Beiträge von Pfirsichbluete

    Also das BARFen hat meinen Hunden nur gutes beschert!
    Das Fell ist viel weicher, seidiger und glänzender geworden, sie haben keinen Zahnstein mehr und auch keinen Mundgeruch, außerdem stinken die Hunde an sich nicht mehr so doll wie früher, sie riechen jetzt gar nicht. Hautprobleme sind Vergangenheit, kein ständiges jucken und kratzen und was mir auch auf gefallen ist sie haben viel weniger Zecken und Würmer.

    Selbst meine Katzen die ich BARF sind wie ausgewechselt, im Gegensatz zu Trofuzeiten.

    Und das tollste damals als ich die Hunde und Katzen umgestellt hab musste ich nicht Jahre lang warten, nein schon nach zwei Monaten konnte man schon sehen wie sich die Hunde veränderten.

    Also bei mir bekommen meine Hund/Pferde/Katzen alle
    100%iges Grünlippmuschelpulver, die Hunde bekommen außerdem Kurweise Vitaminhefe , Grünes Meeresalgenmehl und Hagebuttenpulver (gibt es eigentlich nur im Herbst/Winter,stärkt das Imunsystem)

    Wie schon gesagt, brauchen tun sie nicht aber geben tut's man trotzdem*lach* :irre: :???:

    Von der Verpackung her war ich nicht zu frieden und auch das Fleisch fand ich nicht toll, es hat tierisch gestunken und war meiner meinung nach nur äääh( und ich bin wirklich nicht Pingellich) und meine Hunde haben es auch nciht so gerne gefressen.

    Inhalt meiner Hundetruhe ist folgender:

    2 Kg Rinderleber (gewolft), 5 Kg Hühnerherzen, 2 Kg Lachs, 15 Kg Kopffleisch(gewolft), 15 Kg Pansen(gewolft), 15 Kg Rinderbacke(gewolft),
    4 ganze Rinderbacken 15 kg Rinderherz (gewolft) , 15 Kg mageres Rindfleisch (gewolft) , Kehlköpfe,
    10 Kg Lammfleisch/Pansen/Schlund(gewolft),3 Rehrücken,
    15 Kg Rehfleisch(gewolft), 20 Kg Gabelknochen vom Rind,
    2 Ochsenschwänze, 5 Kg Lammknochen, 5 Kg Wildknochen,
    5 Kg Rinderbrustbeine und ganz viel Gemüse/Obstpamps.

    Ganz ehrlich? Entscheide dich für den zweiten Hund!
    Ich hab drei Hund und einen Stall voller Pferde, nur benötigt so ein Pferd ja auch viel arbeit/zeit und ein Hund den du nicht ohne Leine laufen lassen kannst macht dir da dann keinen Spaß. Ausserdem wirst du keinen Hallenbesi finden der dich mit Hund und Pferd in der Halle arbeiten lässt, ich muss auch immer in die Halle im Nachbar Ort und ich kenne das eingescheiße. Und wenn du im Winter dann nicht reiten würdest, nur wegen dem Hund, tust du dem Pferd keinen gefallen. Ausserdem muss Hundi echt gut hören wenn er beim Pferd mitläuft, darf keinem Wild hinterher, muss an der Straße parieren und darf das Pferd natürlich nicht ärgern oder gar angst vor ihm haben.

    Ich weiß es ist eine schwere Entscheidung aber ich mit einem zweit Hund würdest du besser dastehen.

    Was wäre denn mit einem Pflegepferd erstmal? Da kümmerst du dich zwei drei mal die Woche drum und hast dann noch viiiiiiiel Zeit für deine Hunde.