Beiträge von Cockerangie

    Zitat

    im direkten Vergleich zu meinem Hund ( 25 kg ) fütterst du natürlich deutlich mehr.
    Nachteile erkenne ich bei Justus nicht.

    Ja, das ist mir eben auch aufgefallen.
    Ich hab halt bisserl Bammel wegen den Nieren, deswegen versuche ich mich wegen der Fleischmenge noch schlauer zu machen.
    Getrockneten Knabberkram gibts ja auch hin und wieder, und mit manchen Beilagen gibts ja auch noch Protein dazu, wenn auch nicht so gut verwertbares.
    Ich glaube ich werde wohl auch bisserl weniger geben, und beobachten ob Aika sich verändert.
    Wenn Du keine Nachteile siehst, beruhigt mich das schon mal etwas.

    Heute Abend gabs Reste ...

    2 Fischstäbchen ohne Panade
    Naturjoghurt
    Karotten
    Eigelb
    Kartoffel


    Weil die Fleischmenge angesprochen wurde bitte ich doch mal um Meinungen zur Aika Fleischration.

    Mir wurde zu 180 g am Tag geraten roh gewogen ...es gibt ausschließlich Muskelfleisch.
    Aika wiegt 12 Kilo und ist 8 Jahre alt.
    Kohlehydrate gibts 120g am Tag und Gemüse etwa 80g bis 100g (Gemüse wiege ich nicht oft ab)
    Ich achte darauf, dass es eine fleischlose Mahlzeit gibt, und eine Mahlzeit (wie heute) mit recht wenig Fleisch in der Woche ....meist irgendwelche Fleischreste die beim Portionieren übrig bleiben.

    Anja

    Kohlehydrate sind mir auch als erstes eingefallen.
    Aika würde viel zu dünn werden ohne oder mit zu wenig Kohlehydrate.

    Wie ja schon geschrieben wurde, muss man das mit dem Fett ausprobieren.
    Vielleicht testest Du Dich langsam am das Fett heran ..Hühnerschenkel mit Haut, fettigeres Suppenfleisch.
    Wenn Hundi es verträgt geht auch Butter, Sahne, Sahnequark.

    Zitat

    Und nun musst du bedenken, dass die Online Shops das in großen Mengen kaufen,dadurch wird es noch mal günstiger.

    Ja, da hast Du natürlich Recht :smile:

    Zitat

    Für ein Kilo gemischtes Gulasch für mich zahl ich 4 Euro, und für ein Kilo Gehacktes 3 Euro.

    Wahnsinn, von solchen Preisen kann ich hier träumen.
    Für ein Kilo gemischtes Hack für mich zahle ich 7 Euro :roll:

    Ich muss gestehen, dass ich auch für meinen Hund lieber Fleisch habe, bzw. damit in der Küche rumhantiere, welches ich auch bedenkenlos essen würde.

    Ist halt der Luxus, den ich mir nun leisten kann.

    Ich muss zugeben, dass es für mich schon Luxus ist meinen Hund zu bekochen.

    Als ich noch 3 Hunde hatte ging das nicht, und ich kam mit den besseren FeFu Sorten günstiger weg.
    Bekocht wurden sie ab und an mal.

    Allerdings wohne ich auch in einer sehr teuren Gegend, und bei den ganzen Internetshops wollte ich auf keinen Fall mein Fleisch beziehen, sondern frisch Vorort.
    Nemen wir mal Rindergulasch als Beispiel, welches in den Shops in denen ich vor Jahren mal probeweise bestellt habe auch wie Gulasch aussieht, aber nur etwa um die 2 Euro kostet pro Kilo ...hier zahle ich dafür um die 12 Euro beim Metzger.
    Wie geht das?
    Für mich ist das einfach suspect, und ich bin lieber beim FeFu geblieben.

    Jetzt ist nur noch ein Hund übrig geblieben, und ich bekoche ihn ...für einen 12 Kilo Hund gebe ich etwa 40-50 Euro an Fleisch aus im Monat.
    Schlachthöfe gibts hier nicht, und die Metzger haben nix "für den Hund"
    Für einen Hund sind die Kosten OK, zumal man ja für den Hund so nebenbei mitkauft, und es fällt nicht aufeinmal ins Gewicht ...für 3 Hunde war das für mich (nicht mehr) machbar.

    Ich fühle mich so gut wie noch nie beim Füttern :smile:
    Ich koche jeden Tag, meist für 2 Mahlzeiten.
    Bisserl rumgerechnet habe ich schon, um die Calciumversorgung und auch das Vit A zu beachten.
    Mehr Brimborium mache ich nicht ...1/3 Fleisch, 1/3 Gemüse, 1/3 Kohlehydrate, so kommt mein Hund gut damit zurecht ...muss man halt bisserl ausprobieren.

    Man kann alle Infos im Netz finden.
    Man kann sich quer lesen was zu beachten ist, und sollte ein bisserl seinen gesunden Menschenverstand einsetzten, dann denke ich kann nix verkehrt laufen.

    Klar lebt der Mensch länger, und beim Hund könnte man in der kurzen Zeit mehr "versauen" ...aber wer sagt mir, dass das ganze Fertigkugerlzeug, welches noch mit Vitaminen versetzt werden muss, weil bei der Herstellung einiges kaputt geht wirklich alles drin hat was der Hund braucht?
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass in frischen Lebensmitteln weniger drin ist, "was der Hund braucht" als in solchen Trockenkugeln.
    Bei Dosenfutter seh ich das bisserl lockerer ...aber frisch ist halt doch frisch finde ich.

    Teuer ist es auf jeden Fall.

    Die Gemüsegläschen waren das einzigste Gemüse, welches Aika anfangs vertragen hat ..mein selbstgekochtes Gemüse hat immer zu breiigem Kot geführt ...egal wie gut ich es pürriert hatte.

    Ein paar Notfallgläschen hab ich immer noch da.

    Seit dem ich das Gemüse weich koche verträgt sie es problemlos ...leider ist es nicht so wertvoll wie nur leicht gedünstet, aber besser so als garnicht.

    naijra

    Also meinst Du, dass Gemüse nicht sooo sehr wichtig ist?
    Ich schau eigendlich immer, dass Aika eine nicht zu kleine Gemüseportion bekommt, "sicherer" für ihre Verdauung wären kleine Gemüseportionen.