Beiträge von Cockerangie

    Ich habe es ja nun selbst ausprobiert, das Getreide meine Hibbel-Hündin anscheinend noch hibbeliger macht.
    Mit nur Reis und/oder Kartoffeln ist sie nicht so aufgedreht in manchen Situationen und ist somit leichter erreichbar für mich.

    Der Langzeittest steht noch aus.
    Aber ich bin zwischendrin vom Granatapet wieder zum vorherigen Futter zurück weil noch Reste da waren ...sie wurde wieder hibbeliger.

    Nun gibts seit einer Woche wieder Granatapet, und es ist besser geworden.

    Man darf es nicht verallgemeinern.
    Jeder Hund ist anders.
    Und nicht jeder schiebt Verhaltensprobleme auf die Kohlehydrate/Getreide.
    Ich auch nicht ...und meine Rüden brauchen genügend Kohlehydrate im Futter damit sie nicht zu Hungerhaken werden.

    Ich will nicht behaupten, das getreidefreie Kost bei uns der Auslöser ist.
    Aber abstreiten will ich es auch nicht ...und wie gesagt jeder Hund ist anders.
    Und man sollte nicht gleich Unwissenheit unterstellen nur weil es nicht zum normalen Schema passt ;)

    Ich hoffe für mich und meine Hündin, das ich recht habe mit meiner Vermutung.
    Und vielleicht kann man mit seinen Erfahrungen, und seien sie noch so kurios anderen helfen.

    Egal obs nun am Protein liegt oder am Getreide.

    Es gibt nicht immer das Schema F nach dem sich zwar alles gut wissenschaftlich erklären lässt, aber unsere Hunde sind auch noch Lebewesen, die unterschiedlich Reagieren.

    Hallo Silke,

    ich hatte mit der TÄ schon darüber geredet, ob ich ihm etwas fürs Immunsystem geben soll ...sie meinte das brauchts nicht :|
    Egal, ich besorge trotzdem etwas.
    Obst und Gemüse gibts täglich zum Knabbern wenn ich unseren Salat mache.
    Wird auch gut verwertet ...außer rohe Karotten.
    Er bekommt ja auch noch Pahema Seniorkräuter http://www.pahema.com/product_info/c…or-mix-dog.html ....vielleicht sollte ich ihm noch etwas für die Abwehrkräfte bestellen.
    Aber das dauert mit der Lieferung wieder 1 Woche.
    Ich tendiere da eher zu den Tabletten die Du genannt hast ...und ich guck mich noch im Forum um.

    Vielen Dank :smile:

    Danke für Deinen Beitrag Silke.

    Das mit dem Cortison hat die TÄ auch erwähnt als wir über die Augensalbe gesprochen haben.

    Dann werde ich heute noch eine Ladung Stronghold für die beiden anderen holen.

    Ansonsten hat er nichts außer die Milben (schlimm genug) aber es MUSS ja nicht bedeuten, das er Erkrankungen der inneren Organe hat "nur" weil er die Milben hat :???:

    Ich habe mich gestern falsch Ausgedrückt .....ich meinte, das nach 3 Tagen die schlimmen Auswirkungen vorbei waren.

    Selbstverständlich bekommt mein Hund nach 14 Tagen noch einmal Stronghold aufgetragen, und dann noch 2 x im Abstand von 4 Wochen.

    Meine anderen Hunde hatten sich im letzten November nicht angesteckt, und im Moment sieht es auch so aus, als ob sie es nicht bekommen/bekommen haben.

    Im November hatte ich nur die erste Stronghold Gabe und die wiederholte Gabe in 14 Tagen angewendet.
    Dennoch waren die Biester anscheinend verschwunden.

    Der jetzige Befall müsste ja ein neuer sein, denn die 6 Monate von November bis jetzt ist Ruhe gewesen.

    Allerdings möchte ich diesmal auf Nummer Sicher gehen.

    Was mich nur interessiert, warum er so Anfällig für diese Viecher ist ...er ist ansonsten quietschfidel und gesund.

    Ich würde auf jeden Fall zum TA gehen und den draufgucken lassen.

    Mein Schnuffel hat auch Sarkoptes Milben am linken Auge.

    Letztes mal im November und nun wieder.

    Im November wurde er mit Stronghold und einer AB Augensalbe behandelt und der Spuk war nach 3 Tagen verschwunden.

    Nun hat er sie wieder ...Tränendes Auge, sehr feucht außenherum und gelbliche Absonderungen die verkrusten.
    Diesmal hat die TÄ ein Pro Meris Duo (das nach neuesten Studien sehr gut helfen soll) verwendet welches aber nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat.
    Heute habe ich wieder Stronghold und die AB-Augensalbe bekommen.
    Ich hoffe wir kriegen das wieder schnell in den Griff.

    Er wird sich die Biester irgendwo "draußen" geholt haben :sad2:

    Geh lieber zum TA, mit den Biestern (wenn es denn Milben sind ist nicht zu spaßen.

    Alles Gute :smile:

    Hallo Faesa,

    getreidefrei und proteinarm wäre Granatapet Light (22% Protein) ...Kohlehydratgehalt von mir ausgerechnete 42% (wenn ich das noch richtig im Kopf habe)
    Es beinhaltet nur Reis und Kartoffeln, und Reis zählt ja zu den Gräsern.

    Nur mit Kartoffel allerdings mit einem Proteingehalt von 25% wäre Granatapet Sensitive, Kohlehydratanteil etwa 37% (ich kenne die Feuchtigkeit des Futters nicht und habe mit dem Mittelwert 9% gerechnet)

    Ich bilde mir ein, das meine Hibbelhündin mit dem Granatapet etwas ruhiger geworden ist.

    Aber eine Langzeiterfahrung habe ich noch nicht.

    Meine 3 Cocker (13-16kg schwer) kosten etwa 100-120 Euronen im Monat.

    TroFu gibts Granatapet 1x am Tag, davon brauche ich bissi über 8 Kilo im Monat.
    Die zweite Mahlzeit gibts Dose oder gekocht.
    Dosen gibts Real Nature, Kale oder Rocco.
    Und ins Gekochte und in die Dosen kommt Lunderland Schonkostflocke rein.

    Und weil ich eben unregelmässig oft koche kann ich keine genauen Preisangaben machen.

    Kräuterzusätze, Öl usw. sind nicht mitberechnet.

    Zitat


    Ob das echt an den weißen Haaren liegt??? :???:

    Wenn Du meinst, das die weißen Haare rötlich werden, dann liegt es meines Wissens am Kupferanteil.
    Wenn der etwas höher ist, dann haben manche Hunde Probleme damit das sie "rötlich" werden.
    Bitte verbessert mich wenn ich das falsch im Kopf habe.

    Aber man braucht ja nur den Kupferanteil der Sorten mal angucken mit denen Hundi Probleme hat, und dann mit dem Futter vergleichen, bei dem es keine Probleme gibt.