Beiträge von Cockerangie

    Hallo Allegro,

    Du liegst schon richtig.

    Große Rassen verbrauchen im Verhältnis weniger Energie um sich fortzubewegen als die (ganz) kleinen Rassen.

    Ich hab jetzt von Bestes Futter nicht alle Sorten im Kopf ...ich nehm Fellow Banane :^^:

    Ich denke es "könnte" sein, das es ein bissi zu viel fett ist ...aber das kannst nur Du ausprobieren wie Dein Schnuffel damit zurecht kommt.
    Es hängt ja auch noch vom Alter ab ....jüngere Hunde vertragen bissi mehr Fett als ältere die sich "in der Regel" ( mein fast 10 jähriger hält sich auch nicht an die Regel) weniger bewegen.

    Ich habe den Berner Sennen vom meinem Schwager als einen sehr gemütlichen, ruhigen Genossen kennengelernt, und würde von daher zu weniger Fett tendieren ....etwa bis 12%

    Protein würde ich nicht mehr als 24% geben, außer ein erwachsener Hund (egal welche Rasse) ist sehr sportlich und aktiv jeden Tag.

    Aus Fett bildet der Hund Energie ...hast Du einen sehr lebhaften Hund der viel bewegt wird, Hundesport macht ect. benötigt der Hunde mehr Fett.
    Hast Du einen gemütlichen Hund braucht er weniger Fett.
    Man muß seinen Hund beobachten und dann den Fettgehalt dem jeweiligen Bedarf anpassen.
    Das ist auch von Hund zu Hund unterschiedlich.
    Manche werden dick, obwohl sie 3 Stunden und mehr täglich bewegt werden, manche sind dünn, obwohl sie sich wenig bewegen.

    Zuviel Fett ohne ausreichende Bewegung macht dick ;)

    Einer meiner Hunde braucht z.B. deutlich mehr Fett als die anderen beiden bei gleicher Bewegung.

    Woran die Hersteller ihr Protein/Fett Verhältnis festmachen is eher Firmenphilosophie denke ich.

    Man muß sich halt ein Futter suchen, welchen für seinen Hund passt =)

    Hallo Petra,

    ja, jetzt hat es problemlos geklappt *froi*

    Ich hab letztens auch über diese Kontaktmail von Hübners nachgefragt ....aber wahrscheinlich hatte ich dort zu viele Fragen reingeschrieben und daher sollte ich zurückrufen und der Herr am Telefon war wohl grad bissi überfordert :^^:
    Jetzt hat es geklappt und sie senden mir *selbstverständlich gerne eine Probe zu* ...500g kosten 1,70€ hat er mir noch als Info geschrieben ...natürlich sind die Proben kostenlos.

    Vielen Dank ;)

    Hu hu Petra,

    wie komm ich denn an die Probewürste?

    Der Mann mit dem ich telefoniert hatte war sehr nett, aber irgendwie konnte er noch nicht mal die Zusammensetzung der Würste nennen geschweige denn das er die neue I-Net Adresse wußte ( paribal heißt sie). Erst nach langem Prospekte suchen klappte das ....aber die HP is noch nicht mal online.
    Die Prospekte die er mir schicken wollte hab ich auch nicht erhalten.

    Vielleicht sollte ich noch einmal bei Hübners nach Proben fragen.

    Wenn das noch stimmt mit den 1,85 pro 500g wäre das ja ein super Preis, und das was Du von den Würsten schreibst isses den Preis allemal Wert ...die hören sich echt super an.

    Die Hundewürste von den Bio Herrmanns gibts es nicht mehr ....die sind in Beutel ausgetauscht worden.

    Nur zur Info ;)
    Anscheinend haben die ihre HP noch nicht geändert ... beim Futterfreund gibts die Beutel.


    Bei Hübners Tierfutter hatte ich mal hingemailt, weil die HP nicht so viel hergibt ...ich sollte eine Telefonnummer zurückrufen.
    Der nette Mann am anderen Ende der Strippe sagte mir, das es eine neue HP geben soll (welche weis ich nicht mehr) ....richtig viel Auskunft über das Futter konnte er mir nicht geben, Preise auch nicht ...er hat auf jede Frage von mir neue Prospekte gesucht damit er mir Auskunft geben kann ...er wollte mir auch Prospekte schicken, das war vor 3 Wochen ...erhalten hab ich nix :/

    Zitat

    kann mir jemand sagen welche Menge Fellow oder Fenrier oder Macic ich meinem 6 Jahre alten Terriermix(er wiegt 8 kg) täglich ca. geben müßte?

    Die Fütterungsmengen stehen auf der HP von Bestes Futter ;)

    Dann kommt es noch darauf an, ob Dein Hund eher zum Ansetzen neigt oder eher einer der Schlankeren ist.
    Wenn er leicht dick wird, dann würde ich mit der kleineren Menge anfangen ...und wenn er eher schlank ist mit dem Mittelmaß und dann den Hund beobachten wie sich das Gewicht entwickelt.

    Meine Hunde bekommen immer Reis zur Schonkost.
    Ich nehme Milchreis, der lässt sich super pampig kochen mit viel Wasser, und das Wasser welches der Reis aufnimmt gleicht auch das Entwässern was viele schreiben wieder aus.
    Ich habe bei meinen Hunden noch nie gemerkt, das der Reis entwässert.

    Kartoffelbrei geht natürlich auch.

    Honig und Salbeitee is prima gegen Halsschmerzen.

    Gute Besserung weiterhin =)