Hi San!
Danke, das Angebot klingt absolut verlockend, aber ich weiß leider nicht, wie ich dich kontaktieren kann, da ich kein "Clubmitglied" bin......!?
Beiträge von Jimbo
-
-
Hallo,
Wir (mein Mann, unser Hund und ich) wollen im Mai in den Urlaub fahren. Allerdings können wir uns nicht so richtig entscheiden, wohin.
Zu Auswahl stehen:
Holland
Frankreich
Italien
In Holland waren wir letzten Februar schon mal, das war sehr schön.
In Frankreich waren wir vor 2 Jahren schon mal.
In Italien waren wir noch nie, und wollten evtl. in die Toskana.
Wir möchten entweder ein Ferienhaus, bzw. Ferienwohnung, oder ein Bungalow oder ein Mobilhome, wie es sie an vielen Campingplätzen gibt.
Wollte jetzt mal fragen, wer hier schon in einem der 3 Länder war (mit Hund) und evtl. Ideen hat, wohin. Es sollte nicht mehr als 400 Euro pro Woche kosten, wenn es am Strand ist, dann natürlich einer, an dem Hunde erlaubt bzw. geduldet sind.
Ich würde mich riesig über Ideen und Tipps freuen!!! -
Ja, dass das mit dem Anto-Bell-Halsband nur eine Notlösung ist, ist mir ja auch bewusst, hab mich ja auch so schon mal drüber schlau gemacht, aber da trifft man halt eben auf die verschiedensten Meinungen. Die Meinung hier um Forum ist ja ganz klar dagegen.
Hätte es auch wenn dann nur dann angelegt, wenn wir gassi gehen, und am besten eins, bei dem man selber per Knopfdruck steuern kann, wanns spritzt.
Aber das lass ich etz ja sowieso erst mal bleiben, und versuchs mit den ganzen Tipps und Tricks die ich jetzt schon so bekommen habe!
Gestern hat Jimbo gelernt, sein Spielzeug zu apportieren. Er hats zwar immer rumgeschleppt, aber gestern ist er dann voll hin und her gefetzt und war total aufgedreht. Beim Gassi gehen hat er dann aber auch wieder gekläfft, wie immer. Schade, aber mich hats so gefreut, wie er spaß hatte, am lernen!
Nochmal danke für die ganzen Tipps! -
Hallo, habs zwar selbst noch nicht probiert, aber ein Kollege hat mir präventiv den Tipp gegeben, Dinge, die der Hund ankaut (und er das nicht darf) mit Pfeffer oder Chili einzupudern. Für die Wand geht das eher nicht, aber wenn du den Türrahmen etwas befeuchtest und dann Was drüber machst, könnte es funktionieren. Wie gesagt, habs noch nicht probiert, da unser Jimbo zwar auch echt ne Nervensäge ist, aber keine Möbel zerstört!
Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Glück!
Eva -
hi! Hab mal durch diese Seite geguckt und finds echt toll. Jimbo natürlich auch*g*. Ein paar von den Leckerchen-Spielen kann er schon ganz gut. Wenns wieder ein bisschen wärmer wird, bauen wir bei meinen Schwiegereltern im Garten einen kleinen Agility-Parcours auf.
Vielen Dank nochmal für eure Tipps!
Eva -
Hallo, zu aller erst mal danke für die vielen antworten!
Wo soll ich nur anfangen?
Ok, bellen nicht beachten. Werds versuchen.
Ihm einen "Job" suchen. Hm. Das könnte etwas schwerer werden. Die idee hatten wir auch schon, dass er die wäsche in den Korb tut. aber da holt er sie ja raus, und wir werden uns baldmöglichst einen Wäschekorb mit Deckel besorgen. Damit fällt das sowieso flach.
Ja, einem Verein beitreten, werd ich auf jeden fall machen, vor allem weil er das schnupper-Agility in der Welpenschule auch immer so genossen hat. Ich bin in 1-2 Monaten mit meiner Ausbildung fertig, und werde das dann gleich angehen.
Was wars noch? Ähm...Erziehung. Ja. Das ist tatsächlich ganz schön hart bei Spitzen. Ich geb nicht auf, das ist klar, aber wenn er alles so schnell lernt, wie die dinge bis jetzt, dauerts noch locker ein jahr, bis er mal aufhört zu bellen. und dann bin ich in der Klapse!
Ok, weiter gehts. Natürlich verhindern wir, dass er die Leute anspringt. Ist ja irgendwie klar, aber dann springt er die ganze zeit an uns hoch.
Eine Sache muss ich allerdings abschlagen: Ihm nur Zuneigung zu geben, wenn er etwas "geleistet" hat, halte ich für 1. schwierig zu machen (denn was ist denn "etwas leisten"?und 2. für Humbuk, weil ein Wesen braucht Liebe, und zwar immer.
So. gabs sonst noch tipps (sorry, die menge ist fast nicht mehr überschaubar :-))?
ich hoffe, ich erwecke nicht den eindruck als wollte ich keine Hilfe, aber wir haben halt schon so viel ausprobiert.....Also, für Tips usw bin ich natürlich weiterhin voll dankbar, und werde die bereits geschriebenen tips auch gerne "befolgen"!
Liebe Grüße
Eva
Ach ja, an Couchpotatoe: Würde gerne mal zusammen gassi gehen (Jimbo freut sich sicherlich auch!)! -
hi!
Ja, er ist ja auch ganz oft total lieb. Eben wenn wir zu Hause sind und nichts essen (Und wenn ich nicht gerade den Boden kehre). Dann liegt er immer ganz brav rum und pennt oder guckt einfach nur so. Also "Beschäftigung" ist glaub ich nicht das Problem. Wenn wir gassi gehen, schau ich immer, dass wir andere Hunde treffen, weil er ja so gern spielt (wo er dann auch still ist). Mit anderen Hunden haben wir / hat er gar kein Problem da ist er ganz unkompliziert. Genug Auslauf hat er auf jeden Fall. hier zu Hause hat er 2 bis 3 Spielzeuge, mit denen er auch liebend gerne spielt. Außerdem wird er ganz ganz viel gestreichelt und gegrault (er liebt es). -
Hallo,
Unser Kleinspitz Jimbo ist jetzt 6-7 Monate alt. Aber je älter er wird, desto nerviger wird er! Anfangs ganz still und brav. Jetzt bin ich langsam ein Nervenbündel!
Wenn wir mit ihm spazieren gehen, bellt er ununterlassen. Wenn wir etwas essen, bellt er ununterbrochen, besonders schlimm, wenn wir wo anders essen, z.b. bei meinen Eltern. Er zerfetzt Taschentücher, Klopapier, Servietten, alles was er findet, und verteilt es in der Wohnung. Unsere Wäsche schleppt er auch überall rum. Außerdem springt er alle Leute an, die uns auf der Straße begegnen (ich bin ja so froh, dass es hier trocken ist!). Schimpfen, loben (wenn er mal brav ist), usw usw bringt alles nix. jetzt wollten wir ein anti-bell-halsband kaufen, um das größte problem in den griff zu bekommen. aber dieses zeug ist ja so teuer! Gibt es vielleicht eine günstigere Variante, oder hat jemand evtl. ein solches Halsband, das er nicht mehr benötigt, und günstig abgeben würde? Das wäre so toll, denn als Auszubildende verdiene ich keine Reichtümer. Für Tipps usw bin ich offen! Danke schonmal!
Eva -
Also, wir haben jetzt seit ca. 4 Monaten unseren Kleinspitz Jimbo. Er ist jetzt etwa 6 Monate alt. Er ist inzwischen zu etwa 98% Stubenrein, und auch ein ganz lieber wüßer Kerl. Probleme haben wir eigentlich gar keine mit ihm. Zumindest keine, die wir nicht zu bekämpfen wüssten. Aber seit ungefähr 3 Wochen bellt er immer, wenn wir mit ihm Gassi gehen. Zu Hause bellt er eigentlich nie, er jault nur immer 2 Minuten, wenn wir gehen, und ihn daheim lassen. Aber draußen hört er einfach nicht mehr auf. Wir haben schon alles mögliche probiert. Nach Hause gehen, schimpfen, beruhigende Worte, anleinen, stehen bleiben, an der Leine ziehen.... Alles zwecklos. Ich vermute, dass er fremdes anbellt (obwohl wir immer dieselben strecken laufen), oder dass er einfach auf sich aufmerksam machen will. Angefangen hat es eigentlich erst, seit es so früh dunkel wird. Allerdings bellt er nicht nur, wenn es dunkel ist. Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Oder eine Lösung? Ich bin schon soweit, dass ich über ein Anti-Bell-Halsband nachdenke.... Aber darüber habe ich schon viel negatives gelesen....
Ich freue mich über antworen!!
Eva und Jimbo -
Hi
War gestern nacht auch beim TA, weil unser Jimbo abnormal ruhig war, weniger frisst, und ein paar mal den Kopf ganz komisch geschüttelt hat, wie er es sonst nie macht, und hat dabei die Sabber richtig aus seinem Mund geschleudert, und zwar nicht zu knapp. Dann hatte er sogar Schaum vorm Mund, und wir sind sofort in die Tierklinik gefahren. Das Ergebnis:
MANDELENTZÜNDUNG! und eine Erkältung. Ihm wurde auch Antibiotika gespritzt (autsch), und uns wurden Antibiotika-Tabletten mitgegeben. Sollen allerdings erst morgen damit anfangen. Fänds interessant, zu erfahren wies bei euch weiter geht. Werd schaun, dass ich auch die "Ergebnisse" schreib.
Deinem Wauzi gute Besserung.
MFG Eva+Jimbo