Beiträge von kaky_ndh

    Unser Tiararzt sagt Reis ganz matschig kochen, Hühnchen in kochendem Wasser kurz weiß werden lassen...also so dass es durch ist, aber nicht zu hart...und dann das Hühnchen unter den Reis mischen und etwas von dem Hühnchenwasser dazu..Unser kleiner hat auch mnchmal durchfall, dann gibts das immer und hilft bestens...Dauert es allerdings länger als 2 Tage würde ich zum Tierarzt gehen....

    Ich glaube, dass es einfach nur wichtig ist, dass dem Hund klar, dass du immer wieder zu ihm zurückkommst... Wir sind ja auch nicht gerne alleine, aber arrangieren uns auch damit...Und irgendwann wird auch dein Hund damit zurechtkommen. Viel Glück

    Wir haben das Problem auch...Filou macht sein Geschäft in letzter Zeit immer, wenn er alleine ist und frisst ihn dann auch...Ich glaube er macht, das, weil er nicht möchte, dass wir sehen, dass er gekackert hat :) Und unsere Trainerin sagt...besser seine eigene, asl die von fremden Hunden...wer weiß was da drin ist

    Mein Süßer schläft am Anfang immer im Körbchen neben seinem Bett und dann kommt er Nachts hoch...Am Anfang fand ich das net so toll, weil ich Angst hatte, dass ich ihn e<rdrücke oder, dass er unter meiner Decke erstickt (dort kuschelt er sich nämlich immer hin :roll: )...Jetzt ist er die beste Wärmflasche, die es gibt...nur mein Freund ist nicht ganz so begeistert, dass da immer jemand zwischen uns liegt :)

    Also, anfangs war das mit dem Alleine bleiben bei unserem Kleinen nicht so schlimm... Ich habe ihm immer einen Kong gefüllt, alles schön in seinem Zimmer vorbereitet und dann hatte ich nach dem Schließen der Tür ungefähr zwei Minuten Zeit die Wohnung zu verlassen...sonst hat er mit jaulen angefangen...Er hat sich dann irgendwann zum Schlafen gelegt und uns immer ganz freudig empfangen,wenn wir kamen...Ich habe auch bei uns im Haus gefragt, ob er bellt, wenn wir nicht da sind...Aber er ist ruhig.
    Jetzt ist aber das Problem, dass er in die Pubertät kommt und testet...Und seit dem macht er Theater, wenn es ums alleinebleiben geht, er fiept schon, wenn ich mich nur anziehe und mit dem Kong austricksen lässt er sich auch nicht mehr...Er weiß genau, was passiert, wenn ich ihn in sein Zimmer lege...Er bleibt dann in der Tür stehen und kommt nicht rein. Leider macht er dann neuerdings auch immer sein großes Geschäft, wenn er allein ist und das schlimmste ist eigentlich, dass er sie isst...wir wissen echt nicht was wir da machen können, denn wir können das ja nicht kontrollieren :irre:


    Ich weiß, dass ich jetztt nicht unbedingt helfen konnte, sondern eher selbst Hilfe suche :)) aber so siehst du, dass du nicht alleine bist

    Unser kleiner Filou ist jetzt fast 6 Monate alt und wir sind total glücklich mit ihm... Aber die kleinen Problemchen bleiben leider nicht aus.eines davon ist, dass Filou ständig bellt, wenn wir im Wohnzimmer auf der Couch sitzen...Wir dachten, dass er uns vielleicht zum Spielen auffordern will oder auf das Sofa will...Jetzt ist es auch so,wenn er spielt und sein Ball fällt unter den Tisch oder Stuhl, dann behlt er ihn auch an und zwar so ange bis ich ihn vorgerollt habe...Ich habe schon versucht ihn zu ignorieren und bellen zu lassen, später dann habe ich ihn für kurze zeit in den Flur gesetzt und kurz drauf wieder geholt...Das hat alles nix genützt...Habt ihr vielleicht eine Idee woran das liegen könnte und wie wir ihm das wieder abgewöhnen können ?

    So, ich habe schon lange nichts mehr von uns hören lassen...Filou ist jetzt seit 1 1/2 Monaten bei uns und ich bin echt total glücklich und zufrieden...Jetzt ist es ja die letzten Wochen etwas kühler geworden und derkleine ist ja ein Chi_mix, also nicht sehr groß und daher friert er auch schnell. Mit dem schlafen halten wir das so, dass er bei nuns im Schlafzimmer schläft, das Bettchen liegt auf meiner Seite unten, schön kuschelig mit 2 Decken. Ich gehe gegen 24.00 Uhr ins Bett, vorher noch mit ihm raus. Dann schläft er immer so 2-3 Stunden bei sich und in der Nacht kommt er dann zu mir hoch, das schafft er mittlerweile nämlcih alleine, und legt sich meistens an meine Knie unter die Bettdecke. Oft bekomme ich das gar nicht mit, aber soald ich es merke ist es mit meinem Schlaf vorbei, weil ich immer Angst habe, dass er erstickt oder ich ih erdrücke...Außerdem nimmt er mir auch schonmal die Hälfte meiner Seite und somit auch Decke und Kissen weg :)
    Mich stört ja nicht, dass er mit im Bett ist, habe ihn ja auch immer morgens für zwei Stunden hochgeholt- dann haben wir von 8.00 bis 10.00 noch schön gekuschelt :D Aber dass er jetzt die nächsten Jahre immer die ganze Nacht mit bei mir schläft kann nicht sein...Wie kann ich ihm das abgewöhnen? Denke ja, dass er Nachts friert?! Was meint ihr?

    Eigentlich macht unser kleiner Spatz nicht mehr in die Wohnung und meldet sich auch ab und zu schon, wenn er muss! Ich lasse ihn ja auch schon alleine, immer mal ein bisschen und das klapt eigentlich auch ganz gut, er freut sich immer riesig, wenn ich dann wieder komme!!!Aber da liegt auch das Problem...Ich gehe ja nicht immer gleich zu ihm, wenn ich komme, sondern warte noch ein, zwei Minuten...und wenn ich dann ins Zimmer komme, wedelt er mit dem Schwanz, springt an mir hoch. Dann will ich ihn eigentlich gleich fertig machen, zum runter gehen, aber er ist dann so aufgedreht, dass er wegrennt und dann vor Lauter Freude (?) pullern muss...aber das passiert im Laufen, das heißt er merkt es selber nicht...Mittlerweile weiß ich das ja schon und schaffe es, bis auf ein paar Tropfen, das schlimmste zu verhindern...Aber wie kann ich das gerell verhindern? Und ist es überhaupt freudenpipi? Danke :roll:

    Also wir haben unseren kleinen seit 2 Wochen, mein Freund ist den ganzen Tag arbeiten und ich bin zur Zeit auch noch zu Hause, denn die Uni geht auch bei mir erst in 3Wochen los...In der Wohnung klappt das alleine bleiben suoer und ich muss zugeben, ich habe, dass nie so richtig geübt...Habe einfach das Zimmer verlassen,wenn ich was machen musste und er war meistens so mit seinem spiel beschäftigt, dass ihn das nicht gestört hat...Manchmal hat er auch kurz um die Ecke geguckt, wenn ich im Bad war. Jetzt lasse ich ihn einmal am Tag so 30 Minuten bis ne stunde alleine und so weit ich weiß, klappt das auch gut.Gab zumindest noch keine beschwerden und wenn ich draußen gelauscht habe war es immer ruhig... er hat ein Zimmer, in das er immer kommt, wenn er alleine ist...mit spielzeug und bett und decke und wasser-mittlerweile hält er sich dort auch so auf, wenn wir da sind. Und wenn ich dann gehe gebe ich ihm ein Mikado oder einen Kauknochen und dann merkt er nicht, wenn ich gehe...Und wenn ich wieder komme, dann freut er sich immer so wahnsinnig, dass er machmal sogar seine gute Stube vergisst und in die Wohnung pullert :) aber da kann ich ja eigentlich gar nicht böse sein, weil sonst wäre ich ja böse mit ihm, weil er sich freut :p !!


    Und dann noch wegen der Hundeschule...Wir gehen momentan mit ihm in die Welpenspielstunde (er ist 4 Monate alt), da lernt er die anderen Hunde kennen und es wird immer auch ein bisschen trainiert...Dann wollen wir auch einen Welpenkurs besuchen oder wir gehen dann ab einem halben Jahr zum Kurs...Ist echt zu empfehlen, weil alles dem Hund selbst beizubringen ist schwierig, weil dann müsste der Tag meiner Meinung nach mindestens 40 Stunden haben :roll:


    So ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen..