ZitatEr attackierte den Kleinen so brutal, dass mein Mann ihn nur mit einem Fußtritt davon abhalten konnte, ihn zu töten. Daraufhin pöbelte der Halter auch noch, dass er seinen Hund nicht zu treten habe. Unser Kleiner musste notoperiert werden und ich werde nie wieder unbefangen mit meinen Hunden spazieren gehen.
Genau das ist das Problem: Man kann NIE sicher wissen, wie sich der eigene Hund oder die Hundebegegnung verhält. Wenn beide Hunde eine "Gewichtsklasse" haben, hat man vielleicht noch genug Zeit um einzugreifen. Wenn nicht, besteht für den Kleinen Lebensgefahr. Da kann ein einziger "gut sitzender Biss" reichen. Deshalb läuft mein Hund auch nur im einsichtigen Gelände frei. Er ist noch jung, noch nicht 100%ig abrufbar und an der Laufleine kann ich ihn notfalls auch mal wegreißen, wenn ich eine unfreundliche Begegnung habe. Meiner hüpft freudestrahlend auf jeden Hund zu, der sich nähert, und will sofort spielen. Mir ist es da auch schon passiert, dass einer mit gesträubten Nackenfell auf uns zukam und der Besitzer war irgendwo auf dem Fahrrad, ein gutes Stück weg. Natürlich nehme ich meinen dann hoch, ich hab nämlich nichts davon, wenn er getötet wird und eine "tolle Haftpflichtversicherung" mich anschließend für meinen "Schaden" entschädigt.
Liebe Grüße
Bianca