Beiträge von Cockerangie

    Zitat

    Federn und Haare sind allerdings absolut deplaziert und den Hund, der die roh mitfrisst, den will ich sehen ...

    Es gibt tatsächlich Hunde die das fressen.
    In einem anderen Forum gibts davon einige ....eine Userin hat sich sogar die Karniggelfelle die sie sich bestellt hatte ( also für einen Karniggelbraten für menschlein zu Ostern) mitgeben lassen, weil ihre Hündin da voll drauf abfährt.
    Viele füttern auch frische oder getrocknete, pepelzte Rinderohren. ;)

    Es gibt auch Hunde die Eintagsküken (die sind mit allem dran)fressen ....die gibts in manchem Barfshop zu bestellen.

    Trotzdem möchte ich Fell auch nicht im Hundefutter haben ....das kann ich, wenn ich will selber extra geben.

    Außerdem gehören meine Nasen auch zu der Fraktion, die Fellteile nicht fressen.
    Das is aber auch das einzigste was sie nicht mögen :roll:

    Zitat

    Warum schmeisst Ihr die angefangenden Säcke in den Müll ? Platinium tauscht diese kostenlos um.

    Wenn es um die Haare und Federn geht, wird umtuschen nicht viel bringen ...in den neuen Säcken wird das bestimmt auch wieder drin sein.
    Solche Sachen kommen nicht aus Zufall in das Futter wie ich finde.

    Ganz früher hatte ich mal RC (die billige Version :ops: ) und da hab ich in einigen Pellets auch Federn gefunden ...ein Grun es nicht mehr zu füttern (heute hab ich 100 Gründe das Futter nicht mehr zu geben ;) )

    Eine Zeit lang gabs Kö****, da sind mir auch Haare in den Pellets aufgefallen ....auf Nachfrage bei der Firme hieß es ...."das is normal in der Hundefütterung, in freier Wildbahn wird das Tier auch mit Fell gefressen." ....das is ja schon richtig, aber ich möchte Fell in meinem Futter nicht drin haben.

    Ob Platinum so etwas auch macht und ganze Hühner und Fell (beim Lamm und Reis) mit reinschmeißt weis ich allerdings nicht.
    Mir sind nur meine Erlebnisse wieder eingefallen.

    Ein Plastikteil kann immer mal passieren denke ich.
    Auch wenn es nicht gerade schön ist.
    Solange es nicht regelmäßig ist, und man in jedem 2. Sack ein Plastikteil findet oder gar mehrere.
    Wegen einem gefundenen Teil würde ich micht nicht verrückt machen.

    Ich hab auch schon mal in einer Dose (ich weis nicht mehr welche Marke das war) ein blaues Plastikteil gefunden, ich habs rausgenommen und nie wieder eins gefunden.

    Ich wünsch Euch allen frohe Ostern =)

    Mein Gott, ich hab das alles gerade erst gelesen.
    Das is ja furchtbar was ihr und Euer Kleiner so alles durchmachen müsst :nosmile:
    Ich drücke von Herzen ganz fest die Daumen, das bald alles Gut wird.
    Der kleine Zauberer is ein ganz tolles Kerlchen mit so viel Energie.
    Ihr schafft das :knuddel:

    Zitat

    :roll: Hallöchen...also ich gebe unseren Hunden auch Hill´s

    wir haben zwei Welpen die wir zu unterschiedlichen zeitpunkten bekommen haben. Also Pino haben wir seit der 7. Lebenswoche Hill´s gefüttert und er ist ein super Kerl geworden. Benny haben wir erst mit 5 Monaten bekommen und war völlig runtergekommen der Kleine, mit Hill´s sind wir also völlig zufrieden..die Hunde bekommen aber auch mal Obst und Gemüse ( Karotten und Äpfel lieben Sie).. ;)

    Ich habe meinem ältesten Hund auch P*** gefüttert, und großgezogen hab ich ihn mit Euk*** und RC.
    Hills haben sie auch schon bekommen, als ich es noch nicht besser wusste :ops:

    Nur weil ein Hund gut groß geworden is mit einem Futter, heißt das noch lange nicht, das er auch gut damit alt wird.
    Freilich KANN ein Hund auch mit billigem Futter gut alt werden, aber sollte es sich herausstellen, das mein Hund im Alter beschwerden bekommt aufgrund dem Mist, den ich ihn Zeitlebens gegeben hab, nur weil es ihm ja im Moment bekommt, das würde ich mir nicht verzeihen.

    Nix für ungut ;)

    Äpfel, Karotten und frisches Fleisch lieben meine Hunde auch :^^:

    Hallo Tanja,

    Vorstellen, das die Zusätze ...vorrausgesetzt es sind wirklich die "Guten" und nicht diejenigen, in denen nur eine Priese Grünlippmuschel enthalten ist und der Rest Füllstoffe .....nichts gebracht haben, damit tu ich mir irgendwie schwer, das is aber nicht bös gemeint ;)

    Vielleicht isses ja wirklich die Zusammensetzung des j/d insgesammt.

    Aber bevor ich das Hills j/d füttern würde, würde ich auf jeden Fall erst einmal die Zusätze aus den von mir genannten Shops ausprobieren ;)

    :winken:

    Zitat

    Hallo Anna,
    nur zur Info - in beiden Futtermitteln sind keine Schmerzmittel.
    Das Futter basiert auf langkettigen Fettsäuren auf Omega 3 Basis, die entzündungshemmend sind.

    Dafür kann man reines Lachsöl kaufen ...z.B. bei Futterfreund oder Lunderland.

    Reine Grünlippmuschel gibts bei Pahema oder Lunderland.
    Da kann man genau selbst dosieren was der Hund benötigt.

    Und es gibt super Kräuter für Gelenke und Spondylose auch bei Pahema ( leider machen die grad Urlaub, und es gibt nur die Shopstartseite zu sehen, sonst hätt ich die Kräuter und Zusätze hier eingestellt.)

    Es kann wirksam sein, getreidefrei zu füttern, aber das ist noch nicht bewiesen und ist auch von Hund zu Hund unterschiedlich.

    Ich bin überzeugt davon, das man seinem Gelenks- und/oder Spondylosegeplagtem Hund mit Frischfütterung oder gutem Dosenfutter plus dieser Zusätze weitaus mehr und gesünder helfen kann als mit Hills j/d .

    Wer nicht Dose oder Frisch füttern will, kann auch ein gutes TroFu nehmen, am besten ohne dieser ganzen Zusätze ( Grau Lamm und Reis is z.B. ohne alles) dies dann aufweichen und die Kräuter druntermischen. Oder die Kräuter und Zusätze in Joghurt eingerührt dazugeben.

    Ich hab mal versucht die Inhaltstoffe von dem j/d auf der HP zu finden.
    Gefunden hab ich nicht viel, nur das EPA Fettsäuren (warens glaube ich) zugesetzt werden, und bestimmt werden dem Futter auch noch andere hilfreiche Gelenkszusätze beigegeben.
    Aber diese Zusätze und gute Kräuter findet man doch mit ein bissi Mühe auch in I-Net Shops.
    Bei Pahema z.B. gibts wirklich für jedes Wehwechen einen Zusatz, und die beraten perfekt. Alles beste Qualität.

    Wenn ein Hund ganz arge Verdauungsbeschwerden hat, und ihm mit Hills geholfen ist, kann ich das schon ganz gut verstehen.
    Wobei es da zu überlegen gibt, was schon alles ausprobiert wurde ....aber ich denke das wurde wohl gemacht.

    Aber für Gelenksprobleme gibts bestimt eine "gesündere" Lösung ;)

    Zitat

    .....Ich denke nicht das es möglich ist, solch große Mengen herzustellen, für alle Fressnapffilialen. Vorstellen kann ich mir jedoch, dass im regionalen Kreis, wo auch diese Firma ansässig ist, die Fressnapffilialen beliefert werden. :D

    Genau den selben Gedanken hatte ich auch. =)

    Das sind nicht die BIO Herrmanns, aber diese Dosen sind auch sehr gut wie ich finde.
    Das wäre ja klasse, wenn man sie im Fressnapf auch bekommen könnte.

    Ich würde auf jeden Fall noch Flocken dazufüttern.
    Oder Du kochst eine Portion Reis oder Kartoffeln, das geht auch.