Hi und Willkommen.
Was ein Hund so Monatlich kostet kommt eben drauf an...
1. Welches Futter möchtest du füttern? (das geht von 10Eurp pro 15kg Sack bishin zu 80/90Euro pro 15kg Sack Trofu. Oder eben Dofu oder Frisch. Dann natürlich auf die Größe und das alter des Hundes denn danach errechnet sich natürlich auch das Futter
1b. Leckerchen und Kauteile oder Zusatzfuttermittel braucht man ja immer
2. Versicherung
Kommt auf deine Versicherung an bzw. wo du die Haftpflicht abschließen möchtest und wie oft du zahlen möchtest. Jährliche Zahlungen am Anfang des Jahres sind immer günstiger als vierteljährliche oder monatliche Raten.
3. Impfungen
4.Hundesteuer.
Von Gemeinde zu Gemeinde Unterschiedlich, herausfinden kann man das meistens üer die HP der Stadt/gemeinde wo man wohnt und dann in der Suche "Hundesteuer" oder "Hundesteuersatzung" eingeben. Meistens findet man da etwas, ansonsten tut es ein Anruf bei der zuständigen Dame oder Herrn von der Stadt. (meistens Steuern und Sonstiges)
5. Wohnt ihr in Niedersachsen?
Wenn ja, kommt auf euch noch der neue Sachkundenachweis (Theorie und später Praxis) und leider auch die gebühren für eine weitere Registrierung im Zentralregister zu. (Da drücken wir uns allerdings auch vor
)
6. Tierarztkosten.
Auch die sind unterschiedlich und in der Stadt nehmen TAs mehr als auf dem Land. Und dann kommt es natürlich auch darauf an ob du nur zur Impfung fährst (ob du überhaupt imfen möchtest) oder ob der Hund etwas hat. (Für den Fall ist es z.b. eine super Idee jeden Monat 10-20Euro auf ein Sparkonte oder in eine Spardose zu legen falls mal etwas mit dem Hund sein sollte
)
7. Hundeschule, Sportkurse oder Hundeverein?
Kostet natürlich auch alles Geld. Man kann viel selbst machen aber einen guten Trainer zu konsultieren oder sich selbst weiter zu bilden über Literatur oder eben Seminare.
Muss nicht sein, aber ich finde es unerlässlich sich mit gewissen Themen auseinander zu setzen 
8. Anschaffungen.
Körbe, Decken, Näpfe, Leine und HB/Geschirr, ggf. Spielzeuge , Schleppleine, Dummy etc.sind erstmal Einzelkosten.
Aber es macht süchtig für den Hund zu shoppen *gg*
Hab ich jetzt was vergessen?
Danach errechnet sich das halt für jeden Hund/Halter etwas anders. Aber ich würde sagen im Monat pro Hund 40-60Euro min. kommt man damit hin?!
Ich verliere das halt aus dem Blick weil wir eben andere Bezugsquellen auch fürs FutterFleisch haben, Gemüse und Co aus dem eigenen Garten und 4Hunde dauerhaft hier, immer mal nen Pflegi oder halt auch einen Hund aus der Familie. Das wechselt mit den Fressern also sind die Futterkosten immer anders.
Versicherung macht mein Freund immer, das weiß ich jetzt nicht auswendig. Impfen lassen wir nicht jedes Jahr alles, deswegen Variiert das auch. Aber bei den normalen Mehrfach-Imfpungen zahlen wir auf dem Land pro Hund 35Euro.
Wurmkuren tue ich auch natürlich, also keine chemischen Mittel.
Und aufs Sparkonto wandert eben jeden Monat Geld, falls mal was ist.
An Steuer zahlen wir hier auf dem Land für 4 Hunde 200Euro pro Jahr(wäre in Osnabrück knapp das 3fache...)
Außerdem bestellen wir 20kg Fleisch für etwa 30Euro - das reicht, wenn wir keine andere Quelle haben für 4 Hunde ca. 1Monat.
Dazu kommen dann eben Kosten für Gemüse und Obst, Milchprodukte, öle und ggf. andere Zusätze wie Ei, Kräuter etc.
Das meiste nehme ich aber aus dem Garten oder eben von uns abgezwackt. Außerdem kaufe ich im Supermarkt gerne die Sachen die fast abgelaufen sind und günstiger Angeboten werden. Also Milchprodukte oder eben Obst und Gemüse und eben aus dem Garten. Da sind wir pro Woche mit 2-3Euro dabei plus aus dem Garten würde sagen für 4Hunde wären das auch so 5-10 (je nachdem was) also pro Hund pro Monat 8-10Euro und dann eben Fleisch pro Hund ca. 10Euro.
Eier haben wir selbst von unseren Hühnern und somit auch mal von da Fleisch.
Öl kaufe ich extra und Zusätze. Des reicht aber auch immer für ein paar Monate bis zu nem 1/2-3/4Jahr wenn ich da für 20-30Euro Zusätze kaufe. Sind das pro Hund 5-7Euro pro 1/2-3/4Jahr, also ca. 1Euro pro Monat.
Sind fürs Futter pro Hund pro Monat ca. 15-25Euro wenn man nichts selbst hat und barft, glaube ich. Also für nen Mittelgroßen. Die Terrier brauchen weniger, aber wir haben ja nicht nur kleine Hunde 
Was für ne Rasse, jaaa das kommt dann wohl auf euch an 
Hier gibts im Forum doch so einen Bereich "Was passt zu uns?" und dann ein Fragenkatalog. Vielleicht hilft euch das?!
Alleibebleiben, jaaa das ist so ein ganz gespaltenes Thema. Viele sagen 9h sind zu lang, egal wie alt und welche Rasse. Andere sagen 9h sind okay für Hunde die es kennen und können.
Unsere Hunde hatten nie ein Problem damit auch mal 8-10h alleine zu sein, mussten sie aber auch nicht so häufig aber es kam halt doch vor.
In einem Fall wo man sich nicht sicher ist, gibt es nette Dogwalker, Hundetagesstätten (aber das kostet eben auch wieder) oder man findet jemand nettes im haus der den Hund zwischendurch einmal raus lässt oder kann in der Mittagspause kurz kommen und sich kümmern. Und ganz manchmal sind die Chefs sehr kulant und Hundi darf mit ins Büro
(Fragen kostet Nichts )
Ich persönlich finde 9h an der Grenze. Wenn es anders geht, würde ichs anders machen, mal finde ich es in Ordnung und immer eben Grenzwertig. Vorallem weil es nicht darum geht das Hund einhalten muss, sondern um die Aufmerksamkeit. Man schläft 8h und ist 9h weg.. bleibt nicht mehr viel Zeit für den Hund um mit ihm zusammen zu sein - heißt nicht die restliche zeit ist nur Action angesagt!
Aber man hat den Hund schließlich um zeit mit ihm zu verbringen und wir haben ein leben, neben dem Hund. Der Hund, hat lediglich uns... denn wir, die Gassigänge etc. sind sein Leben!
Und wir haben noch viel andrees zu tun: einkaufen, mal ausgehen etc. da kann Hund auch nicht mit...
Das muss man sich einfach auch wirklich mal so vor Augen führen!
Trotzdem kann das mit 9h funktionieren... kann ja nicht jeder nur Halbtags arbeiten der nen Hund halten darf...