Ich muss zugeben, dass es für mich schon Luxus ist meinen Hund zu bekochen.
Als ich noch 3 Hunde hatte ging das nicht, und ich kam mit den besseren FeFu Sorten günstiger weg.
Bekocht wurden sie ab und an mal.
Allerdings wohne ich auch in einer sehr teuren Gegend, und bei den ganzen Internetshops wollte ich auf keinen Fall mein Fleisch beziehen, sondern frisch Vorort.
Nemen wir mal Rindergulasch als Beispiel, welches in den Shops in denen ich vor Jahren mal probeweise bestellt habe auch wie Gulasch aussieht, aber nur etwa um die 2 Euro kostet pro Kilo ...hier zahle ich dafür um die 12 Euro beim Metzger.
Wie geht das?
Für mich ist das einfach suspect, und ich bin lieber beim FeFu geblieben.
Jetzt ist nur noch ein Hund übrig geblieben, und ich bekoche ihn ...für einen 12 Kilo Hund gebe ich etwa 40-50 Euro an Fleisch aus im Monat.
Schlachthöfe gibts hier nicht, und die Metzger haben nix "für den Hund"
Für einen Hund sind die Kosten OK, zumal man ja für den Hund so nebenbei mitkauft, und es fällt nicht aufeinmal ins Gewicht ...für 3 Hunde war das für mich (nicht mehr) machbar.
Ich fühle mich so gut wie noch nie beim Füttern
Ich koche jeden Tag, meist für 2 Mahlzeiten.
Bisserl rumgerechnet habe ich schon, um die Calciumversorgung und auch das Vit A zu beachten.
Mehr Brimborium mache ich nicht ...1/3 Fleisch, 1/3 Gemüse, 1/3 Kohlehydrate, so kommt mein Hund gut damit zurecht ...muss man halt bisserl ausprobieren.
Man kann alle Infos im Netz finden.
Man kann sich quer lesen was zu beachten ist, und sollte ein bisserl seinen gesunden Menschenverstand einsetzten, dann denke ich kann nix verkehrt laufen.
Klar lebt der Mensch länger, und beim Hund könnte man in der kurzen Zeit mehr "versauen" ...aber wer sagt mir, dass das ganze Fertigkugerlzeug, welches noch mit Vitaminen versetzt werden muss, weil bei der Herstellung einiges kaputt geht wirklich alles drin hat was der Hund braucht?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass in frischen Lebensmitteln weniger drin ist, "was der Hund braucht" als in solchen Trockenkugeln.
Bei Dosenfutter seh ich das bisserl lockerer ...aber frisch ist halt doch frisch finde ich.