Ich habe es ja nun selbst ausprobiert, das Getreide meine Hibbel-Hündin anscheinend noch hibbeliger macht.
Mit nur Reis und/oder Kartoffeln ist sie nicht so aufgedreht in manchen Situationen und ist somit leichter erreichbar für mich.
Der Langzeittest steht noch aus.
Aber ich bin zwischendrin vom Granatapet wieder zum vorherigen Futter zurück weil noch Reste da waren ...sie wurde wieder hibbeliger.
Nun gibts seit einer Woche wieder Granatapet, und es ist besser geworden.
Man darf es nicht verallgemeinern.
Jeder Hund ist anders.
Und nicht jeder schiebt Verhaltensprobleme auf die Kohlehydrate/Getreide.
Ich auch nicht ...und meine Rüden brauchen genügend Kohlehydrate im Futter damit sie nicht zu Hungerhaken werden.
Ich will nicht behaupten, das getreidefreie Kost bei uns der Auslöser ist.
Aber abstreiten will ich es auch nicht ...und wie gesagt jeder Hund ist anders.
Und man sollte nicht gleich Unwissenheit unterstellen nur weil es nicht zum normalen Schema passt
Ich hoffe für mich und meine Hündin, das ich recht habe mit meiner Vermutung.
Und vielleicht kann man mit seinen Erfahrungen, und seien sie noch so kurios anderen helfen.
Egal obs nun am Protein liegt oder am Getreide.
Es gibt nicht immer das Schema F nach dem sich zwar alles gut wissenschaftlich erklären lässt, aber unsere Hunde sind auch noch Lebewesen, die unterschiedlich Reagieren.