Beiträge von Cockerangie

    Das erste ist Lupovet IBDerma gell?

    Davon halte ich sehr viel.
    Es ist ein super Futter.

    Das 2. könnte Luposan sein ...das hab ich noch nicht probiert.
    Lesen tut es sich nicht schlecht, aber Lupovet finde ich persönlich besser.

    Auf lange Weile würde ich so garnicht Tippen.

    Besonders einen jungen Hund kann man schnell mit zu viel Beschäftigung bei einem "normalen" Gassigang ablenken und er löst sich nicht.

    Mir kommt eher in den Sinn, das sie draußen evtl. zu sehr abgelenkt ist um sich zu lösen.
    Oder hatte sie in der letzten Zeit irgend ein negativ Erlebnis direkt nach dem Lösen draußen? Bitte da genau nachdenken. Manchmal sinde es für uns fast nicht whrnehmbare Ereignisse, die einen Hund (besonders einen Jungen) recht verwirren können.

    Denn "drücken" muß es ja, sonst würde sie nicht nach 2h Gassi kurz drauf in die Wohnung machen.

    Ab eine organische Ursache glaube ich nicht, denn dann würde sie ja garnix machen.
    Das Problem liegt bestimmt in der Psyche.

    Zitat


    naja, aber wenn sie noch länger jetzt jeden Tag kotzt, nur damit Frauchen testen kann, ob es nicht nach ner Zeit besser wird, ist es auch nicht das Wahre oder? ;)

    Das stimmt.

    Allerdings konnte man aus Deinem ersten Post nicht herauslesen, das sie schon mehrere Tage kotzt ....das las sich eher so als ist das nur einmal passiert ;)

    Dann muss Deine Freundin halt ein anderes Futter testen ...nicht jeder Hund verträgt jedes Futter.

    Und wenn das Futter immer mal wieder verweigert wird, dann würde ich hart bleiben und nicht immer ein neues Futter vorsetzen.
    Das kann dann nämlich zu einem feinen "Spiel" werden welches die Hündin dann anfängt ...das wäre nicht der erste Hund der dies mit seinem Besitzer macht ;)

    Leckerliemenge wenn es geht ganz einschränken, damit sie sich nicht zwischendurch bissi was zum Magenfüllen holt und konsequent nur noch das Futter anbieten ...Josera Emotion is keine schlechte Wahl.

    Ja, Josera is sehr großzügig mit Proben, und sehr Kundenbezogen.

    Ich hab die mal angeschrieben und jeden meiner Hunde beschrieben wie dieser so ist.

    Ich bekam für jeden Hund 2 Proben und 2 Ersatzproben falls diese nix sind mit einer Erklärung welches Futter für welchen meiner Hunde geeignet ist.

    Ich war auch sehr zufrieden mit dem Futter.

    Ich hab jetzt allerdings auf kaltgepresstes umgestellt (Lupovet und Canis Alpha) ...ich bin von kaltgepresstem sehr überzeugt und erst recht von diesen beiden Firmen.

    Da diese beiden Sorten sehr verträglich sind, könntest Du sie Füttern, und wenn Du unterwegs bist ein anderes Futter vor Ort kaufen und dies dann eben nur im Urlaub füttern. Z.B Markus Mühle oder auch ein extrudiertes wie Josera.
    Ich würde dann nur zu Hause probieren ob sie den Wechsel gut vertragen ...aber sehr viele Hunde haben damit kein Problem und vertragen es ohne Umstellung. Meine eingeschlossen. =)

    Es kann immer mal sein, das ein Hund eine Futtersorte nicht verträgt, auch wenn sie noch so gut ist.
    Manche kriegen Durchfall, manche Kötzeln.

    Platinum is ja anders hergestellt als Josera, vieleicht liegts daran.
    Platinum is ja ein Halbfeuchtfutter (oder wie man das nennt :???: ) und Josera is extrudiert.

    Ich würde es noch mal probieren und die Hündin langsam an das neue Futter gewöhnen.
    Vielleicht klappts ja doch noch.
    Vielleicht braucht sie ein bisserl um sich an das neue Futter zu gewöhnen. =)

    Von Josera Emotion kosten 4 Kilo doch auch ca. 14 Euro. Das wäre doch der selbe Preis, den Du jetzt zahlst?
    Und wenn Du gleich 15 Kilo nimmst, dann wirds ja noch mal billiger.

    Ein bissi was kosten die guten Futtersorten schon, aber das zahlt sich dann in der Gesundheit Deines Hundes aus ;)

    Die Sorten die Anette genannt hat sind alle wirklich zu empfehlen.

    Zitat

    Also zu TF möchte ich noch sagen,dass wenn es gut gekaut werden muss,die Speichelbildung angeregt wird und die Zähne gereinigt werden.

    Nun ja ....aber Hunde haben keine Mahlzähne sondern Reißzähne, so wie es sich für einen Fleischfresser gehört, und die sind spitz.
    Damit können sie allemal die TroFu Brocken zerknacken, aber kauen geht nicht wirklich ;)

    Aber die Speichelbildung wird bestimmt besser angeregt, wenn sie die Brocken zerknacken und nicht einfach nur schlucken ....da geb ich Dir recht :^^:

    Huhu DragoHexe,

    mir würde spontan Josera und Markus Mühle einfallen.
    Diese Sorten bekommt man eher im Laden ...Markus Mühle bekommt man Im Fressnapf und in den meisten größeren Zooläden auch denke ich.

    Zitat


    Ich denke ja auch das die Hunde die gebarft werden ja auch einen hohen Proteingehalt bekommen,oder?

    Nein, denn im Fleisch sind etwa 70% Wasser drin, welches ja beim Trocknen entzogen ist.
    Und wenn viel Trockenfleisch einem TroFu zugesetzt wird, dann is der Proteingehalt recht hoch, da das Trockenfleisch ja gehaltvoller wird durch das Trocknen.

    Frisches Fleisch hat je nach Sorte um die 20% Protein.

    Und beim Barfen füttert man ja auch mal "minderwertigeres" Fleisch (Schlund, rohe fleischige Knochen, Pansen, Hühnermagen ....) damit der Hund nicht nur "gutes" Muskelfleisch bekommt. Und dieses "minderwertige" Fleisch hat ja weniger Proteingehalt.

    Zitat

    Hi Caro,

    letztes Jahr im Sommer stand laut einem GH-Beitrag auf einem CanisAlpha-Futtersack:
    Vitamin A 10200 i.E.
    Vit. D3 1000 i.E.
    Vit. E 190 mg

    Liebe Grüße
    Kay

    Ich denke, das Caros Beitrag sich auf das CA-Pur bezieht ;)

    Im "normalen" CA sind in etwa die gleichen Werte von Zusatzstoffen drin wie im Lupovet.