Beiträge von Cockerangie

    Zitat

    Kann ich den selbst einfach mal vom Schwanz hinten bissle das Fell kürzen oder wächst das dann vielleicht nicht mehr sauber nach oder sowas?

    Nicht das ich da ne Frisörausbildung für brauch =)

    Wenn Du nur die Schere nimmst, dann wächst das wieder nach.
    Anders wenn geschoren wird, dann KANN das Fell möglicherweise auch schlecht nachwachsen.

    Aber wart halt noch ....wenigstens 2 Wochen ;) .....die läuft wahrscheinlich schon so lange mit dem verfilzten Fell rum, da kommts auf die Zeit nun auch nicht mehr an =)

    Mit dem Hundefrisör würde ich aber mehr als 2 Wochen warten ...das könnte wirklich zuviel werden.

    Die Verknotungen kann ein Hundefrisör schon entfernen ...fragt sich nur, ob er die dann ranlässt.
    Wenns ganz arg verknotet ist, ist es wahrscheinlich das beste ihn einmalig scheren zu lassen ...nur, dann ist halt auch die ganze Unterwolle mit weg.

    Die Verknotungen kann man aber auch aufschneiden.
    Mit einer Pfortenschere ....die ist an der Spitze rund, damit man den Hund nicht verletzen kann.
    Damit von oben nach unten durch die Knoten vorsichtig durchschneiden ....schön eng nebeneinander, und dann mit einer Zupfbürste auskämmen.

    Muß ja nicht alles auf einmal gemacht werden.
    Mal an einem Tag bissi schnibbeln, und dann wieder ein paar Tage warten wenn Hundi das nicht so gerne hat.

    Am Besten man arbeitet zu zweit ....einer schiebt vorne super coole Leckerlies rein ( minifuzzikleine Stückchen käse oder Wurst) und der andere schnibbelt ....und immer schön die feinen Sachen in den Hund reinschieben, das er damit so beschäftigt ist, das er am besten garnicht merkt was hinten los ist. Man kann ja das Leckerlie auch bissi festhalten, das er auch mal mit schlecken beschäftigt ist, damits nicht zuviel wird ....Joghurtbecher ausschlecken lassen geht auch, oder so was in der Art.

    Gegen müffeln hilft ein Bad schon wenn nur das Fell mufft.
    Wenns von innen heraus kommt muß man herausfindes obs am Futter liegt (was frisst er denn?) oder ob was gesundheitliches im Busch ist.

    Und wenn er erst 2 Tage da ist, dann lass ihm noch bissi Zeit Dich kennenzulernen ....so eine Prozedur ist schon viel für den Anfang.

    Was das CA/PH Verhältnis angeht muß ich Julia zustimmen.
    Wenn ich da z.B. bei Bestes Futter gucke ....insbesondere das Fellow, da bin ich mir so garnicht sicher ob das auch wirklich gut ist.
    Bei einem Supermarktfutter mit diesen Werten hätten garantiert auch viele dieses angesprochen und abgeraten es zu füttern ;)

    Wir sehen hinter keine einzige FA die Futter herstellt, was da wirklich abläuft.
    Und für mich persönlich sind auch die Werte eines Futters wichtig ( Ca, Ph, Natrium, Rohasche, Magnesium ...um nur diese mal zu nennen) nicht nur die gute Zutatenliste (die aber natürlich auch)
    Ich wollte bei Bestes Futter die Natrium Werte wissen, weil der mir für meine Senioren wichtig ist ....da geben sie keine Auskunft drüber ....sonst fangen die Hundehalter das Vergleichen an sagten sie mir :???:

    Ich denke schon, das es ausgewogenes Futter gibt ....man muß nur lange genug suchen bis man das richtige für seine 4beiner findet.

    Und wenn es Hills ist, dann ist es eben Hills ;) ....solange es nix aus dem Supermarkt ist, die einen ganzen Kerl aus unseren Hunden machen sollen, bin ich da mitlerweile etwas toleranter geworden.

    Hallo Jena,

    die Entscheidung ist nicht leicht, ich weis davon ein Lied zu singen.

    Meine TÄ sagte mir gestern als ich sie auf das Protein im Hundefutter angesprochen hab, das es hauptsächlich auf die Wertigkeit des Proteines ankommt ...was wir ja auch alle wissen.

    Man kann also mit einem Futter das wenig Protein hat aber schlechter Herkunft ist, auch nichts Gutes tun.
    Und wer von uns weis schon SICHER wie gut die Proteinquellen in unseren empfohlenen Futtern wirklich ist ....auch das zeigt nur die Langzeitfütterung, und es ist ja auch jeder Hund anders/verwertet anders.
    Die Firmen können uns alle viel erzählen, und Tipps kann man sich jede Menge einholen ....probieren muß man selbst bzw. der Hund.
    Solange man weis, wie eine gute Zutatenliste aussehen soll und danach ein Futter aussucht ist es völlig OK.
    Jeder hat einen anderen Tipp parade, und alle sind sie gut.
    letztendlich entscheiden musst Du, was für Dich am wichtigsten ist bzw. was Dein Hund am besten verträgt.
    Hast Du so ein Futter gefunden, dann finde ich ist alles paletti.
    Es spricht ja auch nichts dagegen mehrere Futter im Wechsel zu füttern wenn der Hund es verträgt.


    Wenn Dir das Acana gefällt, dann probier es aus. ;)