen. Es geht alles. Jammern hilft nicht wirklich weiter auch der kurze Zuspruch nach dem Motto bei mir sieht es ähnlich aus nützt nichts. Ganz einfach die Kosten überblicken, beobachten und reduzieren. Haushaltsgeld einteilen. Keine EC-Zahlungen. Monatliches Geld teilen und in 4 Umschläge stecken. Damit mußt du auskommen. Was über bleibt weg damit. Selbst die 30.- mehr KG solltest du Zugunsten deiner Kinder anlegen es ging bis April auch ohne diese 30,- mehr. Ich lege alles beiseite. Mein Sohn ist mittlerweile 17 geht noch zur Schule muß aber für Extras arbeiten. Er hat einen Nebenjob, mit 15 hat er angefangen zu arbeiten, und muß mir im Laden helfen ohne Lohn. Gerade Kinder in diesem Alter sind richtg teuer. Ich danke mir selbst für meine Konsequente Sparweise und das ich früh angefangen mit nur 25.- im Monat mit diesem Sparguthaben kann wenigstens der Führerschein bezahlt werden. Den Bausparvertrag kann er weiterführen und hat ne gewisse Grundlage für das eigene Standbein. Ich dachte auch oft ich kündige alles es geht so nicht aber ich habe ein Kind in die Welt gesetzt und werde ihm irgendwie helfen einen guten Anfang zu finden der immer schwieriger wird. Ganz ehrlich du hast seit April 420,- mehr zur Verfügung gehabt für deine Kinder inwiefern haben die denn davon profitiert???
    Die allgemeine Auftragslage kannste damit nicht Ausreden, selbst ein festangestellter rechnet mit Urlaubsgeld welches er nun nicht bekommt. Auch da wird es Mau aussehen denn es wurde wahrscheinlich schon verplant. Du arbeitest Nachts??? Wieso nimmst du nicht das Auto deines Mannes der ja wohl Nachts zuhause ist?? Korrigiere mich bitte. Alles in allem ist eine Sache des Willens. Ihr lebt ja auch schon sehr komfortabel 240qm nicht schlecht. Aber auch dies muß bezahlt und beheizt werden. Man sollte vor jammern immer erstmal überlegen wie lebe ich und was für Guddis habe ich. Es gibt einige Länder da gibt es kein KG und bei Dir macht das schon 490,- aus. Wir müßen kein Schulgeld zahlen, sind bei einer Festanstellung gesetzlich versichert u.s.w. Wir sollten das beste draus machen egal wie. Bei uns gab es heute in Folge den dritten Abend Pellkartoffel und Quark. Hm heute gab es dazu für 3 Personen ne kleine Schweinelende aus dem Angebot 3,24. Wir könnten mehr aber wir wollen nicht. Wir haben ein Limit für 3 Personen und 1 Hund. Das ist unser Ansporn und wir freuen uns Samstags das über gebliebene in die Wutz zu werfen. Selbst mein Sohn schmeißt Sonntags alles in die Wutz was von der Woche übrig bleibt. Nun ist ja Sommer und wir haben einen Garten. Da gibt es genügend Gemüse und Obst. Das spart einiges.
    Behalte deine Ausgaben mit offenen Augen vor den Kopf. Nur so geht es
    Bissi lang geworden habe aber bissi für humane wortwahl gesucht. :???: Für Insider die mich kennen.. Normalerweise .....

    Bevor sich nun hier alle kringeln vor lachen. Man sollte als weibliche HH immer die eigene "Läufigkeit" bedenken. Mir ist es leider aufgefallen,obwohl ich einen Kastrat habe, er ist wohl sehr interessant für andere Hunde. Hört sich echt blöd an ist aber so. Sobald ich mal wieder Läufig bin finden Unkastrierte meinen Kastraten sehr interessant. Der iss genervt und schnappt mittlerweile auch wenn ihn einer besteigen will. Ich habe echt die Vermutung das sich gewisse Gerüche auch auf den Hund übertragen, wahrscheinlich merkt er auch irgendwie das "unwohlsein" und reagiert dementsprechend. Ich kann es nur damit erklären denn hier gibt es einige die eigentlich normal reagieren mal kurz schnüffeln übermarkieren u.s.w. naja dann aber versuchen sie meinen zu besteigen und hängen mir ständig am Hintern. Sehr nervig wenn der andere HH abbiegt und sein Hundi nur ne Nase für meinen bzw. mich hat.