Beim Futterfreund gibts von vielen Sorten 100g Proben, und auch 2 Kilo Säcke zu kaufen
Beiträge von Cockerangie
-
-
Zitat
als "magenfüller" kann man auch gut brot und reis gemischt füttern, also alles zur pampe zusammen rühren, da ist nur die frage ob dein hund das verträgt, leider sind ja viele gegen getreide allergisch
Da KANN ein Hund aber ganz schön dick drauf werden ...besonders auf das Brot.
Ich würde einen Welpen an die richtige Futtermenge gewöhnen, und ihn nicht schon mit 9 Wochen an einen prall gefüllten Magen hinfüttern ...das führt ja zu einen nimmersatten Hund wenn der mal größer is.
-
Oh
....scheint heute ein Tag der falschen Gehirnwindungen zu sein.
Du hast recht ....die Energie lässt Hunde zu schnell wachsen.Ich nehm das mit dem Protein und dem Wachstum zurück
Weis garnicht wie ich darauf gekommen, bin ...eigendlich weis ichs ja -
Zitat
Kurze Zwischenfrage...
Warum eigentlich?Hühnermuskelfleisch hat etwa 20% Protein.
Wenn sie da noch, sagen wir mal etwa 100g ( und die hat man schnell beisammen) zufüttert, dann sind das täglich 20g mehr Protein.
Und wenn man sich mal den Proteingehalt in der gefütterten Trockenfutterportion ausrechnet, dann is das ne ganze Menge Protein extra.
Protein lässt junge Hunde wachsen ...viel Protein zu schnelles Wachstum und die Knochen und Gelenke kommen nicht mehr nach mit der Entwicklung.Und wie SuB schon erwähnt hat, kommen die Werte durcheinander ...mit extra Fleisch erhöht sich der Phosphoranteil, und das Verhältnis von Calcium und Phosphor wird unausgeglichen, und das zieht nach sich, das manche Mineralien (hab vergessen welche) nicht richtig aufgenommen werden.
-
Zitat
Gibst du Feuchtfutter, Trockenfutter, kochst oder barfst du?
Zitater ist neun wochen alt.das trockenfutter würde ich ungern erhöhen will ja nicht das er dick wird.LG
-
Hächnchenrust is zwar fettarm, aber eine Proteinbombe ...das geht keinesfalls um den Hund satt zu bekommen
Hunde haben recht oft immer Hunger ...meine auch
Er is ja erst 9 Wochen alt ...gibst Du in etwa die empfohle Menge Futter?
Man sollte Welpen zwar nicht zu dick füttern, aber großhungern lassen sollte man sie auch nicht.
Vielleicht braucht Dein Kleiner auch bissi mehr Futter, das kannst Du ihm auch geben und dabei halt schön die Figur beobachten.Zum Sattwerden geht auch geraspelte Karotte, aber da würde ich mich bei einem Welpi ganz langsam rantasten ob das vertragen wird, und 9 Wochen is schon noch recht jung ...ich denke eher, das er entweder mehr Futter braucht, oder eben "nur" gerne frisst.
Das "nur" gerne fressen würde ich sozusagen aussitzen ...meinen Cockern könnte ich die Portion verdreifachen, und die kommen immer noch angeflitzt wenn es etwas geben sollte -
Zitat
Seit ich bei Futterfreund das Karoo Dogcuisine entdeckt habe und WIRKLICH vom Glauben abgefallen bin, schockt mich nix mehr diesbezüglich
Das hab ich auch gesehen, und gedacht ich trau meinen Augen nicht
Vom Canis Natural bin ich schon begeistert, und die Futterproben wurden prima vertragen.
Hab mir allerdings das von Lupovet bestellt ...das ist nahezu identisch mit dem Canis Natural und das kann ich gleich zusammen mit dem Lupovet Sporty bestellen.
Freu mich schon, wenn der Sporty Sack leer ist und ich das füttern kann.
Gibts im Wechsel mit Canis Alpha, und Sporty.
Das Futterfreund das nun auch hat finde ich prima ...vielleicht nehm ich dann auch mal das.Ich finde es ganz gut, wenn so "feine Sachen" im Futter drin sind, gebe ich das "so" dazu, dann variiert der Output so stark und sie rutschen dann mehr auf dem Popo rum.
-
Canis Alpha wird hier von allen sehr gut vertragen.
Output in Konsistenz, Menge und Farbe perfektCanis Alpha Basis füttere ich zu Lunderlanddosen und bin davon auch begeistert.
Zur Abwechslung gibts noch Lupovet Sporty und Selection Suisse.
-
Vielleicht noch Gingko als Futterzusatz ...der fördert die Durchblutung vom Gehirn.
Kenn Senioren, die damit fitter geworden sind. -
Ich hätte einen Link mit der Zusammensetzung ...darf ich den hier posten?
Hat Dein Hund denn schon Probleme?