Beiträge von lupinchen

    So schön Dein Vorhaben Trudi ein Hospizkörbchen zu geben auch ist zeigt der aktuelle Stand eher, daß ihre Kraft vll auch ihr Lebenwille sich dem Ende neigen.

    Ja vermutlich ist bei der Aussage der Pflegerin "der Wunsch auf eine Familie" sehr ausgeprägt und überblendet was die Trudi "leisten" und aushalten kann.

    Für Trudi alles Gute und für Dich :streichel:

    Das sind in etwa die gleichen Worte, die ich meiner Schwester gesagt habe, als sie auch eine alte Hündin aus Italien adoptieren wollte......... so traurig das auch ist.

    Das arme Tier hatte mir nicht ausgesehen, als würde der Transport gut für sie sein...........

    Alles Gute für das kleine Seelcchen Trudi und Dich Karpatenköter

    LG

    Bine mit Puschkin

    Gibt es Tierärzte mit Weiterbildung auf Schmerzmedikation? Ich möchte mal jemanden finden, der da differenziert heran geht. Hier wird einfach grossflächig immer Metacam gegeben. Ah Schmerzen? Metacam.

    Aber es sind ja unterschiedliche Wirkstoffe. Kann ich das irgendwo nachlesen, welche Wirkstoffe bei welchen Themen angesagt sind?

    Ich hatte da mal drüber gelesen, bin mir aber gerade nicht sicher ob da alles dabei steht.... ist in der Handy-ansicht nicht komplett lesbar:

    https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2011/da…-bei-haustieren

    Vlt. Hilft dir das etwas weiter.

    LG

    Bine mit Puschkin

    wir waren heut in der TK........ kurzer Check für das Schwarzbrot.

    Nachdem er ja doch recht arg schnauft und hechelt hab ich das Herzchen abhören und Röntgen lassen. Das Abhören hat nichts ergeben und auch das RÖ-Bild nicht. Also ein Gutes Herz für sein Alter :hurra:. Dafür hab ich die Verkalkungen in der Lunge und seine Spondylosen mal wieder begutachten können :muede:.

    Gegen seine Schrullen machen wir nicht mehr wie weiter das Karsivan geben. Dazu wieder mal ein paar Tropfen für seine Ohren.

    Und ich hab ihm wegen seiner Schwäche in der Hinterhand jetzt Nandrosol spritzen lassen..... mal sehen ob das etwas verbessert. Übungen für die Muskeln gibt's dann daheim dazu..... Und bergauf laufen zur Kräftigung müssen wir eh immer wenn wir Gassi gehen..... obwohl ich das im Moment wegen der Wärme eher umgangen habe.

    Die Atemfrequenz im Ruhezustand soll ich mal wieder eine Woche beobachten. Und vlt CBD Tropfen geben...... gerade weil er sich derzeit manchmal doch recht stresst wenn wir aus dem Zimmer bzw aus dem Haus gehen.... das kann er nimmer so recht ab.

    LG

    Bine mit Puschkin

    Galgos

    Das Medica hatte ich auch eine Zeitlang - bis Puschkin das auch nimmer fressen wollte (also das Nassfutter).

    Mittlerweile - ich bin ehrlich - schau ich nicht mehr drauf, ob es spezielles Leberfutter ist. Der Bub bekommt was ihm schmeckt. Ich kauf derzeit diese Hundewürste (z. B. vom Fressnapf oder aus dem Supermarkt) - dazu bekommt er halt das Präparat für die Leber (immer schön rein in den Hund mit Leberwurst) und fertig. Dazu gehen ganz gut die Schmelzflocken für Babys, das ist auch nahrhaft. Nudeln gehen auch gut.

    Und seit gestern wieder Moro-Suppe (zum Futter), die frisst meine Naschkatze weg wie nix.

    Noch ein Gedanke zum fressen......... was für einen Napf habt ihr? Puschkin kommt z. b. mit der Schüssel die wir die ganze Zeit benutzt haben, nicht mehr so richtig zurecht. Durch die "Tiefe" plagt er sich recht beim Fressen - jetzt hat er wieder einen flaschen Edelstahlnapf, geht viel besser so.

    LG

    Bine mit Puschkin

    Leberkräuter wären z. B. das hier:

    https://www.krauterie.de/leber-hund-kraeuter.html

    Wobei ich sagen muss, ich bekäme die nicht in meinen Schwarzen rein, da wär ja das Futter kontaminiert :lol:

    Mein Bub bekommt normalerweise das hier (nicht billig, aber hilft super - nur gerade nicht verfügbar):

    https://www.drhoelter.de/vetvital-vican…erfunktion.html

    Derzeit gibbets halt Tabletten vom TA...........


    Nachdem der Opi am Wochenende einen starken Durchhänger hatte mit Durchfall von Samstag auf Sonntag und am Sonntag noch,

    hat es Sonntag erstmal nix zu fressen gegeben (er wollte auch nicht - Bauchschmerzen wohl auch mit dabei), hab ich von meiner

    Freundin ein Pülverchen zum Magen-/Darmberuhigung bzw. Stabiliserung bekommen. Eingerührt in Naturjoghurt und dass dann in

    Handfütterung gegeben...... seitdem geht es dem Bub wieder besser.

    Ich hab jetzt fast alle Tabletten (außer Karsivan und das für die Leber) abgesetzt, auch die Schmerzmedis......... und damit geht es

    ihm offensichtlich gut (nicht mal das Humpeln ist schlechter geworden). Futter ist auch wieder lecker und wird weg gemampft :D

    Heut früh beim Gassi hat er seine Aussie-Freundin von weitem schon bemerkt und ist sogar auf sie zugetrabt ("Alt-Herren-Sprint" :lachtot:).

    Wie ausgewechselt das Kerlchen, hat sich bei Sichtung richtig gehend aufgebaut und war bestimmt 5 cm größer (ich schwör xD).

    Da isses also wieder - das Stehaufmännchen :herzen1:


    Die Altersschrullen werden jetzt aber deutlich mehr, teilweise ist er ein bisserl verplant (er hört wirklich nimmer viel, das macht ihm

    zu schaffen). Er liegt teilweise einfach nur rum und bellt............ das ist so ein Bellen zwischen "wo seid ihr :verzweifelt:" und "unzufrieden mit der

    Gesamtsituation" und "mimimiiiii" . Dann brauchts entweder einen Keks oder Streicheleinheiten oder vlt. eine helfende Hand beim Aufstehen.

    Donnerstag darf er wieder Bürohund spielen, da werd ich nach Dienstschluß mal mit ihm zur TK fahren und was durchsprechen.....

    Allen Senioren und Seniorinnen gute Tage weiterhin............

    LG

    Bine mit Puschkin

    bibidogs

    Danke dir :bussi: Ja - beide waren freilaufend. Das muss ein ziemliches Durcheinander gewesen sein, recht viele Hunde..... ich war leider nicht dabei.

    Ich selbst schirm das PU ja mittlerweile vor fremden Hunden ab, auch wenn er gerne schnüffeln würde - gibts nicht, fertig! (er hat seine bekannten Hunde,

    da kann er schnüffeln soviel er will). Und wenn ein Hund kommt und brummt, sprech ich erstmal den Hund freundlich mit "na gell du knurrst/brummst?" an

    ........ meistens kommt da schon ein HH und ruft zurück. Andernfalls prallt halt jemand an meinen Beinen ab.....:roll:

    Mal sehen wie es ihm heut abend geht, wenn ich heim komme..............

    @SanchoPanza

    Ja komisch nicht, man freut sich wenn der Hund noch pöbeln/motzen kann. Das macht Herr PU ja auch noch (in abgeschächter Weise - also zumindest bei

    seinen langjährig bekannten "Erzfeinden).

    Mit dem Laufen geht es dem PU wie mit Sancho, das wird nimmer besser. Treppenlaufen soll er zwar auch nicht, macht er aber ab und zu.. Wenn er aber das

    Geschirr oder den aufgeschnittenen Stoffbeutel als Tragehilfe dran hat bzw. bekommt, läuft er gar nicht - diese Hilfestellung findet er ziemlich blöd. :roll:. Zum Glück

    schläft er nachts noch gut alleine, so kommt er nicht in die Verlegenheit, nachts die Treppe hoch zu eiern im Dunkeln (wobei ich da ja schon irgendwie einen

    Sensor hab und das im Ansatz wahrnehme - PLING - hellwach :lachtot:).

    Hach die alten Herrschaften....................

    LG

    Bine mit Puschkin

    Ich hab heute mit Sancho ein Fotoshooting gemacht und da ist mir aufgefallen, dass er hinten ganz knochig geworden ist! Er hat Muskeln abgebaut. :verzweifelt: Ich muss dringend mit Physio anfangen!

    Herr PU ist auch ganz knochig - man könnte grad meinen, er hat keine Muskeln mehr - nur noch Haut und Knochen :verzweifelt:


    Mein schwarzer Bub hatte gestern eine "Keilerei" (wie die entstanden ist, hab ich nur gehört - Herrchen war Gassi mit ihm) - sowas braucht der Opi an sich nicht mehr. Jetzt hat er einen Cut unter dem Auge (hoffentlich kein Loch)............. hoffentlich entzündet sich da nix. Habe es mit Octenisept behandelt und Zinkpaste drüber gegeben (hilft bei ihm meistens sehr gut). Einem Jungspund in seiner Größe ist er einfach nimmer gewachsen, (aber nachgeben kann der Dödel halt auch nicht wenn er angemöppert wird). Mehr Schrammen hab ich nicht gefunden, da bin ich richtig gehend froh um seinen dicken Pelzkragen um den Hals.

    LG

    Bine mit Puschkin

    An sich ist der Opi auch eher der "Futter-Alzheimerer" :D - da geht er vom Napf weg und behauptet 5 Minuten später, dass er nix bekommen hat "rumbrüll".

    Im Moment (gefühlt andauernd derzeit) ist er wieder verliebt, da bleibt das Futter schon gerne mal stehen.

    Morgens nur eine halbe Schüssel (wenn überhaupt) , Mittags auch mal nix (bäh Trockenfutter) und abends wird der Rest dann aufgefuttert.

    Allerdings auch nur, wenn es nach seinem Geschmack ist - sollte ich die Frechheit haben, das Futter mit etwas zuviel Gemüse zu "kontaminieren", frisst der Herr lieber nix............ also besser gesagt nur Leckereien wie getrocknetes Hähnchenfleisch, Kaurollen etc..

    Da möppert und motzt er solange rum bis er davon was bekommt :ops: - soll er ja an sich nicht so wegen seiner Leber, aber ich kann einfach nicht anders - im Moment geht es eher so nach dem Motto Lebensqualität vor -Quantität

    Vertragen tut er aber fast noch alles.......

    LG

    Bine mit Puschkin