Beiträge von Wilmabausa

    Hi..
    ich kann nicht sagen welche Art von Namen ich gut finde.
    Unser Bernersennenhund hieß Emil,der Sennenhund eines Bekannten heißt Bruno.Ein Labi meiner Freundin heißt Balu,was ich totlangweilig finde.Die Beagle Dame einer Freundin nennt sich Lotte,im Haus hier wohnen eine Angel und eine Lissi,und natürlich mein Lennox,der zugegebener Weise eigentlich Kalisto heißen sollte,was hier aber keiner wollte.Meine Cousine nannte die Schwester von Lennox Pia,was ich dann echt schon super blöd finde.
    In unserer Stadt wohnen Noah ein Malsteser und Maddox eine Franz.Bulldoggen Dame.Lassie gibt es ja auch immer wieder,aber ich finde diese abgestaubten Hundenamen aus Film und Funk auch nicht gut.
    Donnie haben wir in unserer Straße und der ist ein kleiner Malteser Mix und dann gibt es noch Lydia eine Mops Dame von 112 Jahren^^(Nein Spaß aber sie ist suuuuuper alt)
    Hätte ich nicht Lennox sondern eine seiner Schwestern bekommen,hieße diese heute Klärchen,oder Hetti,was von Hedwig kommt.Dann kennen wir noch einen Litti^^keine Ahnung was das für ein Name ist,und Dorit,der allerdings ein Rüde ist.
    Dann gab es bis vor ner Woche eine Boxer Dame Namens Brenda,was ich gar nicht schlecht finde und es gibt hier Merlins,und natürlich Lunas....


    Egal wie:


    Der Name des Hundes sollte schon passen.Manchmal passen auch zu großen Hunden eben Namen die man eigentlich eher nem kleinen Hund gegeben hätte oder andersrum-die Yorkis der Mutter meines Schwagers heißen "Spike" und "Samson" ; ))


    Das find ich witzig und irgendwie originell.
    Mein Papa hatte ganz früher mal Schäferhunde,zwei an der Zahl,die hießen "Bob" und "Marley"^^ auch nicht schlecht und für die Zeit damals sicher auch ganz passend.
    Naja,viel Spaß bei der Suche und alles Liebe
    Die Wilma

    Hallo Ihr Lieben,
    ich habe da mal ne ganz wichtige Frage;und zwar ist es nun schon zweimal vorgekommen- wenn wir nicht da sind,dann pinkelt Lennox auf meines Mannes Bett.
    Das ist so schlimm,weil er eigentlich bei uns schläft wann immer wir ihn suchen liegt er dort und knackt.Ich dachte Hunde beschmutzen nicht ihren Schlafplatz?!?!
    Mit dem Alleinlassen ist das so-da ich ja noch nen Kleinkind hier habe bin ich immer zu Hause.Wenn ich mal weg muß lasse ich den Hund natürlich hier,allerdings nie länger als mittlerweile drei Stunden.Ich meine ihm gefällt das nicht,er scharrt an der Tür juhlt ein wenig vor sich hin und ist super froh wenn wir wieder da sind.Ich würde ihn ja auch immer mitnehmen,aber das geht manchmal echt nicht.
    Jetzt war es in den letzten zwei Wochen so,das wir -also mein Mann und ich-zum Weihnachtsmann mußten um Geschenke zu besorgen,die Kinder ließen wir bei unserem Babysitterhier in der Wohnung,und Lennox natürlich auch.
    Sonst wenn wir alle außerhäusig sind,bleibt Lennox lediglich im Flur,denn er macht gerne mal was kaputt und das muß ja nicht sein.
    So jetzt war aber unser Babysitter hier und Lennox konnte überall hin und das ist dann meistens,wie gesagt im Schlafzimmer auf unserem Bett.
    Jenni-also der Babysitter-hat uns auch erzählt das Lennox nach anfänglicher Trauer dann in unser Bett ist,aber dort geblieben ist bis wir eben wiederkamen.Außerdem sei auch nix anderes passiert,sagt sie .Wir hatten gedacht vielleicht hat unser Sohn ihn gequält oder er war eingesperrt ...halt so verschieden Sachen sind uns in den Kopf gekommen,aber unsere Babysitterin konnte da nix bestätigen.
    Im Gegenteil sie wollte ihn sogar zum Pieseln raus lassen aber da war der Herr sich zu bequem für,der wollte eben schlafen.
    Jedenfalls hat er die Decke richtig bis vor das Kopfkissen gewuselt und hat dann auf den Deckenhaufen gepinkelt.Beim ersten Mal war der Schaden nicht so groß,Decke und Kissen gewaschen -fertig-doch gestern hat er soviel draufgepullert,das es bis auf die Matratze ging.
    Versteh ich nicht,was ist denn nur los mit ihm?Mein Mann ist super sauer deswegen,er meinte das wäre ne Sache die er nicht duldet,denn er meint weiter,das ein Hund nicht dahinpinkelt wo er schläft.


    Könnt Ihr mir weiterhelfen,was soll ich jetzt tun,darf er noch ins Bett,er ist so traurig wenn er nicht darf : ((


    Liebe Grüße
    Wilma

    Hallo also ich weiß das es für Erwachsene auch so Thermo Hosen gibt...wie für die Kinder außen wie Jeans oder Cord-innen Thermo....Da sieht man eigentlich ganz normal mit aus,vielleicht drei Pfund dicker,aber was soll das schon.
    Ich habe mir sexy Gummistiefel geholt,nen Ostfriesennerz und ich habe nen Schal den ich zum Kopftuch umfunktionieren kann-wen stört es im Wald,die anderen Frauchen und Herrchen sehen auch nicht besser aus.Meine 11 Jahre alte Tochter meint,das ist peinlich -so what ???Ich will mir weder nen nassen Po zuziehen noch möchte ich mir selbigen abfrieren.
    Ach ja wenn es jetzt so richtig knackig kalt wird-und das hoffe ich sehr,dann geh ich mal hier in unseren Outdoorshop und schau nach Jack Wolfskin Jacken,die sollen sowohl warm als auch wetterfest sein,war nen Tip von einer Freundin^^Und dann hab ich so Trekkingschuhe gesehen die auch wasserdicht sind aber halt mit Fellimitat gefüttert.Mal sehen.
    Unter meine Hose kommt ne Wollstrumpfhose und unter die Jacke nen Pulli.
    Fertig.



    Liebe Grüße
    Wilma

    Sicness....


    also erstmal gehen wir so zwei dreimal am Tag für je ca 15 minuten hier um den Pudding.Gegen später nachmittags oder auch abends gehen wir oft in den Wald,nochmal so zum auspowern für die Nacht.allerdings haben wir da auch die runde gekürzt,weil man mir hier riet den Kleinen noch keine 1,5 Stunden durch Wald und Flur zu scheuchen.
    Zuhause spielen wir mit ihm "hol das Bällchen "oder "kriegen",das findet er besonders lustig.Er hat halt was im Maul,meistens sein Kautau und ich lauf hinter ihm her um es ihm abzunehmen.
    Zudem kommen drei,vier Trainingseinheiten für die alltäglichen Kommandos "Sitz,platz,aus,komm,bleib..."da üben wir pro Einheit immer ein Kommando,und das mach ich aber auf Anraten einer Hundetrainerin nie länger als zehn Minuten,manchmal auch weniger.
    Lernen tue ich ihm das per Clicker.
    Suchspiele haben wir bis jetzt noch nicht gemacht weil ich zu dem Hund ja auch noch drei Kinder und nen Ehemann habe.
    Manchmal ist der Tag für Lennox auch nicht so stramm,da muß ich dann eventuell mal Einkaufen oder zum Bastelnachmittag oder zum Elternsprechtag,und ja da merkt man schon das er in diesem Fall nicht so ausgelastet ist,das ist schon so!
    Aber mein Mann sagt,weil ich dann auch immer nen schlechtes Gewissen habe,da muß der Hund einfach auch mal durch....




    ulliskaya
    nein auf NEIN hört er im Falle eines heranfahrenden Fahrzeugs nicht!Das hab ich schon mehrmals versucht grade auch wenn ich merkte das er NEIN immer besser begreift,aber son Auto ist denk ich für ihn wie mein Sohn wenn der im Spiel vor ihm wegläuft-Beute vielleicht?????



    Naja ich zieh ihm dann lieber das Geschirr an und geh öfter mit ihm die Straße längs,schaden kann das ja nicht.


    Bis bald
    Wilma

    Hallo


    Also mein Lennox ist nun 16 wochen alt und meistens gehen wir in den Wald.
    Manchmal schaff ich den den Wald aber zeitlich nicht und dann gehen wir durch die Stadt oder an der Lenne längs,wo aber dann verkehrsberuhigt zwar,aber Autos parallel zu fahren.
    Immer wenn ein Auto oder Fahrrad kommt ,und da kann er grade Enten sehen oder sonstwie abgelenkt sein,springt er auf das Fahrzeug zu oder wenigstend dort hinterher.
    Heißt also an der Straße dann kurzhalten,damit er nicht mal vor so ein vermeindliches Gefährt rennt und sich oder andere dadurch verletzt.
    Wenn ich ihn nun aber so kurz nehme,dann zieht er wie der Teufel.Was weder ich gut finde noch er ,denk ich,wobei er auch nicht aufhört zu ziehen.
    Jetzt dachte ich ok,dann muß er eben "Sitz" machen wenn ein Fahrzeug kommt,aber dann kämen wir unter Umständen aus dem "Sitz" machen nicht wieder heraus,geschweige denn wieder nach Hause :???:
    gebt mir bitte Tips wie ich ihm begreiflich mache einfach ruhig weiterzugehen.
    Wenn wir in der Satdt unterwegs sind hatte er am Anfang auch versucht alle Leute anzuspringen,das haben wir mittlerweile soweit im Griff.Merke ich das er einen Menschen anpeilt dann sag ich :"Lennox-NEIN!!!" und dann macht er kehrt und schnüffelt weiter den Weg ab.
    Bei Menschen die allerdings Taschen dabei haben ist es nicht ganz so einfach da will er schon gerne mal nen Blick riskieren.Es könnte ja mal zufällig was freßbares drin sein,keine Ahnung wie er das wissen kann aber ist so.
    Da er noch klein ist finden die Meisten das auch gar nicht schlimm,aber er wird ja nun groß und ich finde das soll er ebenfalls nicht tun.
    Wißt ihr wie ichs angehen kann ihm diese zwei Dinge abzugewöhnen?Denn dann wäre er zumindest im Moment ein super gut hörender Hund.Vorallem Draußen hört er echt eigentlich ganz gut, und wenn er das noch lernt,dann wäre das prima.


    Liebe Grüße
    Wilma

    Hi,was für ein Zufall.....
    Ich habe nämlich heute die Faltbare Hundebox bekommen(Auch von Ebay!)
    Und ich habe die in XL genommen da Lennox ja nen Schäferhund Rotti Mix ist und demnach wohl groß wird.(also Box is irgendwas bei 70 cm hoch und noch recht geräumig für den Kleinen)
    Ich muß sagen die Box ist toll,mir gefällt sie so gut weil sie doch super verarbeitet ist und man kann sie zur Not mal zusammenlegen und fertig.
    Wie das allerdings in unserem Auto klappen soll,hm da muß ich noch nen LKW kaufen glaub ich.Für einen Ford Escort Kombi ist sie definitiv zu groß.
    Naja ansonsten hoff ich mal das der Kurze da seine Freude dran haben wird.Ich habe sie ihm geholt weil mein Sohn dem Hund kaum eine ruhige Minute gönnt und so kann der Hund zum asuruhn darein ,klappe zu,und Lennox hat endlich mehr Ruhe.Zudem mag mein Hund gerne unser Sofa,das schmeckt ihm ziemlich gut vorallem wenn wir ihn dann doch mal allein lassen müssen.Und weil ich nicht zu jedem Zimmer Türen hab und nicht will das er alle Möbel anfrißt kommt er künftig auch zu dem Zeitpunkt dort herein.
    Mal sehen wie das so klappt!
    Aber gut ich empfehl Dir die Box und wenn dein Hund auch nen Großer wird,dann nimm doch XL,schadet ja nicht wenn er ein bissi Platz hat dort.
    Hoffe ich konnte Dir helfen bis bald mal.
    Liebe Grüße
    Wilma

    Tja...eines abends wir waren mäßig spät dran machte ich meinen Sohn sauber,er hatt sich so ziemlich zugepuht und ich wollte ihn anschließend direkto ins Bett verfrachten.
    Ich also Pampers erstmal auf dem Wohnzimmertisch zwischengelagert (ich wickel ihn mittlerweile auf dem sofa)
    Danach sind mein Sohn und ich ab ins Bad eben waschen,Zähnchen putzen,dann noch eben in die Küche Tee gmacht und ab ins Bett mit dem kleinen Scheißer.Wie ich das Wohnzimmer wieder betrete denk ich:"Mensch was riecht das denn hier so unangenehm" :shocked:
    Ich sehe wie ein wenig hinter dem Tisch etwas völlig zerfleddert,die Pampers meines Sohnes lag :x :x :x


    Mein Hund lag schon auf seiner Decke und nickerte so vor sich hin,weil er anscheinend dermaßen benebelt von dem PUH in der Hose meines Sohnes war das er einfach nicht anders konnte.
    Eigentlich wars ja ganz ,naja witzig,wenn er nicht die Windel vor dem "Gebrauch " vom PUH meines Sohnes befreit hätte

    :ops:



    Naja Wohlbekomm´s


    Wilma

    Hallo zurück



    Ich wollt Euch bescheid geben-Ihr hattet Recht.
    Lennox pieselt wenn überhaupt einmal Täglich bzw.gar nicht mehr in meine Wohnung :D


    Wenn er pieselt dann,weil ich nicht genau aufgepasst habe.
    Ich habe nach dem letzten Post hier Vieles einmal überdacht und Einiges geändert,und ja,der Hund geht nicht mehr alleine in den Garten,auch nicht zum spielen,buddeln oder schnüffeln.Ich gehe immer nach dem Schlafen,nach dem Essen und nach dem spielen raus und Bingo-er macht dann tatsächlich!Außerdem beobachte ich ihn außerordentlich viel,wenn er wach ist und da habt Ihr ebenfalls wieder recht,man merkt wenn er mal außerhalb der oben genannten Situationen muß.
    Das ist so schön.Er geht sogar in den Flur oder - und das finde ich ja ganz faszinierend - zur Balkontür und "klopft"so dagegen ,das find ich richtig klasse.
    Nachts ist alles noch viel besser geworden,21 Uhr gehts nochmal raus,dann macht er beides,aber dann will er auch nicht mehr groß gehen,dann ist für ihn der Tag zuende.Um 22,30-23,00 Uhr dann gehen wir Menschen auch ins Bett und erst wenn ich morgens die Kinder gegen 7,35 Uhr ausm Haus habe ,muß ich ihn wecken und dann gehen wir zum ersten Mal am Tag in den Garten zum pieseln.
    Danke Euch ich bin froh das wir das endlich soweit im Griff haben


    Liebe Grüße
    die Wilma

    Huhu,
    also der Lennox ist jetzt 16 wochen alt und der hat am Montag schonmal den ersten Zahn verloren.Ich habe das nur zufällig mitbekommn,denn der hatte den Lieblingsghund meiner Tochter im Maul und ich bin hin um ihm das wegzunehmen.Da hab ich ihn etwas an der Schnauze angefasst,weil er das meistens nicht loslassen will,und da komm ich so an einen der vorderen Zähnchen,die so leicht auf der Seite sind und merke wie dieser voll wackelt : )) ,wie bei meinen Kids,nur das er gegen später,nach Bearbeitung seines Kauknochens diesen nicht mehr hatte.Ich habe allerdings keine Ahnung ob der sonst schon welche verloren hat,ich hab noch keinen gefunden und ich popel dem auch nicht den ganzen Tag am Maul rum.Und meine Freundin erzählte mir erst neulich,das ihr Schäferhund ca mit 12 Wochen anfing und erst mit 6,5 Monaten den letzten Zahn verlor.Und das der Zahnwechsel der gröberen Zähne wohl auch schonmal bluten kann^^


    Hoffe dir geholfen zu haben
    Wilma

    Hi,
    also ich bin immer sehr dafür das mein Lennox alle Hunde die er so trifft,beschnuppert und kennenlernt.
    Und meistens geht das auch in Ordnung.Klar einen Mann gibt es hier in unserer Nähe,der hat nen Zwegpinscher Mädchen,und die ist ja nun super zierlich,und man merkt dem Herrchen schon an das es ihn beunruhigt,wenn Lennox,der als Schäferhund Rotti Mix mit seinen 15 Wochen doch schon bis an mein Knie reicht,an seinem Hund "rummacht" aber der Lennox weiß komischerweise schon das er da langsamer/vorsichtiger sein muß.
    Wohingegen ich gestern mit ihm in der Stadt war und wir hinter uns nen Riesenhund hatten,dessen Frauchen wohl nicht wollte das die sich kennenlernen.Dieser Riesenhund war knalleschwarz hatte langes Fell und war fürchterlichtraurig,das er nicht zu Lennox durfte.Grunzte da rum und wimmerte....Dann hab ich mich umgedreht und das Mädel gefragt ob ihr Hund denn nicht darf und sie meinte:"Doch darf er schon,aber die meisten haben Angst vor ihm,weil er so groß und schwarz ist"
    Ein bildschönes Tier-Berner Sennen-Neupfundländer Mix und soooo lieb!!!
    Wir haben also die beiden los gemacht und da haben die so schön gespielt denn der Balu,so hieß er ist selber erst 10 Monate alt.
    Das Mädel also Frauchen von Balu,war ein paar mal etwas nervös weil sich ihr 72 cm Stockmaß !! und 40 Kilo gewichtiges Tier sich hin und wieder auf Lennox legte oder sich über ihn drüber wälzte,aber der Lennox hatte einen heiden Spaß.Und wenn der Balu dann doch mal zu ruppig wurde hat er ein wenig gequiekt und dann wurde der Balu auch schon wieder etwas vorsichtiger.
    Ich denke die regeln das schon unter sich selbst-vorausgestzt sie lernen das kennen.Wenn also deine Freundin ihren Hund vor der "bösen,bösen Welt"schützen will,erzieht sie sich meiner Meinung nach jetzt den nächsten Angst Kläffer-einen unsozialisierten Hund der nicht weiß das andere Hunde auch ganz nett sein können.
    Is doch schade.


    Naja,kannst halt nix machen gibt so Leute....
    Trotzdem Dir weiterhin viel Spaß mit deinem Wauzi


    Lg
    wilma