@Jocks,
klar genau das versuche ich ja auch. Hund lesen und deuten zu lernen und das bei jedem aufs neue.
Jeder Hund hat ja auch andere Arten zu lernen und andere Stärken und Schwächen.
Will ja im Grunde das Wuffi glücklich machen indem er einen erfüllten Tagesablauf hat. Wo eben auch Form von Interaktion hinzugehört bei manchen Exemplaren.
Hatte schon ne Hündin die nach 5,5 Jahren Welpen und fieser Zwingerhaltung mit all solchen Dingen nix anfangen konnte.
Die wollt dabei sein, Fressen und bissl mit uns Quatschen und ihr Leben war gut und erfüllt. Bei ihr brauchte ich mir keine Gedanken machen, dass sie unglücklich ist ohne Spiel. Beim Rüden jetzt schon eher. Die Buben sind eben verspielter