Beiträge von BigJoy

    Kommt sicher auch drauf an, welches Naturell der Hund hat, wie langsam man vorgehen muss.
    Ich denke hier im Beispiel der TS, dass recht schnell eine Normalisierung eintreten wird, einfach wenn sie öfter harmlose Schirme sieht.

    Beim Eimerbeispiel ist auch noch anders als beim Regenschirm, dass der Eimer ja mit Ochsenziemer gefüllt war, also dieser Geruch quasi der Angst gegenarbeitet und für den Hund einen "Sinn" ergibt, wo der Regenschirm einfach nur befremdlich sein kann.

    besser so, dass sie es nicht mitbekommen oder ganz selbstverständlich und völlig entspannt? I

    Ja, so würde ich es machen.

    Ja, ich würde auch mehrere nehmen. Nur verrücken muss du sie trotzdem, damit das generalisiert wird vom Hund, dass Schirme harmlos sind.

    Später auch an "kritischere" Stellen legen wie neben den Fressnapf usw.

    Auch Spazierengehen mit einem Schirm in der Hand usw.

    (...) Ich habe mir überlegt, den Schirm einfach (zugeklappt) auf dem Boden liegen zu lassen. Ohne ihn zu bewegen oder sonst irgendwie zu beachten. Immer in dem Raum, in dem wir uns grade aufhalten. (...)

    So würde ich das machen, und zwar ganz beiläufig. Alle Schirme, die ich habe, in der Wohnung verteilen und sie selbst ignorieren, so als ersten Schritt.

    Dann die Schirme umlegen, auf andere Plätze.

    Und so weiter, Step by Step.

    Lustig ist der Übergang zum Aufklappen: Da würde ich einige Zeit aufgeklappte Schirme in der Wohnung stehen lassen (zumindest einen).


    Ich wäre da an deiner Stelle zuversichtlich, das so in den Griff zu kriegen.
    Quasi die schlechte Erfahrung bzw. Fehlverknüpfung auszudünnen mit neutralen Erlebnissen.

    Am besten klappt es, wenn du selbst innerlich der Fels bleibst: Denn du weißt ja, dass der Schirm deinem Hund nix macht. (Gehe also nicht in ihre Unsicherheit mit rein, sondern sei selbst der Fels.)

    Hab Antwort bekommen (die sind ja sensationell schnell beim Mailbeantworten, Respekt!):
    Die bunten Fettlederleinen gibt es erstmal nur in 10mm. Länge kann man aber auch eine andere haben als angegeben.

    Puh, dann bleibt es dabei, dass ich Glück hab - 10mm sind GsD zu breit (und unnötig schwer in der Tasche, wo die Leine eh meist läge :hust: