Beiträge von Cockerangie

    Zitat

    Dann wird erklärt, dass die "Gesamtausgabe" auf einmal nicht möglich ist. Dann kauft man den Futtersack halt zu Beginn des Monats, weil da müsste es dann ja egal sein, oder?

    Das kann ich jetzt schon verstehen ...ich muss auch haushalten mit dem Geld und manchmal ist es einfacher, kleinere Beträge zwischendrin auszugeben als mehr Geld auf einmal.

    ABER ....ein großer Sack Futter kostet umgerechnet weniger als mehrere kleine Säcke (ausgenommen die billigen Diskounterfutter, die aber auch Schrott sind).
    Dosenfutter kann ich ja, je nach Geldbeutel zwischendrin kaufen, und da gibts z.B. beim Fressnapf auch günstigere Sorten.
    Hab ich genug Geld gibts Terra Canis, wirds knapper gibts Rocco.
    Hab ich genug Geld kaufe ich Acana, hab ich weniger Josera.
    Alles in allen eine gesunde Mischung aus guten Futtersorten dem jeweiligen Inhalt des Geldbeutels angepasst.

    Zitat

    Dennoch finde ich es nicht gut, HH die nicht so finanziell gestellt sind ein schlechtes Gewissen wegen des Kaufes von Discounterfutter zu machen. Es ist schon erstaunlich das viele "Herrchen" selbst nur dort ihre Lebensmittel kaufen aber das Tierfutter nur schlecht machen. Das finde ich nicht o.k.

    Das ist doch Käse was Du schreibst.

    Die Lebensmittel, die Herrchen sich im Diskounter kauft, die sucht er sich einzeln aus ...und auch oft noch frisch, und bereitet daraus seine Mahlzeit.
    Das Hundefutter ist fertig zusammengestellt, und leider aus minderwertigen Zutaten und kaum Fleisch.

    Und Hundehaltern, die finanziell nicht so gut gestellt sind, werden gute und günstige Marken vorgeschlagen ...z.b. Josera.
    Und das gesparte Geld beim billigen Diskounterfutter trägt man womöglich dann zum TA ;) ...und dann noch mehr als ein gutes Futter kostet ;)

    Zitat

    Deshalb würde ich das Futter nicht auswählen, obwohl es ein wirklich gutes Futter ist. Lieber habe ich wenige Kräuter in sinnvoller Menge enthalten. Oder ich gebe selbst die Kräuter dazu. Die dann in Apothekenqualität und richtig vom Fachmann ausgesucht.

    Man kann ja auch das Alaska Salmon oder Range Lamb nehmen :smile:
    Da ist nicht so viel Schnick Schnack drinnen und immerhin noch 40% Fleischanteil in der Krokette (zumindest beim Alaska Salmon) ...hab ich nämlich nachgefragt beim Importeur :smile:

    Zitat


    3g für 1kg Hund? *g*
    Kann man vom Barf-Bedarf auf Fertigfutter übernehmen? Wenn wahrscheinlich nur auf NaFu, oder?
    Also Merlin wird sich freuen, wenn ich jetzt öfter mal ne Dose aus dem Schrank hole.
    Und wenn du mal Zeit hast und mir mehr zu dem Thema erklären könntest, wäre ich sehr dankbar :)

    LG und noch einen schönen Tag, Mimi (wir müssen nämlich auch gleich mal los =) )

    Was der Hund für einen Tagesbedarf an Protein (oder auch Fett, Kalorien) hat ändert doch nichts an der Fütterung.

    Du hast doch auch einen bestimmten Kalorienverbrauch am Tag, ob Du nun Gemüse oder Kekse isst ...an Deinem Kalorienbedarf ändert sich nichts.

    Der Bedarf ist so und so hoch ...musst Du Dir ausrechnen anhand des Gewichtes von Deinem Hund.
    Dann guckst Du wieviel Protein er mit dem jeweiligen Futter bekommt.

    Mit ausschließlicher Fütterung von Real Nature (wenn man die mengen füttert, die auf der Dose angegeben sind) bekommt Dein Hund etwa genauso viel Protein als mit einem TroFu mit über 30% Protein ...hab ich nämlich mal ausgerechnet ;)

    Wenn man Nassfutter füttert, kocht oder barft, habt ihr Euch da schon mal die Mengen angesehen, die der Hund da frisst?

    Das ist bestimmt 3x so viel als beim TroFu ... is ja auch logisch, is ja feucht.

    Also wegen dem Aufquellen im Magen und der daraus entstehenden Menge würde ich mir keine Gedanken machen.

    TroFu einweichen macht für mich nur Sinn, damit der Hund gleich mehr Flüssigkeit aufnimmt, sollte man einen trinkfaulen Hund haben, oder Hundi hat Zahnprobleme und kann nicht richtig kauen.

    Zitat

    Schade, aber anscheinend ist es nur ein wichtiges Thema mit den unterschiedlichen Verdauungszeiten wenn man NaFu und TroFu mischt.
    Was ja manchen Hunden nicht bekommt.

    Warum ist das schade?

    Ich denke nicht, das es etwas ausmacht, außer Du gibst solche Mengen bei der Suche, dass es einer Futterportion gleich kommt, und der Hund direkt nach der Suche sein Nassfutter frisst.

    Wenn Dein Hund nicht ganz besonders empfindlich reagiert, dann würde ich mir da (und mache ich auch nicht) keine Gedanken machen :smile:

    Zitat

    Mit einer reinen "mehr Lebensmittel mit viel Vitamin E und Selen" Fütterung begibt man sich auf sehr dünnes Eis, bei den geschilderten Symptomen, finde ich.

    Da schließe ich mich an.

    Besonders da im Josera ja schon genug Vitamine zugesetzt sind.
    Da denke ich nicht, das natürliche Vitaminquellen ausreichen.

    Ich würde das genau abklären lassen, dann mit den vorgeschlagenen Medikamenten erstmal behandeln, und wenn dann alles im Lot ist, KÖNNTE man eine Ergänzung auf natürliche Weise anstreben.

    Zitat

    Hallo ihr lieben,
    ich weiß ihr könnt es bald nicht mehr hören. :D
    Aber ich bin mehr beim Tierarzt als zu Hause (ist bisschen übertrieben), unser Hund hat ständig Vitamin E und Selen Mangel und er kann keine Aminosäuren bilden. Und bei dem Mangel bekommt er kahle Stellen an den Pfoten.
    Nun zu meiner Frage kennt ihr sowas und kann ich da was übers Futter machen? Im Moment bekommt er Josera.

    Danke schonmal für eure Antworten.

    Was bekommst Du denn vom TA dafür bzw. dagegen?

    Im Josera is ja eigendlich genug drin, und in anderen FeFus auch.

    Anscheinend hat Dein Hund Probleme, das in genügender Menge aus dem Futter aufzunehmen, und da wird nix anderes übrigbleiben, als es separat in ausreichender Menge zuzuführen.

    Is aber nur mein Bauchgefühl.

    Mit den Aminosäuren kenne ich mich nicht aus.