Ok, bin greade in einem anderen Thread 'verloren' gegangen, als jemand meinte, es macht keinen Unterschied, ob man sich einen Hund (in dem Fall Goldie) von einer Arbeits- oder Showlinie holt.Ich dachte, der Unterschied ist, dass die einen für die Arbeit (also der Retriever für Jagdliches apportieren) und die anderen für's Aussehen möglichst dem Rassestandard entsprechend gezüchtet werden. Stimmt das so nicht?
Doch, im Groben sehe ich das auch so. Würde aber noch mal genau bei jeder Rasse schauen, was es konkret und aktuell heißt.
Und Achtung: SL heißt nicht, dass der Hund easygoing ist und das "Komplizierte", Anspruchsvolle sei nur in der AL. Im Gegenteil, sofern die Arbeitsanlagen in der Showlinie nicht angemessen berücksichtigt werden, können da Hunde raus kommen, die ob ihren züchterisch nicht gepflegten Arbeitsanlagen reichlich durcheinander und damit für den HH ggf. schwer zu händeln sind. Man macht aus einer Arbeitsrasse nicht so einfach "nur SL".