Beiträge von Cockerangie

    Zitat

    Die Tierärztin hat gesagt dass das Futter von Hofer (bei euch Aldi) angeblich in einem Test gut abgeschnitten hat. Sie hat aber auch gesagt das ich Welpenfutter füttern soll (Hofer hat keines). Zuerst hab ich das Royal Canin für Welpen gekauft (22.-) und das Futter vom Hofer (4.-) und hab beide zusammen gemischt und jetzt füttere ich Select Gold. Aber mir kommt vor das ihr garkeines so recht schmeckt. Sie hätte lieber Dosenfutter.

    Deine Hündin beweist guten Geschmack, das sie diese Futtersorten ablehnt.

    Hast Du mein Post oben gelesen bezüglich "Stiftung Warentest" welches übrigens auch das Aldi/Hofer Futter getestet hat.

    Man sollte nicht nur auf den Preis gucken beim Hundefutter, sondern auf die Qualität.
    Wobei günstige Sorten nicht unbedingt schlecht sein müssen und teure nicht immer gut sind.

    Hier mal ein paar namen von guten Futtersorten die ich für gut halte (und einige viele hier auch)

    Josera
    Arden Grange
    Bestes Futter
    Lupovet
    Canis Alpha (auf deren HP kann man einiges darüber nachlesen was ein gutes Hundefutter ausmacht)
    CdVet
    Markus Mühle

    Mich wundert es auch, das Züchter tatsächlich so einen Müll füttern.

    Als ich Kevin vor fast 10 Jahren von meiner Züchterin hier geholt habe, da kannte weder sie ( sie ist mitlerweile 60J.) noch ich I-Net und Foren.

    Sie fütterte damals auch kein so dolles Futter ....aber immerhin gabs viel Fleisch usw. zusätzlich.

    Mitlerweile treibt sie sich auch in einigen Foren rum um füttert nur noch gutes Futter.

    Die Idee, das Du Dir blackTears ein paar der "bunten Kügelchen" mitgeben lassen sollst finde ich gut.
    Ein paar Tage länger wird es nicht schaden, und das neue Futter würde ich schon vom ersten Tag mal als Leckerlie geben ....mal ganz wenige zum "antesten".

    Zitat

    hi,


    also, es gibt noch billigere futtersorten als purina ;)
    selbst davon ist noch kein tier verhungert, oder tot umgefallen...
    bei nichtvertragen des futters kann ich verstehen, dass man sich gedanken darüber macht, aber wenn das tier das futter gut verträgt, hätte ich keine bedenken es zu verfüttern. habe meine hunde damals auch von einem angeblich so minderwertigem futter auf hochwertigeres futter umstellen wollen, außer durchfall hatte es nichts gebracht gehabt...
    jeder hund reagiert auch anders darauf....während dilara so gut wie alles verträgt, habe ich bei snowy öfters probleme...er behält teilweise noch nicht einmal ne scheibe käse bei sich.


    eben nicht, es gibt auch gutes futter für günstiges geld...zb. wurde hier mal über das dosenfutter "rinti" dikutiert...es soll sehr gut sein und auch nicht teuer...

    Ich habe da immer einen netten Vergleich ....ich rauche und trinke jeden Tag ordentlich ....NOCH bin ich davon auch nicht umgefallen und vertrage es bestens ... :roll:

    Ich kann das nicht verstehen, das es immer noch Menschen gibt, die hier in so tollen Foren sind, die guten Tipps und Futtersoten kennenlernen, und immer noch so einen billigen Mist mit absolut minderwertigen Zutaten füttern, nur weil der Hund das gut verträgt :kopfwand:
    Aber wie sieht das wohl in mehreren Jahren aus ...wenn die Organe durch die minderwertigen Zutaten, die sie abbauen müssen geschädigt sind?
    Natürlich KANN es sein, das ein Hund mit so einem Futter alt wird. Es KANN aber auch sein, das er sehr krank wird ...und das würde ich mir nie verzeihen :|

    Wenn man einen sehr empfindlichen Hund hat kann es auch sein, das man unter den hochwertigen Sorten länger suchen muß, bis man das geegnete Futter findet ...aber das sollte einem das doch wert sein.

    In Select Gold sind aber künstliche Konservierungsstoffe drin. Allein schon aus dem Grund würde ich es nicht füttern.

    xenawuff
    Lies Dich hier duch die Fertigfutterrubrik, hier stehen viele Tipps über gutes Futter drin.

    Und die Stiftung Warentest testet nur, ob ein Futter "sauber" ist, und ob der Hund mit Vit gut versorgt ist, nicht aber ob ein Futter auch aus hundeernährungsgerechten Zutaten besteht.

    Gib rechts oben in die Suche "Stiftung warentest" ein, und Du kannst auch das nachlesen.

    Warum sollte man nicht so viele verschiedene Sorten füttern, wenn der Hund es verträgt?
    Ich kann auch hin und her wechseln wie es mir einfällt ...verschiedene TroFu's, Dose, Frisch.

    Und verschiedene TroFu's sind immer gut ....verschiedene Proteinquellen ...immer andere Vit- und- Mineralstoffzusammenstellung.

    Und auch der Kot eines Hundes muß nicht immer die perfekte Form und Konsistenz haben bei dieser unterschiedlichen Fütterung ....is ja auch bei uns normal, es kommt ja auch nicht immer alles in der selben Konsistenz heraus ;) ....solange im Durchschnitt der Output OK ist, dann passt das doch :^^:

    Zitat

    ja ich weiss, ich hab mir schon einige dieser Threads durchgelsen. Nur was mich ziemlich verunsichert: Ich studiere Tiermedzin und hatte Fütterungslehre-> da ich mal wissen wollte, ob dieses Futter (was auch von vielen TA verkauft wird) den Bedarf deckt, hab ich alles nachgerechnet: Bedarf eines Hundes stimmt mit den Angaben des Futters überein.
    Ich komme aus der Schweiz und von den Futtersorten über die ihr hier schreibt, hab ich oft noch nie was gehört bzw hier noch nie gesehen.

    Um den Bedarf Deines Hundes zu decken könntest Du auch einen Keks aus Reis (z.B.) nehmen, es mit der notwendigen Menge an Proteinen, Fett usw. besprühen und füttern ...das würde auch reichen ;)

    Lies Dir die Links von Balljunkie/Anette durch und vergleiche dann mal mit dem Hills ;)

    Wenn die Schuppen durch den neg. Stress kommen, dann hilft Lachsöl nicht wirklich ...Du solltest dann eher dem negativen Stress entgegenwirken.
    Denn die Schuppen sind dann in dem Fall kein Hautproblem.