Beiträge von BigJoy

    Auf der Ausstellung in Bremen letzten Sonntag:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hach, ich bin gerade ja ein wenig dackelverliebt... Hier einige auf der Ausstellung in Bremen letzten Sonntag:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    So süß - der Dackel mit dem Dackelstofftier war gerade mal 12 Wochen alt

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Selbst von hinten sind es "Charakterköpfe":

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    (....)
    Frage: Ich habe von Cortison-Tabletten gelesen. Bringt das irgendwas bei Atemnot??? Oder wozu sind die gut?
    (...)

    Dazu würde ich mit dem TA reden, der auch die halbseitige Kehlkopflähmung diagnostiziert hat. Zumindest mit ihm telefonieren, am besten den Hund noch mal vorstellen (auch wenn das schwierig ist - aber da es um die Frage geht, ob der Hund eingeschläfert werden soll, würde ich da schon vorher noch einen TA-Besuch versuchen). Evt. kann auch ein TA zu euch rauskommen?

    Für mich klingt das eher nach was Körperlichem.

    Oder könnte es sein, dass er unbeaufsichtigt etwas frisst, dass ihm nicht gut tut?

    Ich verstehe auch nicht, wieso der Hund "Mängel" hat, wie du sagst. Wie kommt die denn zustande?
    - Auch das spricht eher für mich, dass er körperlich was hat.
    Oder fütterst du keine Vollnahrung?

    Ich würde den TA wechseln, wenn deiner mit seinem Latein am Ende ist und den Hund noch mal komplett durchchecken lassen.
    Evt. auch das Blut zu einem anderen Labor schicken.
    - Hier ist ein Artikel, da steht etwas zu einem neuen Bluttest für Pankreas - wurde der verwendet?
    http://www.tierheilpraktiker.de/mein-tierheilp…-beim-hund.html

    Ich drücke euch die Daumen, dass ihr bald die Ursache findet und dem Hund helfen könnt.

    Kann man seinen Hund mit einer Magen-Darm-Grippe anstecken oder kann die Kotzerei auch von der Hitze kommen?

    Soweit ich weiß, kann man einen Hund anstecken, zB auch mit Schnupfen, also denke ich auch mit Magen-Darm.
    Könnte aber trotzdem auch was anderes sein, zB verdirbt bei der Hitze ja alles schnell, auch die Sachen, die Hunde draußen schon mal so finden und fressen wie weggeschmissene Kebabs und so...

    Dass ein Hund nur von der Hitze kotzt, da müsste der Kreislauf ja ziemlich runter sein (Kotzen aus "Überanstrengung" oder so) - kann ich mir eher nicht vorstellen.

    Und dann gibt es ja noch die Sache, dass Hunde das Fressen einfach nochmal fressen wollen und deshalb kotzen, also das Kotzen als eine eigener Verdauungsgang. Das ist dann nicht krank, sondern normal für einen Hund.

    - Gute Besserung euch beiden!

    Schwimmt er?

    Ich glaube, ich würde nicht versuchen, ihn jedes Mal aus dem Pass rauszukriegen. Sondern eher gezielt Übungen einbauen für die Muskulatur und ihn dann aber laufen lassen, wie er will.
    Und Schwimmen halte ich für sehr hilfreich, weil da die Muskeln ohne das Eigengewicht des Körpers trainiert werden können.
    Die Übungen würde ich mit der Physio absprechen und natürlich schauen, klar, was/ob man an der Ursache machen kann.

    Auch da es der Nachbarshund ist und nicht der eigene, würde ich neben den Gewöhnungsversuchen auch auf einen höheren Zaun setzen.

    Bei uns haben Fremdhunde das Hühnerverbot am besten durch eine Glucke begriffen, die aktiv auf zu neugierige Hunde los ist. Das haben die Fremdhunde dann hübsch generalisiert auf alle unsere Hühner und auch ohne unsere Beaufsichtigung.
    - Hat man leider nur nicht immer zur Hand, so eine Glucke als Erziehungshelferin...