Beiträge von Cockerangie

    Meine 15 Kilo Hunde schaffen keinen Liter am Tag.

    Es KANN sein, das es mit dem Futter zusammenhängt .....muss aber nicht.
    Bei viel Trinken läuten bei mir immer die Alarmglocken.
    Ich würde auf jeden Fall zu TA gehen, ihm das schildern und eine Blutuntersuchung machen ...sicher ist sicher.
    Da kann soooo schnell was übersehen werden ...z.B. die Nieren, Diabetes ....

    Ein Hund benötigt 35ml am Tag pro Kilo Körpergewicht (wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe ...kann grad nicht nachlesen) ....das wären gute 500ml am Tag für Deinen Schnuffel, und er trinkt etwa das Doppelte.
    Vielleicht hat das auch wirklich was mit dem Futter zu tun ...da würde ich ein anderes wählen, bei dem mein Hund nicht so extremen Durst bekommt.
    Jeder Hund reagiert ja anders auf ein Futter, auch wenn es zu einer guten Sorte gehört.
    Ich persönlich hätte auch keine Lust immer mit einem Durstgefühl rumzurennen und mehrere Lieter (umgerechnet auf meine Körpergröße) zu trinken ;)

    Zitat

    Da habe ich noch gar nicht geschaut...

    Aber von vielen Kräutern weiß ich, dass sie einen hohen Mineralgehalt haben. Daher der Schluss, dass der RA Wert daher kommt. Zumal die Sorten mit weniger RA auch weniger Kräuter haben... Naja. Man wird es wohl nicht herausbekommen. :???:

    Ich hatte auch schon die Kräuter im Verdacht beim Wolfsblut ...aber eben beim Vergleich mit den Pahema Kräutern schließt sich das irgendwie wieder aus. :???:

    Also es sind die Lunderlandflocken ....gemischt Schonkostflocke, Gemüsemix und Getreidemixflocke und Lunderland und Boos Dosen.
    Nur mal, damit Ihr wisst von welchen Dingen ich hier rede =)
    9% hab ich genommen, weil die Flocken ja bissi unterschiedliche Werte haben ...sozusagen ein Schnittwert.

    Ich nehme 30g trockene Flocke ...und das ergibt dann lt. Lunderland Flockenrechner 100g eingeweichte Flocke mit 71g Wasser.
    Das Wasser messe ich aber nicht ab ....ich kippe so viel Wasser dazu bis sie einfach nix mehr aufnehmen.

    Ich füttere 130g Dosenfleisch und 100g eingeweichte Flocke.


    Warum muss ich immer alles so genau wissen :headbash: :roll:

    Es ist doch logisch, dass bei andem Futter auch der Kotabsatz anders ist ;)
    Wer von uns Menschlein macht schon immer gleich wenn man unterschiedliche Dinge isst ;)
    Ich denke, solange sich alles in einem gewissen Rahmen befindet, muss man sich da echt keine Gedanken machen ...oder guckt ihr Euren Output nach jedem Toilettengang an und überprüft Konsistenz und Menge :hust: :D

    Oh ...nein, das Flockenprotein ist die Angabe im trockenen Zustand.
    Also trocken haben die Flocken 9% Protein und ich füttere eingeweicht 100g.

    Ich bin ja auch blöd ...feucht und trocken zusammenzumischen in der Rechenaufgabe :headbash:

    Ich habs kapiert :laola:
    Vielen Dank fürs Erklären und Rechnen :umarmen:

    Ich hab schon länger gegrübelt, wieviel Protein ich tatsächlich in einer Portion habe :ops:

    Mit den "eigenen" Werten hab ichs nun leichter verstanden :D

    Dankeschööön :smile:

    Ich füttere 130g einer Dose mit 16% Protein.
    Das sind dann 130:100x16=20,8g Protein
    Dazu kommen noch 100g Flocke mit 9% Protein.

    HILFEEE :???:

    Prozentrechnung hab ich noch nie kapiert ..bin eh eine Mathenull :ops: