Beiträge von lupinchen

    Kenne ich. Ständig bekomme ich den Satz "Du bist ja noch jung, das ändert sich noch" zu hören. Ich bin fast 30 und diesen Satz höre ich jetzt seit 15 Jahren :lol:

    Ich hab von meiner Mutter doch öfter mal gehört......... "wann wollt ihr denn mal Kinder" (da war ich schon über 30). Meine Antwort beim letzten Mal: "Du hast schon 7 Enkel*innen - reicht das nicht und du willst nochmal auf so einen Zwerg aufpassen?" .............. Mutter: "Öhm nein, hast recht, das reicht mir!" :lachtot:

    Ab da war das Thema durch............. und Schwiegermutter begnügt sich von unserer Seite aus mit dem Enkelhund xD

    LG

    Bine mit Benny

    Ich weiß nicht warum, aber ich werf den Pekinesen noch ins Rennen.

    Das ist jetzt echt interessant - an den Pekingesen hätte ICH persönlich gar nicht gedacht.

    Meine Vermutung war auch irgendwie bei Pinscher, Chihuahua und noch irgendwas lustig gemischtes (vlt. sogar noch inrgendwas Windiges, bei dem Tempo was er vorlegen kann - er ist letztens wohl schon mit mit einem Windhund gerannt und konnte fast mithalten).

    Das Schäferhund oder HSH mit dabei sind - das hab ich hier jetzt schon öfters gelesen :D - bei Benny ist es aber nicht dabei.

    Hier mal das Ergebnis abgeschrieben:

    Norbottenspitz (25 %) - Pekingese (12,5 %) - Zwergdackel-Kurzhaar (12,5 %) - 50 % Mischlingshund

    (Spitz, Pekingese und Mischling aus 1. Elternteil - Zwergdackel und Mischling aus 2. Elternteil

    Mögliche Rassen im Mischlingsanteil:

    Basset bleu des Gascogne, Basset fauve de Betragne, Schweizer Laufhund, Mini-Aussie und Zwergdackel (Rauhaar).


    Also beim Zwergdackel hat es dann bei mir echt ausgesetzt - da konnte ich fast nimmer vor lachen (das Bernsteinchen besteht ja irgendwie nur aus Beinen).

    Und den Norrbotten-Spitz hab ich ja noch nicht gehört. Ich habs mal nach gegoogelt - diese Rasse war anscheinend schon kurz vor dem Aussterben und dann

    kommt die bei Benny zum Vorschein :lol: . Und den Pekingesen....... na gut - die Augen vielleicht :lachtot:

    LG

    Bine mit Benny

    Ich stell meinen neuen Zwerg hier auch mal - wenn jemand von euch raten mag :D

    Benny - ca. 10 kg leicht - ca. 38-40 cm hoch - kommt aus dem Vorkarpatenland in Polen.

    Die Ergebnisse liegen mir schon vor und ich bin fast vom Stuhl gefallen vor Lachen :lol:

    LG

    Bine mit Benny

    Ich möchte allen hier, die in der letzten Zeit ihren vierbeinigen Kameraden gehen lassen mussten mein Beileid aussprechen und viel Kraft wünschen. :streichel:

    Dieser Thread hier ist an sich so ein (wie soll ich das richtig ausdrücken)....friedlicher Platz weil alle mit ihren Sorgen um die Vierbeiner so schön aufgenommen sind und eine grosse Flut an Informationen und Hilfe gegeben werden......und doch so traurig weil alle wissen, dass die gemeinsame Zeit oft nicht mehr oder weniger lange ist.

    Mir fällt es immer noch schwer hier zu lesen und doch sehe ich immer wieder rein weil so viel Trost gegeben wird und man die Trauer teilen kann.

    Knuddelt alle eure SeniorenSeniorinnen mal von mir........ es ist ein besonderes Alter im Leben unserer geliebten Vierbeiner.

    LG

    Bine mit Benny und Puschkin im Herzen

    Meine Stimme auch dafür, dem Tierheimhund eine Chance zu geben.

    Ich war Ende September dabei, einen Hund aus einem Tierheim in Polen zu adoptieren. Er hätte Anfang Oktober auch per Direktimport zu uns kommen können und sollte auch ein Bürohund werden.

    Mein Mann war dagegen, einen Hund zu nehmen, den man nur von einem Foto und von der Beschreibung des Tierheims bzw. der Organisation zu nehmen.

    Wir haben dann beschlossen, mit dem Wohnmobil ins Tierheim zu fahren und den kleinen Kerl kennen zu lernen. Also haben wir uns 1200 km auf den Weg gemacht,

    um den Knopf zu treffen - was eine gute Entscheidung war. Es hat nicht gepasst und war haben davon abgesehen, ihm mit zu nehmen - schweren Herzens.

    Aber wir haben dafür einem anderen Zwerg aus dem dortigen Tierheim die Chance gegeben, mit uns nach Hause zu kommen. Wir haben dann die Heimfahrt über

    3 Tage verteilt angetreten und 1 Woche nach der Adoption ist er mit ins Büro gekommen.

    Auch bei diesem Hund ist nicht alles Gold was glänzt und er packt schon seine "Special Effects" aus - aber das war uns schon im vornherein klar.

    Wenn ich jetzt daran denke, dass wir den Hund per Transport hätten kommen lassen, hätte das in einer Katastrophe enden können. Büro wäre erstmal bestimmt nicht gut gegangen.

    Das mal so als Denkanstoss zum Direktimport (kann ja nicht jeder mal eben zum Kennenlernen des Wunschhundes ins Ausland fahren).

    LG

    Bine mit Benny

    Gestern habe ich das kleine, federleichte Wintergoldhähnchen <-- hier ist der Name niemals Programm =) in unserer Blautanne entdeckt und vorhin kamen sie sogar zu zweit angeflogen :bindafür:

    Wenige Minuten waren sie da, ruhig sitzen und bitte nicht im komplett, dunklen Tannengeäst ist so gar nicht ihr Ding, aber für einen kurzen Moment hats dann doch gereicht.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das sind so zauberhafte kleine Vögel :cuinlove:

    Ist das schön :smiling_face_with_heart_eyes: - ich hab noch nie ein Wintergoldhähnchen gesehen!