Beiträge von Cockerangie

    Zitat

    Na dann ists ja kein Wunder, dass sie nicht verwertet werden. :roll:

    Flocken sollten grundätzlich mindestens 15 Minuten in heissem Wasser eingeweicht werden...


    ;)

    Ich hab sie nur trocken geschreddert, um gleich auf Vorrat zu schreddern.

    Eingeweicht hab ich sie natürlich schon vor dem Füttern ...immer in heißem Wasser min. 30 Min. ;)

    :p :^^:

    In Karotten ist nicht Vitamin A enthalten, sondern Beta Carotin, die Vorstufe von Vit A.
    Beta Carotin wird mit Hilfe von Fett in Vit A umgewandelt, und der Körper wandelt nur soviel um, wie er auch benötigt.

    In der Leber is schon "aktives" Vit A drin, daher soll man davon auch nicht so viel füttern.

    Also is es eigendlich egal, ob man Karotten dazufüttert oder nicht.

    Hallo Petra,

    sympathischer is mir Lunderland auf alle Fälle.
    Aber wenn die Stücken wieder rauskommen, dann wird doch auch nix verwertet an Vitaminen und Co. :???:

    Ich hab sie nur mal im trockenen Zustand geschreddert ...das staubt wie Hölle.
    Aber klar, aufgeweicht könnte ich das mal testen ...manchmal kommt man auf die einfachsten Sachen nicht :ops:

    Mach ich gleich mal morgen Früh, Danke für den Tipp =)
    Ich hab ja noch den leckeren Rüblimix und die Gemüseflocken.

    Zitat


    ..... aber ich sehe wirklich nicht, wie solch oberflächliche Kotbegutachtungen relevante Aussagen ermöglichen....

    Ich denke mir halt, wenn ich das komplette Karottenstück von den Lunderlandflocken wieder im Kot finde, dann dürfte da nicht viel davon verwertet worden sein :???:

    Hallo Ines,

    die Karottenflocken von Lunderland finde ich immer im Output wieder, und der wird auch um einiges mehr wenn ich die Karotten- bzw. Gemüseflocken füttere.

    Ich lasse sie schon 30 Min. mit sehr heißem Wasser einweichen, aber es nützt nix.

    Mit Olewo vergößert sich die Kotmenge überhaupt nicht, und ich finde auch nix im Output ...ich guck da immer sehr genau :ops:

    Vielleicht liegt es daran, das die Pellets so krümelig sind und nicht Stückig.

    Sind denn Bindemittel durchweg schlecht, oder gibts da auch unterschiede?

    Karottenflocken werden hier nicht verdaut.

    Olewo is halt so schön praktisch :roll: ....da spar ich mir das ständige dünsten und pürieren :ops: anders werden die Karotten hier nicht verdaut.

    Also an Darmkrebs oder anderen Tumoren glaube ich nicht bei einem 12 Wochen alten Welpen.

    Es is traurig, so einen kranken Welpen von einem Züchter zu bekommen.

    Ich würde auf jeden Fall auch eine 2. Meinung einholen.
    Am besten von einer Tierklinik.
    Zusätzlich würde ich eine Vitaminpaste vom TA holen, vielleicht bleibt davon ein bissi was im Hund ...das wäre gut.

    Hähnchen, Reis oder Kartoffelbrei, Karotten und bissi Frischkäse als Futter finde ich gut, und würde dabei bleiben.

    Ich wünsche Euch alles Gute, und bitte berichte weiter.

    Ach ja, eine Infusion wäre wohl nicht schlecht um den Flüssigkeitshaushalt aufzufüllen und um den Hund bissi mit Mineralien zu versorgen ...das sollte eigendlich ein/jeder vernünftige TA machen.

    Ich denke auch, das es dem Hund völlig schnuppe is ob da was hängt oder nicht.
    Diese Silikonersatzteile gehören doch eher in die Schublade menschlicher Eitelkeit ....und ich finde das ja auch OK, für einen Menschen is es schon wichtig "komplett" auszusehen nach OP's
    Dennoch bergen diese Silikondinger immer noch Risiken und sind ein Fremdkörper, die ich meinem Hund nicht antun würde.

    ;)

    Bei diesem Müsli muß man auf jeden Fall noch Calcium dazufüttern ...oder abklären ob das ein Druckfehler is :???:

    Zumindest isses mal ohne Chemie.

    Wenn, dann würde ich mich mit der FA kurzschließen was das für Getreide is, nur der Oberbegriff Getreide wäre mir zu wenig.

    Ich würde es nicht füttern ....in einer TroFu Sorte is 10% Rohasche drin :schockiert:

    Aber es gibt durchaus schlechteres Futter.