Beiträge von Cockerangie

    Es kann immer mal sein, das ein Hund ein Futter, auch wenn es noch so gut ist nicht richtig verwertet/verträgt.
    Ich denke das wird bei Rambo der Fall sein.

    Ich habe auch 2 Jahre voll gebarft.
    Mit der Zeit wurden meine Rüden immer dünner und auch ruhiger obwohl ich auch viel Getreide gefüttert hab, und auch alles an "Zusätzen" ( Gemüse, Öl, Eigelb, Joghurt, Calcium usw.) zugegeben habe.
    Ohne Getreide wären sie verhungert glaube ich, trotz 6oog Fleisch am Tag pro 15kg Hund.

    Mit Fertigfutter hat sich das Problem gelöst ....ich füttere 1x Canis Alpha ( und auch im Wechsel Lupovet) und 1x eine Dose am Tag und ab und an was frisches.
    Es geht ihnen so viel besser.

    Ich würde bei so etwas sofort zum TA fahren wenn es nicht innerhalb kurzer Zeit wieder aufhört ...damit meine ich höchstens 3-4 Stunden in etwa, je nach dem wie stark der Husten und das Würgen ist. Besonders wenn der Hund auch nicht fressen will.

    Wenn Du barfst und Lotte Knochen bekam, ist dies sehr gut möglich das ein Knochenstück feststeckt.
    Bei Kevin steckte mal ein Stück Putenhalsknochen am Kehlkopf fest und er wäre fast erstickt.

    Natürlich kann der Husten auch wo anders herkommen, aber ich würde immer sofort zum TA fahren bei solchen Dingen, denn leider können unsere Hunde nicht mit uns reden, und lieber 1x zuviel beim TA als 1x zuwenig.
    Sollte etwas feststecken, kann es sich bös entzünden wenn es länger drinsteckt ...und dann fangen die Probleme erst an. :/

    Selber rumdocktern (Öl geben) würde ich auf keinen Fall, und dem Hund wäre auch schon längst geholfen wenn man nicht 3 Tage abwartet :/

    Fressen tun meine einfach alles :roll:

    Momentan gibts Lupovet und Canis Alpha im Wechsel ....wird gerne gefressen und prima vertragen.

    Aber es gibt auch 1x am Tag eine Dose ....Kale, Real Nature, Kiening, Rocco oder eine frische Mahlzeit, meist Rind oder Pute mit Flocken, dazu ein Babygemüsegläschen :D oder auch mal frisches Gemüse und Obst.

    Zitat

    Darf ich mal eine Frage in den Raum werfen die mich immer wieder bei BF beschäftigt?! Und zwar kann es nicht zu Problemen kommen wenn ein Futter so viele versch. Proteinquellen besitzt? Ich meine falls es mal zu einer Allergie kommt hat man doch fast nix mehr übrig für eine Ausschlussdiät! Oder seh ich das da zu eng?

    Was isst Du denn alles?

    Wenn Du jetzt schon viele verschiede Nahrungsmittel, Fleischsorten, Obst, Gemüse .... isst, und dann MÖGLICHERWEISE eine Allergie bekommst ...was dann ;) ;)

    Es wäre gut zu wissen was Du fütterst.

    Hills is keine gute Lösung.

    Besser Du gibst reine Zusätze für die Gelenke ....in TroFus is meist nur eine Priese davon drin und es hilft nicht wirklich gut ( zumal Hills kein tolles Futter ist).

    Meine Hunde haben keine Gelenkprobleme ...nur ich selbst und ich nehme Grünlippmuschelkapseln ....sie wirken Wunderbar.

    Was hat denn Dein Hund für Gelenksprobleme?

    Hier gibts gutes für den Hund http://www.pahema.com/index/cPath/78…nd-knochen.html und eine kompetente Beratung noch dazu damit Du das richtige Produkt nimmst.

    Zitat

    :???: ich hab gerade noch hier im Forum gelesen das Aldi Futter wäre getestet worden und hätte gut abgeschnitten.

    Ich weiß schon nicht mehr richtig, was ich glauben soll.
    hmm... ich mach mich mal weiter schlau.

    Nur, irgendwie haben 10 Leute zu EINEM Thema 11 verschiedene Meinungen .. ^^

    Stiftung Warentest testet nur, ob der Hund mit allen Vitaminen und Mineralstoffen gut versorgt ist, und ob die Zuaten "einwandfrei" sind ...nicht aber, ob die Zusammensetzung auch für Hunde eine gute, bedarfsgerechte Ernährung ist ;)