Beiträge von Cockerangie

    Zitat

    ja, Sanihund ist der Hersteller von Herrmanns

    kein Hersteller kann "reinmischen, wie er lustig ist"
    Das macht weder Lunderland, noch Boos noch wir

    ich finde es interessant, wie Menschen mit dem Begriff "K3-Ware" umgehen, die ganz offensichtlich keine Ahnung davon haben

    macht aber auch nichts - ich entnehme der Diskussionsform, dass hier keine Infos ausgetauscht werden, sondern vor allem Hetze betrieben wird

    Karin Herrmann

    Das ist jetzt bissi wirr geschrieben, und für User, die den Ursprungsfred nicht kennen sehr verwirrend.

    Ich kann mir vorstellen, das Hersteller Kritik nicht gerne lesen ...aber da ich mit meiner Meinung nicht alleine da stehe scheints sooooo verkehrt nicht zu sein.
    Und, es wurden Infos ausgetauscht ...nämlich die Meinung Deiner Kunden, und nur weil Du Kritik nicht lesen willst ist es keine Hetze.
    Und, warum fühlst Du Dich so auf den Schlips getreten.
    Wenn Kritik geübt wird, dann kann man doch normal darüber diskutieren.

    Und *in wechselnder Zusammensetzung* liest sich für mich schon, das man die angegebenen Zutaten "wie es gerade passt", je nach Verfügbarkeit zusammenmischen kann.

    Deine Reaktion finde ich nicht gut.
    Nicht für einen Hersteller.

    Und ...was hat jetzt K3 mit Deiner Ware zu tun????

    Zitat

    @ Hummel: ich geb Dir schon recht, man muß nicht nur reines Muskelfleisch füttern, mach ich auch nicht. Bio-Muskelfleisch ist teuer, da geb ich Dir Recht, aber eben nicht diese Schlachtabfälle.
    Und ich geb wenn ich barfe z.B. auch kein Geschlinge oder Luftröhre! Dafür bezahl ich auch nicht viel Ged, nur weil Bio draufsteht, sorry. Wie gesagt, frag mal bei Deinem Metzger nach den angegeben Schlachtabfällen, der gibt es in der Regel billig (manchmal sogar umsonst) ab.

    [/quote]

    Da schließ ich mich voll an =)

    Zumal ja bei Herrmanns draufsteht *in wechselnder Zusammensetzung* ...da können die mischen wie sie lustig sind.
    Klar, alles steht drauf was drinnen ist ....da kann es auch sein ...zumindest theoretisch, das mal 75% Geschlinge drin ist.

    Ich finde das alles recht "schön" geschrieben.

    Und wie schon gesagt, bei dem Proteinanteil kann nicht viel Muskelfleisch drinnen sein.

    Deswegen ist Herrmanns nun kein schlechtes Futter ....ganz und garnicht.

    Aber für den Preis kauf ich mir lieber was anderes für meine Nasen.

    Hallo Marion,

    Teuer sind die nur auf den ersten Blick.

    Die Dosen haben z.B. Boos Wild, Lunderland Wild, Boos Geflügeltopf um die 20% Protein .....da brauch ich für eine 15kg Cockernase nur 300g am Tag plus Flocken. Und ich nehm gleich die 800g Dosen, da isses noch billiger, und die halten sich problemlos 2 Tage im Kühlschrank.
    Die angegebenen 100g pro 10kg Hund bei Herrmanns fand Frau Boos schon fast eine Unverschämtheit als ich mit ihr wegen der Futtermenge telefoniert habe, und wegen der Angabe sehr verwirrt war ....bei Herrmanns hätten meine Hunde tränen in den Augen bei der Menge.

    In Ö Fressnäpfen gibts doch auch die Realnature Dosen ...die sind auch prima.
    Vielleicht geht das zwischendrin mal.

    Wir haben ein Haus gekauft ...ich weis, das man da viel sparen muß, und Markus Mühle is ja auch gut ....Rinti finde ich nicht so dolle :ops: ....aber immerhin besser als so manch andere Sorten ;)

    Gut, wie ich schon geschrieben habe lege ich auf Bio keinen Wert.
    Daher gefällt mir die Zusammensetzung für den Preis von Herrmanns nicht.
    Geschlinge, Schlund, Pansen, Gurgel, Hälse ...und da es ja in wechselnder Zusammensetzung ist weis man ja nie, wieviel von was drinnen ist.

    Auf Putenhalswürste haben meine Hunde mit bösem Knochenkot reagiert, und zu reinen Barfzeiten reichte da schon ein knapp 50g schweres Stück Putenhals.
    Also war da garantiert sehr viel Putenhals drinnen.

    Und wenn ich mir bei den Reinfleischdosen den Proteingehalt angucke, dann kann da nicht viel Muskelfleisch drinnen sein.

    Da ist mir Boos und Lunderland viel lieber.

    Die Zutaten sind ganz bestimmt sehr gut bei Herrmanns ...aber mir ist das trotzdem für den Inhalt zu teuer.

    Ich gebe da Boos, Lunderland und Kiening den Vorzug.

    Hallo Marion,

    wenn Jenny gerne Fisch mag gibts noch eine Barfalternative die nicht ganz so aufwendig ist.

    Ich nehme das Alaska Seelachsfilet vom Aldi/Hofer ....antauen lassen, ins heiße Wasser schmeißen und kurz durchziehen lassen, und dann in das Kochwasser mit dem Fisch gebe ich Reis-Gemüseflocken rein zum Einweichen ....das ist immer ein Festmahl :^^:

    Man darf nur nicht zu viel Wasser nehmen, da aus dem Fisch auch noch viel Wasser austritt.

    Das geht ganz fix ;)

    Zitat

    wenn ich das darf:

    fress-express.de

    im Münchner Raum + drumrum liefern die frei Haus. Toller Service, super Team. Ohne Werbung machen zu wolle, aber ich kaufe nur bei denen. :roll:

    Ich hab da mal nach Probedosen gefragt ....sie fragten mich wieviel Hunde ich habe, und ich bekam doch tatsächlich 4 x 800g Dosen zum Testen ....wahnsinn :D

    Dir Fress Express Dosen hatte ich auch schon, die sind prima :^^:

    Zitat

    Die Zusammensetzung hat mir bei Herrmanns auch nicht so gefallen, das sind alles Schlachtabfälle (Geschlinge etc.),

    Ja, das finde ich auch ....viel minderwertiges Fleisch für einen hohen Biopreis.
    Da finde ich Boos wesendlich besser.
    Allerdings lege ich keinen Wert auf Bio :ops:

    Canis Alpha is ja auch kaltgepresst, und manche Hunde reagieren da mit mehr Output ....meine machen mit CA auch viel größere Haufen ...mit Lupovet sind sie kleiner ....und mit gutem Extruderfutter noch kleiner :^^:

    Nach einer frischen Mahlzeit oder nach Dosenfressi käckern sie auch sehr wenig und kleine Häufchen.

    Aber ich richte die Ernährung der Hunde nicht nur nach der Haufengröße, sondern wie das Futter im allgemeinen vertragen wird.
    Ich ess ja auch weiterhin Sauerkraut ...auch wenn ich hinterher 1h lang öfter mal zur Toilette muß :roll:

    Bei CA haben meine Nasen übrigens auch alle Mundgeruch bekommen.

    Zitat

    hm, Reinfleischdosen, riechen die?
    wenn sie stark riechen, schauts bei meiner Freundin schlecht aus, ist da leider sehr empfindlic

    Also die Boos Dosen riechen wie gek. Fleisch für Menschen .....wirklich gut ;)
    Kiening riecht auch gut, aber nicht sooooo gut wie Boos ....falls ihre Nase sehr empfindlich ist.
    Obwohl ich mich für meinen Hund da durchbeissen würde ....die soll mal frischen Blättermagen riechen, oder Euter *börks* :roll:

    Und wenn sie gek. Hühnchen "abkann", dann gehen die Boos Dosen auf jeden Fall ....sie darf halt nicht das Lammragout kaufen, da ist Pansen drin ;)

    Zitat

    Reinfleischdosen? wie wäre da der Kostenpunkt?

    So teuer ist das garnicht.
    Ich hab mal wegen der Fleischmenge mit Frau Boos telefoniert (eine sehr kompetente Frau).
    Sie empfahl mir für einen 15kg Hund 300g Fleischdose am Tag plus Gemüse und Kohlehydrate.
    Wenn Reis nicht vertragen wird, dann kann sie auch die Lunderland Kartoffelflocken nehmen, und die Gemüseflocken.
    Das muß sie dann nur einweichen und nix selbst kochen und Gemüse pürieren.
    Ich würde dazu aber noch etwas für den Calciumgehalt geben ....Lunderland Algenkalk z.B.
    Bekommt man alles beim Futterfreund.

    Wie teuer das nun kommt, kommt auf die Größe des Hundes an.
    Aber das lässt sich ja leicht errechnen.
    Eine Geflügelfleischdose kostet 3 Euro, damit komme ich für einen 15kg Hund mehr als 2 Tage hin. Und die Flocken sind auch erschwinglich.
    Ich nehme etwa 35g Flockengemisch für eine Mahlzeit pro 15kg Hund.
    Und der Algenkalk is ja auch nicht so teuer.